Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich poste diese Frage für einen Freund (Hallo Henning sei gegrüßt).

Also Henning hat seinen Motor fertig machen lassen mit den unten aufgeführten Maßnahmen.

Der roller geht aber max. 100 Kmh.

Unsere Idee ist eigentlich die Dichtung weg zu lassen.

Die von den drei Bustaben meinen aber das muss so sein!!?

Lest euch mal die Maßnahmen durch:

Umbau: Malossi 210, Überst. anngeglichen,

Zentrierter Kopf, Bearbeitete Kolben,

Rennwelle, 23 Zähne Kulu, 4. Gang T5,

SIP Performanve Auspuff, original Vergaser mit 130 Düse(Tempo 100) oder 135 er Düse (Tempo 90).

Die Kerze sieht "Nomal" aus.

Dann ist eingesetzt die Kopfgichtung und eine etwas dickere Fußdichtung weil die Fläche nach dem Aufschweißen und anpassen uneben war (also auf der der Zylinder steht)

Normales Lüfterrad.

Was meint ihr? FuDi weg? KoDi weg? oder mit 3 Buchstaben Firma meckern?

Geschrieben

was für einen kopf ?

quetschkante ?

wie dick habt ihr unterlegt - steuerzeiten gecheckt ?

bei mir waren mit oval 24, normaler fudi, entdrosselter leo, gsf kopf

lt tacho 115kmh drin. normaler 4. gang

mit 21 zahn warens beim 1. test 125km/h und unten viel mehr kraft!

dann is leider der leo abgebrochen und die kulu aufgegangen.

kann die 21z cosa nur weiterempfehlen, aber nur mit verstärktem ring!

Geschrieben

Hoffe du meinst nicht unsere drei Buchstaben die mit dem K am Ende :-D:-(:-(:-(

Das was mich stört sind die Dichtungen.Wenn es eine Langhubwelle wäre dann müßtest du dich zwischen Kopf und Fußdichtung entscheiden,doch so????

Aufschweißen!Mußte das sein?Es geht auch mit Kaltmetall.Kein Wunder wenn der "Fuß" am Motor jetzt ein wenig verzogen ist.Es reicht die normale Aludichtung und du solltest keine Kopfdichtung verwenden.

Beim zentralen Kopf könnte es auch noch liegen.Dieser ist nicht unbedingt nötig.Es hätte zuerst auch ein normaler "ausgedrehter" Kopf für deine Zwecke gereicht.

Fazit: Zuerst die Dichtungen weg und wenn möglich einen ausgedrehten Kopf verwenden.Von der Bedüsung her reichen die 130 aber aus,könnte auch 125 oder 128 werden,je nach Kerzenbild.

Geschrieben

Ist ein SIP Kopf und auch von den eingestellt worden. Komplett! Es wurde angeblich ein Daily Raider mit ordentlich Bums gebaut :-D

Und der Henning hat ne Menge Geld dafür bezahlt :-(

Geschrieben (bearbeitet)

etwa der sip kopf den ich auch hier hab mit der alten

rally brennraum form ?

also mit sck zentral kopf ging meiner auch nicht wirklich gut.

bei mir ist hd ca 155 drin.

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

Ja Vasko so denke ich auch, werde ich ihm mal so weiter geben.

Mann sagte halt das die Dichtungern sehr wiechtig sein! Ok zum einfahren von mir aus, aber nach über 1000 KM??

Geschrieben

also dein kumpel hat die firma mit den 3 buchstaben einen motor machen lassen, richtig? und weil die zylinderfußdichtfläche nach dem schweissen ein klein wenig uneben war hat die firma mit den 3 buchstaben eine dickere (wie dick?) Dichtung aus Pappe unterlegt, richtig? Die Firma mit den 3 Buchstaben sollte sich schämen einen Motor mit nicht planer Dichtfläche an einen Kunden auszuliefern, ich würde wenn dem so ist der Firma mit den 3 Buchstaben den Motor in den mit den 5 Buchstaben schieben und die Kohle zurückverlangen :-D

Geschrieben

Wenn es denn so ist!!!!

Das Schweißen ist wirklich unnötig gewesen.Wurde beim abplanen narürlich mehr weggenommen als orig. am Fuß vorhanden dann ist die Dichtungsgeschichte klar.

Das mit dem Zentralkopf hat in keinster Weise eine Leistungssteigernde Wirkung.Sie soll nur,und das tut sie dann auch,die Verdichtung bei stark gefährdeten Zylindern,heruntersetzen.

Und bitte!!! Mehr sollte man von diesen Köpfen nicht abverlangen.

Geschrieben

:-D oman ... bei soooo nem motörchen bauen die "3buchstaben" so nen scheiss? unglaublich! also ... das schweissen am fuss war definitiv unnötig ... da wärs besser gewesen die ÜS einfach offen zu lassen ... macht eh nix (kaum was) aus! dann ... zentralkopf ist wie hier schon oft besprochen aufm malossi nix! Quetschspalte messen, Verdichtung messen und entsprechend mit den dichtungen (die ja beim normalhub garnich nötig wären) ausgleichen! ich würde aber selbiges wie der gerhard gesagt hat machen ... nämlich den 3buchstaben idioten das ding in die 5 buchstaben schieben! :plemplem:

Geschrieben

verdichtung ist sicher zu niedrig! Also erstmal auslitern und dann weiterschauen....

Den Zyli würd ich unten so unterlegen, dass er so sitzt, wie er vor dem Aufschweissen mit der normalen dünnen Dichtung gesessen hätte (ausmessen an einem intakten Gehäuse).

Dann auslitern...dann Kodi einstellen, bzw. weglassen....(10-11 zu 1)

Ich bin früher mal genauso einen Motor gefahren, (ebenfalls mit dem sch.... Zentralkopf)...aber mit einer langub und Kodi...und der brauchte nur ne 122er HD! ich schätze also, dass er auch noch zu fett ist...wahrscheinlich zur Sicherheit....

mehr als 100 sollte der dann schon packen

Geschrieben

Würde Gerhard recht geben, wenn das alles so stimmt!

Aber vielleicht verwechselt man bei "denen mit den drei Buchstaben" Alltagstauglichkeit" mit "keine Leistung" (haben die zuwenig Vertrauen in ihre Arbeit, oder fällt der Motor bei über 100km/h auseinander?)....?

Wie auch immer: Wenn Einlaß und SI-Gaser unbearbeitet, Zentralkopf (nicht optimiert, keine Verdichtung,...), so sind HD's von 122-125 eher möglich/wahrscheinlich, und auch nicht viel über 100-110km/h zu erwarten. Wozu der Aufwand?

Also SI/EInlaß-Tuning (a la FAQ), Filter mit Loch, das Dichtungsproblem lösen (vorallem alle Papierdichtungen raus: drücken sich zusammen, dann wird's erst recht undicht, schief, Kolben rockt vielleicht sogar an,... :-D ), für KoDi oder FuDi-Variante entscheiden (auch schon oft breotgetreten!), Quetschspalte optimieren, Verdichtung auf 1:10.5-11 mindestens, bei Zentralkopf viel Vorzündung abblitzen (~22-23° brauchst du da schon mal),..., dann sind bei Filter mit Loch in der genannten Kombi schon HD's bei 140-155 zu erwarten, aber auch 120-125km/h!

Wurde in Details aber eh schon zigfach hier im Forum durchgekaut....

Geschrieben

Ja erstmal danke euch allen.

Luci du hast recht da muss noch einiges gemacht werden, aber mal ehrlich wenn ich einne Motor weg gebe für vile Geld und dann noch sooo viel selber mache muß, das geht docvh echt nicht. Wie du schon sagtes:"....Alltagstauglichkeit" mit "keine Leistung" (haben die zuwenig Vertrauen in ihre Arbeit, oder fällt der Motor bei über 100km/h auseinander?)....?"

Geschrieben

Ich würd bei den drei buchstaben anrufen und mal ganz nett und unverbindlich fragen (vielleicht sogar jemand anders als der henning), was so ein von ihnen gemachter motor so an topspeed liefert....wenn die dann mehr als 100 sagen, dann würd ich einen Teil des Geldes zurückverlangen....

Geschrieben

@ Mipi: hab auch geschrieben "wenn alles so stimmt".... - nicht daß ich dir da nicht glauben will - aber ich hab halt oft die Erfahrung gemacht, daß "Ahnungslose" sich zunächst irgendwo einen Motor/ganzen Roller machen lassen, und dann selber herumbasteln und beginnen, zu verschlimmbessern, völlig ohne Plan.... :-D

Wenn Henning diesen Motor in eben diesem Zustand übernommen hat, würde ich da sowieso mal die gute Idee Andre's aufgreifen; Ist das alles derart zusammengeschustert, wie du beschreibst, würde ich mich diesbezüglich aber gleich an die Chefetage (Alex oder Ralf) der drei Buchstaben wenden, denn da ist man von so einer Arbeit und der damit verbundenen Antiwerbung gewiß auch nicht angetan! :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information