Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

hab 'ne V50N mit 'nem 75er Polini-Satz und einem 16/10-Dellorto-Gaser.

Was würde mir denn ein größerer Gaser bringen und welchen würdet ihr empfehlen? Wird wohl etwas mehr Leistung bringen, denke ich, aber was passiert da dann eigentlich genau, daß unter'm Strich mehr Leistung rauskommt?

Was bedeuten diese zwei Zahlen (16/10) denn eigentlich? Sind das die zwei Durchmesser? Wenn ja, brauche ich dann einen neuen Ansaugstutzen, wenn ich den Gaser wechsle?

Fragen über Fragen, ich hoffe, daß mir jemand helfen kann! Danke!

Grüße Heppi.

Geschrieben

damit ein motor ordentlich arbeiten kann muß der zylinder mit ausreichend gemisch versorgt werden. ein 16/10er vergaser reicht nicht aus für einen 75er. mit einem 16/16er vergaser bekommt der zylinder genug sprit, vor allem in höheren drehzahlen. d.h. mit einem größeren vergaser dreht der motor höher aus (bis zu einer gewissen grenze, ein vergaser kann auch zu groß sein), und dadurch mehr leistung (vor allem in höheren drehzahlen)...

16/10 heißt, daß der ansaugkanal im vergaser von 16mm auf 10mm gedrosselt ist. der grundkörper dieses vergasers ist identisch mit dem des 16/16ers (der ungedrosselten version), sowie dem 16/15, 18/12,..... du könntest also deinen vergaser einfach auf 16mm aufbohren (wie das geht findest du mit der suchfunktion). wenn du einen 16/16er vergaser draufbauen willst brauchst du einen anderen ansaugstutzen.

r

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

pauschal würde ich mal sagen auf 16/16 er umsteigen und einen anderen Ansaugstutzen für 16/16 Gaser. Der hat einen größeren Querschnitt. Ich habe selber einer 75DR mit 74er Hauptdüse. Da dein polini wesentlich höher drehen dürfte würde ich die HD etwas größer wählen (ca80). Das kannst du aber selber probieren.

So kannst du dich einigermaßen herantasten. Erst Vollgas fahren, dann langsam den Choke ziehen. Wird dein Baby dann noch schneller, dann ist die HD zu klein.

/r

Bearbeitet von racer
Geschrieben
Erst Vollgas fahren, dann langsam den Choke ziehen. Wird dein Baby dann noch schneller, dann ist die HD zu klein.

Momentan habe ich den 16/10er drin mit einer 55er HD. Wenn ich da den Choke ziehe, geht sie aus, und wenn ich die HD vergrößere, läuft sie nicht mehr schön. Die Kerze sieht bei der 55er HD aber perfekt aus.

An sich würde ichlieber den 16/10er aufbohren als einen neuen zu kaufen. In dem Kuhkaff bei uns ist das immer ein Riesenaufwand oder ich muß das ganze wieder irgendwo bestellen. Bei ebay habe ich nämlich nichts gefunden. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ja kein Problem!

Aber die HD mußt du trotzdem wechseln! Und den Ansaugstutzen ändern, damit die Gemischmenge, die der Gaser bereit stellt auch entsprechend in den Brennraum kann und nicht durch den kleinen Querschnitt gebremst wird.

Auch mal auf die Gemischeinstellschraube achten. Die sollte zwischen Gaser und Ansaugstutzen seitlich sitzen. Weiter herein Gemisch magerer, weiter heraus Gemisch fetter. Hört sich so an, als wäre die Schraube weit herausgedreht, da ich die 55er Düse für sehr klein halte und der Polini hoch dreht. original ist bei ner v50 Spezial mit 16/16er Gaser eine HD67.

/r

Bearbeitet von racer
Geschrieben
original ist bei ner v50 Spezial mit 16/16er Gaser eine HD67.

/r

bei meinen alten fuffi-papieren steht drin: vergaser: SHB16/16, HD wahlweise 67/72

Geschrieben

Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber pauschal würde ich sagen:

das Rohr, welches in den Strömkanal hereinragt herausnehmen und munter mit einem 16er Bohrer durchbohren. Dann mit möglichst feinem Schmiergepapier hinterher und alles wieder einbauen.

Fall das nicht klappen sollte hätte ich zur Not auch noch 16/10er herumfliegen, das sollte nicht das Problem sein.

/r

Geschrieben

bohren, fräsen, dremeln, schleifen. was brauchst du dafür ne anleitung? wichtig ist, das der durchmesser dem des ansaugstutzens entspricht, und daß alles zum schluss glatt ist. na dann mal ran an das teil! :-D

Geschrieben

irgendwie klappt das unter unix nicht mit dem link eingeben...

