Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also mir hat der gute Mann erzählt es werde 5 verschiedene Schieber geben. Die Düsen sind identisch mit den klassischen. Düsensets gibt's ja schon von Pinasco. Interessantes Detail: er erwähnte, dass in Zukunft auch ein Modell mit "Boostport Unterstützung" oder so ähnlich kommen soll. Eine Art Powerjet wenn ich ihn richtig verstanden habe. Ohne Gewähr.

Geschrieben

Damit sind jetzt mind. 2 weitere 30er SI Glaskugeln im Rennen...

 

1. Release Datum (Mai/Juni)

2. größere Schwimmerkammer

3. baut höher, daher geänderter Luftfilter oder Pinasco Venturi nötig

4. geänderte Düsen oder doch bisherige SI Düsen

5. Preis (um 200 incl. allem drumherum?)

 

6. 5 verschiedene Schieber

6. Variante mit "BOOSTPORT" / "POWERJET"  o.ä.

 

Ich schlage vor, der Erste, der so einen Vergaser verbaut und testet, macht ein eigenes Topic auf...

 

Geschrieben
Also mir hat der gute Mann erzählt es werde 5 verschiedene Schieber geben....

Wenn ich so recht drüber nachdenke erscheint mir 5 verschiedene Schieber etwas übertrieben. Möglicherweise haben wir auch aneinander vorbei geredet und er meinte Mischrohre...🙈

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb astro:

Wenn ich so recht drüber nachdenke erscheint mir 5 verschiedene Schieber etwas übertrieben. Möglicherweise haben wir auch aneinander vorbei geredet und er meinte Mischrohre...

 

warum? der schieber ist ein stück weit die "Nadel" des SI. Wenn man bedenkt, dass bei einem echten Vergaser die Nadel weit über 2/3 der Gemischbildung ausmacht, kann man sich schon vorstellen das eine bestimmte anzahl an schiebern nötig ist um alle relevanten einstellungen abzudecken.

Beim SHB gibt es z.B. 11 verschiedene Schieber. Beim SI kann man natürlich mischrohre tauschen, was die nötige Auswahl an schiebern sicher reduziert.

 

vor 54 Minuten schrieb OFFI:

.....

6. Variante mit "BOOSTPORT" / "POWERJET"  o.ä.

 

halte ich für relativ wahscheinlich und auch nötg um die SI typischen neigungen auf verschiedenen motoren in den griff zu bekommen.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Aber für ne CNC-Kupplung muss man den Arm trotzdem noch nacharbeiten - ist schade, dass unten mit soviel Aufwand konstruiert wird und oben das bisschen Schleifen nicht gleich mitgemacht wird. Den Arm wird sich ja kaum einer mit Originalkupplung besorgen....

Bearbeitet von Nudge
Geschrieben

Wenn Basti den Hebel, passend für cnc Kupplungen,  geschliffen hätte, bin ich mir ziemlich sicher, dass wieder jemand gemeckert hätte,  weil er original oder so ne ddog fährt. Das schleifen, was auch nur ca. 5 Minuten dauert wenn man es selber macht, wäre auch wieder in den preis eingeflossen und der Hebel wäre unnötig teuer geworden. Ich finds, so wie es jetzt ist, ziemlich gut.

  • Like 1
Geschrieben

Ja das ist schon ein berechtigter Einwand.

Habe da auch schon drüber nachgedacht.

Ich schau mal ob ich mir da für die nächste Serie was machen kann.

  • Like 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nicht ernsthaft....

Da purzeln hierzulande geile neue Alu-Zylinder auf den Markt und alles, was Malossi macht ist dem ollen GG-Klumpen einen neuen Kopf zu spendieren :withstupid:

Hätte jetzt stark mit nem 166MHR gerechnet.....

 

 

Al.

Geschrieben

also ich wünsch mir, wie schon wasserbuschi erwähnt hat, den Malossi 166 MHR aus Alu... eventuell kommt das noch *hoffen*

 

Sonst bleibt bei mir der BGM177 zuoberst auf der Wunschliste

Geschrieben

News zum 30er SI

 

SI 30mm (the final product will be 29mm due to few space) is a PINASCO project, invented and developed by us with our own tools, not by Dellorto, manufactured by Spaco which is producing the whole SI range since about 10 years.
We started with mass production, expected delivery date by September, maybe before…
Some news on Pinasco Official Page in Facebook.
Best regards,
Pinasco Staff

  • Like 5
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb rocksteady72:

News zum 30er SI

 

SI 30mm (the final product will be 29mm due to few space) is a PINASCO project, invented and developed by us with our own tools, not by Dellorto, manufactured by Spaco which is producing the whole SI range since about 10 years.
We started with mass production, expected delivery date by September, maybe before…
Some news on Pinasco Official Page in Facebook.
Best regards,
Pinasco Staff

 

 

Endlich mal eine zeitliche Angabe von Pinasco. Wird dann zwar bestimmt irgendwas am Anfang 2017 werden mit der Auslieferung, dann muss der große SI-Boxauspuff-Motor eben noch warten....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung