Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also früher hatten die ALU-Pinascos Chromlaufbahnen !!

Hoffenlich sind die auf Nicasil umgestiegen !!!!

sonst müssen weiterhin die schei... Gusskolbenringe verwendet werden !

der deckel sieht einfach nur höher aus... oder ?

Geschrieben

über wem gibt es diese zylinder zu beziehen ?

bei pinasco direkt in italien?

Den 177er gibts erst im Frühjahr nach derzeitigem Stand, wir werden diese auch ordern, denke mal dass SCK und SIP den aber sicher auch haben werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Den 177er gibts erst im Frühjahr nach derzeitigem Stand, wir werden diese auch ordern, denke mal dass SCK und SIP den aber sicher auch haben werden.

gibts schon Richtpreise fuer das zeux?

Edith fragt sich, fuer was der 177er mit geteiltem Auslass konzipiert ist, also jetzt mal von den Steuerzeiten her und obs fuer den DV einen "Markt" gibt? Kann der was "besonderes"?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Das ist schon im vorigen Jahrtausend passiert. "Nicasil" ist natürlich nicht ganz korrekt, aber das weiß ohnehin jeder.

Grüße

Hannes

das ist so nicht richtig, alle Pinascos die mit Gussringen geliefert worden sind waren NICHT mit Nikasil beschichtet....

Geschrieben (bearbeitet)

gibts schon Richtpreise fuer das zeux?

Edith fragt sich, fuer was der 177er mit geteiltem Auslass konzipiert ist, also jetzt mal von den Steuerzeiten her und obs fuer den DV einen "Markt" gibt? Kann der was "besonderes"?

steht noch gar nichts fest

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben (bearbeitet)

r und obs fuer den DV einen "Markt" gibt? Kann der was "besonderes"?

frag den babas....der geht steil mit dem pinasco zeugs.

hatte auch dicke 15 ps oder sowas in mindelheim mit dem DV.*

vermutlich ist er grad am punzen und drückt 2013 dann 22 auffe rolle.

*vergaser zu fett, 0.7 bar im hinterreifen und zündung auf 12 grad

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben

frag den babas....der geht steil mit dem pinasco zeugs.

hatte auch dicke 15 ps oder sowas in mindelheim mit dem DV.*

vermutlich ist er grad am punzen und drückt 2013 dann 22 auffe rolle.

*vergaser zu fett, 0.7 bar im hinterreifen und zündung auf 12 grad

Ich wette, das DV Zeux kostet ne Lawine! :-D Ist halt recht oldschool, naja wers braucht...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Membranansaugstutzen für Largeframemotoren mit der kurzen Einlassdichtfläche, ich habe ihn liebevoll "Shorty" getauft :inlove:

MRP-Membranansaugstutzen-PX-30mm-kurze-Einlassdichtflaeche-ohne-Membran_b2.jpg

MRP-Membranansaugstutzen-PX-30mm-kurze-Einlassdichtflaeche-ohne-Membran_b6.jpg

99 Euro ohne Membran.

144,50 Euro inkl. BGM RD350 Membran und Vergasergummi.

30mm ohne Membran: Klick

30mm Komplettset: Klick

36mm ohne Membran: Klick

36mm Komplettset: Klick

Gruß

Basti

  • Like 1
Geschrieben

das ist so nicht richtig, alle Pinascos die mit Gussringen geliefert worden sind waren NICHT mit Nikasil beschichtet....

Gab's da echt mal Nikasil beschichtete? Also bei Mahle gefertigt? Auf meinen ollen Klumpen stand, wenn ich mich jetzt nicht täusche, Gilardoni drauf. Was das zu einer Gilnisil-Beschichtung macht. Was dann kein Hartchrom wäre.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Grand-Sport GS177 PARMAKIT Edition in "A" und "B" ist eingetroffen!

Pinabstand und Kolbenmaß analog Parmakit, alles in bekannter GS Qualität gefertigt und incl. Grand-Sport STAHL Kolbenringen mit 1,0mm.

Preis wie geplant bei 89€, incl. 19% Mwst.

GS1008A, Kolben Grand-Sport 62,92mm "A" Parmakit 177

GS1008B, Kolben Grand-Sport 62,93mm "B" Parmakit 177

Mehr Info und Bilder findet ihr hier --> http://www.germanscooterforum.de/topic/251292-besteht-interesse-an-spezielle-gs-kolben-fur-den-177-parmakit/page__view__findpost__p__1067386643

post-864-0-07559600-1356174794_thumb.jpg

Wünsche euch eine Frohe Weihnacht und einen Guten Rutsch!

Gruß Olli

Bearbeitet von Olli ETS
  • Like 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Membranansaugstutzen-Malossi-2012-360-Vespa-PX-Sprint-VNA-VBC.jpg

Der neue Malossi PX Membranstutzen den es jetzt gibt hätten sie sich auch vor 20 Jahren einfallen lassen können.

Und nicht dieser alte Fuffi Membrankasten mit krummer Adapterplatte die weder auf das Loch im Block passt, überall Kanten im Weg sind und man ne Stunde rumfräsen muss dass man wenigstens einigermaßen kein Brechreiz beim Anschauen bekommt. :blink:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Der neue Malossi PX Membranstutzen den es jetzt gibt hätten sie sich auch vor 20 Jahren einfallen lassen können.
Bin mal gespannt, ob sie es auch schaffen, den Vergaser mit den Einstellschrauben auf der richtigen Seite mitzuliefern :-D

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Ahsooo.... Ja beim SI frag ich mich, ob ein Vergrössern der Airbox was bringt. Pinasco hat ja in einer online Bröschure einen vergrösserten Vergaserdeckel angekündigt. Zu kaufen scheint es den aber noch nicht zu geben....

Geschrieben

Ahsooo.... Ja beim SI frag ich mich, ob ein Vergrössern der Airbox was bringt. Pinasco hat ja in einer online Bröschure einen vergrösserten Vergaserdeckel angekündigt. Zu kaufen scheint es den aber noch nicht zu geben....

Auf die bin ich auch schon gespannt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ahsooo.... Ja beim SI frag ich mich, ob ein Vergrössern der Airbox was bringt. Pinasco hat ja in einer online Bröschure einen vergrösserten Vergaserdeckel angekündigt. Zu kaufen scheint es den aber noch nicht zu geben....

Im Alupolinitopic hat Sprintschrauber den Polini Venturi oben etwas gekuerzt und nachgearbeitet, kann gut sein dass etwas mehr Platz hier durchaus positiv ist.

Edith will wissen was mit der 62Hubpinascowelle ist? Jemand schon mal in live gesehen?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Im Alupolinitopic hat Sprintschrauber den Polini Venturi oben etwas gekuerzt und nachgearbeitet, kann gut sein dass etwas mehr Platz hier durchaus positiv ist.

Edith will wissen was mit der 62Hubpinascowelle ist? Jemand schon mal in live gesehen?

ich hatte letzten august mal bei nem händler in italien 2 stück bestellt (preis: 189,-/St.), der konnte aber nicht liefern, da die welle noch in produktion war. sie sollte dann bis ende des jahres geliefert werden können. die wangen sollen die gleichen sein wie bei der 60mm-welle.. ich würde die auch gerne mal befingern und nicht nur fotos betrachten ;-)

Geschrieben

Membranansaugstutzen-Malossi-2012-360-Vespa-PX-Sprint-VNA-VBC.jpg

Der neue Malossi PX Membranstutzen den es jetzt gibt hätten sie sich auch vor 20 Jahren einfallen lassen können.

Und nicht dieser alte Fuffi Membrankasten mit krummer Adapterplatte die weder auf das Loch im Block passt, überall Kanten im Weg sind und man ne Stunde rumfräsen muss dass man wenigstens einigermaßen kein Brechreiz beim Anschauen bekommt. :blink:

Passt aber nicht auf kurze Dichtfläche oder sehe ich das falsch?

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung