Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

very good. I hope to see this casing in the DBM racing.

 

if the price is good, perhaps it is better to buy it, than to crack 4 normal casing one after one

 

thanks for your answer

 

best regards

Truls

 

i think the same "it is better to buy it, than to crack 4 normal casing one after one"!

 

:thumbsup:

Geschrieben

Gibts hier nicht als Dienstleistung schon komplette CNC-Getriebe?

Und ich meine, Gehäuse auch, aber die waren eher komplett dem Original nachempfunden. Dieses hier scheint ja noch etwas optimiert.

Geschrieben

....für den High-Endbereich sicher eine coole Sache, auch mit der Wechselplatte für verschiedene Zylinder. Die Frage ist halt nur, was, wenn man 62 oder 64mm Hub fahren will, was ja mittlerweile schon fast Standard ist. 

Und dass nur die BSG-Kupplung passt, wird sicher auch nicht überall auf große Freude stoßen. 

Bin mal gespannt, ob man das Gehäuse mal verbaut sieht.

Geschrieben

Gibts hier nicht als Dienstleistung schon komplette CNC-Getriebe?

Und ich meine, Gehäuse auch, aber die waren eher komplett dem Original nachempfunden. Dieses hier

scheint ja noch etwas optimiert.

Unsere Gehäuse sind eigentlich auch nur bedingt dem Original nachempfunden. Durch ständige weiterentwicklung ist das inzwischen auch nicht mehr mit der ersten Serie zu vergleichen. Gibt auch mittlerweile verschiedenste Version und auch alles individuell auf Wunsch anpassbar.

Finde diese hier auf den ersten Blick ohne jetzt Gross technisch was drueber erfahren zu haben schon sehr fein. Der Preis ist allerdings schon , naja ich sag mal sehr auf Profit ausgelegt :-)

Geschrieben

I have just answer to your question... speaking of the crankcase px:

- The kit is composed of: crankcase + crankshaft  + clutch (can not be sold separately)

- Price not available now

- Only Reedvalve intake


The kit is under construction and test again
.

Geschrieben (bearbeitet)

I have just answer to your question... speaking of the crankcase px:

- The kit is composed of: crankcase + crankshaft  + clutch (can not be sold separately)

- Price not available now

- Only Reedvalve intake

The kit is under construction and test again.

Ok,

 

I thought you answered that a week ago, but now have update with more info.

 

anyhow, the reason I ask, is that I might be interested in buying one, but if the offer does not come very soon,

I will have to continue with 2 std px casing, to be ready for DBM 2014.

 

cheers

Truls

Bearbeitet von Truls221
Geschrieben

Ok,

 

I thought you answered that a week ago, but now have update with more info.

 

anyhow, the reason I ask, is that I might be interested in buying one, but if the offer does not come very soon,

I will have to continue with 2 std px casing, to be ready for DBM 2014.

 

cheers

Truls

 

I think that the kit will be ready for February / March 2014 and sure one person will use it in italian sprint championship...

Geschrieben

Weil beides cnc?

Sonst musst du mal einen Übersetzer zwischenschalten: bei BSG passt an O Teilen die Hauptwelle, Primär & Schaltraste und den Rest musst du mit dem Motor kaufen

Gut O Bremstrommel und O CDI passen noch....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wär doch mal was für´s dienstleistungs topic. "gefotoshoppter auslass".

ich kündige mal ein neues jahr an und wünsche der gsf-welt ein schönes buntes fröliges erfolgreiches selbiges.

cheerio... :-)

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information