"suche" anwerfen, stichwort "aufbohren" eingeben, "alle nachrichten" auswählen (nicht nur "letzte 30 tage")...

auf der ersten seite ist ein topic "vergaser-tuning", und da steht drin, wie man den vergaser aufbohrt.

der 16/10er stutzen hat übrigens 16mm innendurchmesser, es ist also keineswegs so, daß der ansaugstutzen den einlass drosselt.

r

Geschrieben
Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber pauschal würde ich sagen:

das Rohr, welches in den Strömkanal hereinragt herausnehmen und munter mit einem 16er Bohrer durchbohren. Dann mit möglichst feinem Schmiergepapier hinterher und alles wieder einbauen.

Fall das nicht klappen sollte hätte ich zur Not auch noch 16/10er herumfliegen, das sollte nicht das Problem sein.

/r

aufbohren und mit 'ner reibahle hinterher ist optimal.

r

Geschrieben

OK,

mir dem Ansaugstutzen war ich mir nicht ganz sicher. Wollte nur bemerken, daß darauf evtl. geachtet werden muß. Beim 19er Gaser ist der "Schlackersitz" auf dem 16er Stutzen irgendwie nicht der Hype!

:-D:-(:-(:-(

/r

Geschrieben

OK, danke mal!

Werd mich in nächster Zeitmal dran versuchen.

@racer: Wenn ich's versaue, melde ich mich nochmal wegen dem 16/10er, der bei Dir noch rumliegt.

Wenn ich den ganzen Zeug mal wieder runter mache. Was für Dichtmaterial benutzt ihr eigentlich z.B. zwischen dem Ansaugstutzen und dem Einlaß - also was zum Draufschmieren, nichts zum Ausschneiden oder so?

Geschrieben
ich würde doch eher eine mit mehrzweckfett eingeschmierte papierdichtung vorschlagen...

Reicht das wirklich ein dickeres Papier in der Form auszuschneiden und dann mit Fett dazwischen reinschrauben???

Geschrieben

Ich mein die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Motorblock.

Geht das mit so einer Dichtpaste o.ä. nicht einfacher und besser? Die bekommt man doch sicher auch ganz einfach in jedem Baumarkt und muß nicht erst irgendwo was bestellen.

Muß man bei so einer Dichtpaste auf was besonderes achten?

Geschrieben

Dichtpste gibt es wahrscheinlich auch, benutze ich persönlich nie.

Dichtungspapier solltest du aber auch in den Baumärkten bekommen. Das reicht völlig. Warum willst du kein Papier?

/r

Geschrieben

Da bist du aber darauf angewiesen exakt gleichmäßig anzuziehen, damit die Dichtflächen schön aufeinandersitzen. Ist bei Papier nicht so kritisch.

/r

Geschrieben

Kann es sein, daß das Mischrohr im Vergaser irgendwie konisch zuläuft oder innen zumindest einen kleineren Durchmesser hat?

Hab's zwar eben versenken können, hab's aber nicht geschafft es weiter rauszuklopfen.

Geschrieben

Bohre ich eigentlich keine anderen Kanäle im 16.10-Gaser an, wenn ich ihn mit einem 16er Bohrer aufbohre?

Ich bekomme um's Verrecken das Mischrohr nicht raus. Kann ir jemand Praxistipps geben oder kann ich auch einfach durchbohren, wenn ich es nur eben versenkt habe und dann wieder zurückschieben? Oben ist doch eigentlich nicht wichtig wie weit es reingeschoben wurde, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

HI,

der rasputin hat dir doch den Tipp mit dem Topic "Vergaser-Tuning" gegeben. Da steht doch genau drin, was du zu tun hast. Auch, daß das Röhrchen 10mm in den Kanal stehen muß! :grr:

Wenn das hinterher noch gegeben ist, ok. Persönlich würde ich das ganz herausnehmen.

Im SCK Katalog ist eine Explosionszeichnung eines Vergasers drin, vielleicht kannst du da sehen, wie du das Röhrchen herausbekommst.

habe gerade einen link gefunden:

http://www.nukes.de/TipsTricks/tuning2.htm...hbhphblvhsavhsb

dann etwas herunterscrollen. Vielleicht nützt dir das was.

/r

Bearbeitet von racer
Geschrieben

Morgen,

mit den Explosionszeichnungen hab ich's auch schon versucht. War aber nichts drauf, da gibt's nur den ganzen Korpus samt Mischrohr. Hab's aber gestern nach viel hin und her noch rausbekommen.

Ich hoff mal, daß ich jetzt nicht nerve, wenn ich noch eine Frage stelle:

Muß dann auch ein anderer LuFi drauf oder darf der alte bleiben? Die Bohrung in den LuFi beträgt ja diese 17,irgendwas mm.

Danke!

Gruß Heppi.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung