Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar muss man die auch reindrehen, aber man braucht kein Werkzeug dazu...

Rändelschrauben müssen doch auch irgendwo reingedreht werden. Was macht das für einen Unterschied?

Das kommt dann auch noch.

Geschrieben (bearbeitet)

Klar muss man die auch reindrehen, aber man braucht kein Werkzeug dazu...

 

Ich bin jetzt etwas ratlos. Zugegeben, ohne bräuchte man keinen Inbus, aber ich stelle mir gerade ernsthaft die Frage, ob es beim Abblitzen wirklich so einen großen Unterschied macht, ob man den nun auch noch braucht oder nicht. So oder so kann man sich ja Rändelschrauben drauf drehen, wenn man es gerne noch einfacher hätte. Wir haben nix dagegen. Allerdings gebe ich zu bedenken - und deshalb verwenden wir sie nicht - dass die Rändelschrauben gerne etwas größer auslegen und das dann das Ablesen an der Schieberkerbe erschweren kann.

Bearbeitet von Keule69
  • Like 1
Geschrieben

geil, jetzt moniert man schon die schrauben.

ich frag mich gerade, wie oft man sie bei einem blitzvorgang überhaupt lösen muß?

 

könnten wir ja eigentlich ein quiz rausmachen und der gewinner bekommt ne tüte gummibärchen.

aber nur die grünen, da die roten wohl etwas zäher sind und ein mehrfach an kauen benötigen würden :-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@ Keule:

biete es mit Rändelsschrauben, aus dem gut sortierten Fachhandel an, für dich kein Mehraufwand; für die danach schreien , mit dreifachen Preisaufschlag... ;-)

ruckzuck können die nen Imbusschlüssel bedienen

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Hey, ich wollt da jetzt nichts losbrech, nur einen konstruktiven Vorschlag machen!

Mir gefällt das Teil so wie es ist schon sehr gut und das Argument mit der Ablesbarkeit ist durchaus treffend!

  • Like 1
Geschrieben

Auch wenn das Teil geil ist: Ich bin übrigens auch nicht so der Imbus Typ :-D

stimmt. Ich bin auch eher der frauentyp
Geschrieben

Zur Strafe musst du jetzt 2 kaufen :-)

Hehe, kommt sicher!

Ich warte aber noch bis der Sneakhead für den VHSA verfügbar ist ... :whistling:

Geschrieben

Hehe, kommt sicher!

Ich warte aber noch bis der Sneakhead für den VHSA verfügbar ist ... :whistling:

 

Für den 37+ gibt es den. Kleinere Größen und andere VHS-Modelle sind in Arbeit. Leider haben unsere Tage auch nur 24 Stunden.  :satisfied:

Geschrieben

Für den 37+ gibt es den. Kleinere Größen und andere VHS-Modelle sind in Arbeit. Leider haben unsere Tage auch nur 24 Stunden.  :satisfied:

Ich weiß, ich weiß, wir haben eh schon geschrieben, kein Stress, auf so ein schönes Teil warte ich gerne! :inlove:

Geschrieben

ich bin gebeten worden,d as auch hier mal zu teilen, also versuche ich es mal. Leider weiß ich nicht sicher, ob das so klappt, aber ihr werdet mir das dann schon sagen. Es ist übrigens öffentlich und bedarf keines Facebook-Accounts.

 

https://www.facebook.com/crazymonkeydevelopment/videos/vb.1621051684789080/1766072833620297/?type=2&theater

 

Das ist so dermaßen durchgeknallt... Einfach nur geil. Das Produkt offenbar auch.

Geschrieben

Denkbar wäre das-aber der Preis ist schon etwas merkwürdig. Schweissen, Spindeln, Bohren etc.

plus das eigentliche Gehäuse, und das dann für 190.- ? Da zahlt jemand drauf.

Geschrieben (bearbeitet)

Denkbar wäre das-aber der Preis ist schon etwas merkwürdig. Schweissen, Spindeln, Bohren etc.

plus das eigentliche Gehäuse, und das dann für 190.- ? Da zahlt jemand drauf.

Warum sollte das Gehäuse dabei sein? Bearbeitet von Phantomias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nabend zusammen, hier mal meine T5, letztes Jahr für kleines Geld, im sehr schlechten optischen Zustand gekauft. Das Schwarz Matt lies sich zum Glück sehr einfach mit wenig Aceton runter waschen, trotzdem doofe Arbeit, so ne Freilegungsaktion… Motor ist aktuell ein px125er mit nem 177er polini drin, da ich den T5 Motor noch komplettieren und überholen muss.   viele Grüße, Raphael 
    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information