Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich denke die Kombo bringt ne ausgewogene Performance wobei den Innereien des Motors nicht das letzte abverlangt wird. Will ja nicht jeder Spitzenleistung oder Einheitsbrei fahren, fährt ja auch nicht jeder nen Golf oder nen Astra......

 

Ob das sinngemäß ist oder nicht sei mal dahingestellt, ich find Pinasco`s (und auch der anderen Herstellern) Experimentierfreudigkeit gut, nur sollte die Qualität dann auch stimmen, was ja zuletzt bei den verdrehten Wellen nicht so doll war für einige hier. Ob die Wellen für nen Malossi oder Polini mit 25PS+ konzipiert sind sei mal dahingestellt. Wenn sich jemand die Arbeit antun will und sich den Kit zur Brust nimmt, kommt da sicher was dabei raus und das ist es doch was uns sooooo Spaß macht, nicht wahr?

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es eine haltbare 62mm DS Welle?

Meiner Meinung nach von der "Stange" nicht. Hab im Januar meine 62er PINASCO wieder zurückgegeben, da mich die Qualität der COMPETITION-Wellen nicht überzeugt hat.

post-12688-0-30639500-1409316941_thumb.jpost-12688-0-10898000-1409316962_thumb.j

Ich habe mir dann aus der ==> TAMENI von LTH eine 62er mit "Wunschwangengestaltung" machen lassen.

post-12688-0-09517500-1409316990_thumb.jpost-12688-0-23778000-1409317030_thumb.j

post-12688-0-88141200-1409317041_thumb.jpost-12688-0-40251800-1409317084_thumb.j

Mal sehen, vielleicht gibt es von DRT bald auch noch eine 62er DS-Welle analog zur ==> 60er

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Weil?

Du erwartest dir dabei von der Leistung zB keinen 221 Polini Konkurrenten?

 

ich erwarte da eine baldige obsoleszenz der kurbelwelle.

abgesehen davon empfinde ich die gestaltung des zylinders nicht mehr zeitgemäß - die letzten kolbengefürten überstromkanäle habe ich bei einem polini 121 aus dem jahr 1976 gesehen und da war das schon nicht mehr stand der dinge.

 

aber lassen wir uns mal überraschen... vielleicht ist das ding ja auch voll dufte..

Geschrieben

Meiner Meinung nach von der "Stange" nicht. Hab im Januar meine 62er PINASCO wieder zurückgegeben, da mich die Qualität der COMPETITION-Wellen nicht überzeugt hat.

attachicon.gifBild 1.JPGattachicon.gifBild 2.JPG

Ich habe mir dann aus der ==> TAMENI von LTH eine 62er mit "Wunschwangengestaltung" machen lassen.

attachicon.gifBild 3.JPGattachicon.gifBild 4.JPG

attachicon.gifBild 5.jpgattachicon.gifBild 6.jpg

Mal sehen, vielleicht gibt es von DRT bald auch noch eine 62er DS-Welle analog zur ==> 60er

Grüße aus Augsburg

BABA'S

das ist der vorteil wenn der zapfen nicht verschweisst ist und man dan nen 62er drt-excenter-zapfen verbauen lässt [emoji56]

Geschrieben

Hat scheinbar nur nen anderen (zweiteiligen) Kopf. Wie bei SF. Der 66er hat den Kopf des Nicht-Evo.

 

Irgendwie sieht der Evo auf dem Bild nach Grauguss aus, kann ichmir aber eigentlich nicht vorstellen...

Geschrieben

Meiner Meinung nach von der "Stange" nicht. Hab im Januar meine 62er PINASCO wieder zurückgegeben, da mich die Qualität der COMPETITION-Wellen nicht überzeugt hat.

Bild 1.JPG Bild 2.JPG

Ich habe mir dann aus der ==> TAMENI von LTH eine 62er mit "Wunschwangengestaltung" machen lassen.

Bild 3.JPG Bild 4.JPG

Bild 5.jpg Bild 6.jpg

Mal sehen, vielleicht gibt es von DRT bald auch noch eine 62er DS-Welle analog zur ==> 60er

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Genau diese Tameni fahre ich seit 4000km mit Parmakit und bin sehr zufrieden.

Ich hatte das Glück diese Welle in Einzelteilen, also noch nie verpresst, kaufen zu können und habe sie direkt mit DRT Zapfen versehen.

Auf den 66mm Parma freue ich mich auch schon...macht mit oben genannter Welle 212ccm. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Von mir gibts was neues - Ausnahmsweise auch mal für LF :-D

 

Vtronic Abblitzblech - wird bei LF an der Lüfterradschraube überm Kicker verschraubt.

Zum Blitzen wird das Lüfterrad abgenommen, HIER steht alles Weitere.
Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Und auf dem video mit den neuankündigungen ist er auch schon drauf der px125 mhr.

Jetzt fehlt nur noch der 172 t5 mhr

Bearbeitet von Belzenoob
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das freut mich! Alles Gute, und gutes Gelingen bei der neuen Aufgabe!  
    • Als er davor noch bei nem Freund von mir war, haben sich schon manche Dinge offenbart, die doch recht "interessant" zusammengebaut waren....aber jetzt scheint er ja einmal neu gemacht worden zu sein
    • Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert aaaber Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße. Nun… Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.
    • Zweierlei Visch-Filet mit Kartoffelsalat und Remoulade.
    • Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen. Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus. Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung