Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nächsten Monat steht bei meiner PX80 Lusso mit DR135 (Getrenntschmierung ist noch im Betrieb) mal wieder TÜV incl. Abgasuntersuchung an (95er Baujahr). Bei der letzten Abgasuntersuchung hatte das Schätzchen mit 4.98 Vol.-% CO nur ganz knapp den Grenzwert von 5 Vol.-% unterschritten. Interessanterweise hatte ich damals von den TÜV-Prüfern (!!!) den Tipp erhalten, dass, wenn es mal eng werden sollte, man doch etwas am Vergaser rumspielen könnte, bis der Wert passt.

An welchem Teil der Vergasereinstellung müsste man denn da "rumschrauben"? Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man bei magererem Gemisch weniger CO erzeugt, also Hauptdüse eine Nummer kleiner. Liege ich damit richtig (wenn ich mich recht erinnere, wurde die letzte Messung bei mittlerer Drehzahl gemacht)? Wenn ja, denkt Ihr, ich könnte die 10 km bis TÜV und zurück mit einer 100er HD riskieren, ohne dass der Motor klemmt klemmt? Derzeit ist eine 102er HD drin, die steht ja auch im DR-Gutachten drin (allerdings dort auch für Modelle ohne Getrenntschmierung)? Gibt s eigentlich auch so eine Faustregel à la "HD bei Motor ohne Getrenntschmierung = 102 --> HD bei Motor mit Getrenntschmierung = 100)?

Gruß,

Michael

Geschrieben
Hallo zusammen,

nächsten Monat steht bei meiner PX80 Lusso mit DR135 (Getrenntschmierung ist noch im Betrieb) mal wieder TÜV incl. Abgasuntersuchung an (95er Baujahr). Bei der letzten Abgasuntersuchung hatte das Schätzchen mit 4.98 Vol.-% CO nur ganz knapp den Grenzwert von 5 Vol.-% unterschritten. Interessanterweise hatte ich damals von den TÜV-Prüfern (!!!) den Tipp erhalten, dass, wenn es mal eng werden sollte, man doch etwas am Vergaser rumspielen könnte, bis der Wert passt.

An welchem Teil der Vergasereinstellung müsste man denn da "rumschrauben"? Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man bei magererem Gemisch weniger CO erzeugt, also Hauptdüse eine Nummer kleiner. Liege ich damit richtig (wenn ich mich recht erinnere, wurde die letzte Messung bei mittlerer Drehzahl gemacht)? Wenn ja, denkt Ihr, ich könnte die 10 km bis TÜV und zurück mit einer 100er HD riskieren, ohne dass der Motor klemmt klemmt? Derzeit ist eine 102er HD drin, die steht ja auch im DR-Gutachten drin (allerdings dort auch für Modelle ohne Getrenntschmierung)? Gibt s eigentlich auch so eine Faustregel à la "HD bei Motor ohne Getrenntschmierung = 102 --> HD bei Motor mit Getrenntschmierung = 100)?

Gruß,

Michael

hi lass das mal mit der düse nee nr kleiner

ist quatsch

wenn dann dreh die gemisch schraube etwas rein dann wird der co² wert geringer ist doch eh nur für den tüv

aber wenn dein wert schon so hoch liegt würde ich mich fragen ob die gaser einstellung überhaupt richtig ist

denke die läuft zu fett

mal geschaut wie die kerze ausschaut ist ein indiz wenn sie schwarz ist für ein zu fettes gemisch (gas-luft)

so bequem die ölpumpe auch ist ich bin kein freund solchen luxus

gebe dir den tip bau die pumpe aus verschliese alle löcher der ölpumpe und fahre selbst gemischtes 1:50

stell den gaser neu ein und deine werte sollten stimmen

fahre einen polini 177er auf ner 97er px also abgas untersuchung

habe dort keine probleme gehabt die werte sind gut und lagen irgent wo um 1-2 voll%

ist halt schon fast zwei jahre her werde dir im mai sagen können was sie gemessen haben

Geschrieben

da wurde irgendwo ein fehler beim messen eingebaut. seit einführung der au für 2räder war ich dienstlich schon mit einigen reusen zur messung, aber ein solcher co-wert ist nur mit gezogenem choke oder terpentinersatz, diesel etc. im benzin drin.

fahr mit warmem motor zu einer anderen prüfstelle, und wenn es dich beruhigt, nimm werkzeug mit (hoffe, du hast keine "elestart"..), und schreib hier mal deine bedüsung rein, sowie die einstellung der leerlaufgemischschraube (..elestart.." :-D )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung