Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

neues aus dem hause cmd geplant

1.jpg

2.jpg

3.jpg

erster prototyp wurde gefertigt.

es geht bei dem schlauchadapter um eine vereinfachung, vom rahmenübergang zu größeren vergasern, ohne rahmenänderungen.

hierbei bleibt der rahmendurchmesser vom querschnitt aber weiterhin die engstelle.

hierfür wäre es ziemlich gut zu wissen, welche schlauchinnendurchmesser am gängigsten sind.

Bearbeitet von PXler
  • Like 4
Geschrieben
  Am 21.8.2016 um 18:48 schrieb PXler:

neues aus dem hause cmd geplant

1.jpg

2.jpg

3.jpg

erster prototyp wurde gefertigt.

es geht bei dem schlauchadapter um eine vereinfachung, vom rahmenübergang zu größeren vergasern, ohne rahmenänderungen.

hierbei bleibt der rahmendurchmesser vom querschnitt aber weiterhin die engstelle.

hierfür wäre es ziemlich gut zu wissen, welche schlauchinnendurchmesser am gängigsten sind.

Aufklappen  

 

Könntest du bitte noch ein Bild von der Rückseite einstellen, bzw. wie wird/soll der Adapter am Rahmen befestigt werden?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.8.2016 um 19:01 schrieb vesponex:

 

Könntest du bitte noch ein Bild von der Rückseite einstellen, bzw. wie wird/soll der Adapter am Rahmen befestigt werden?

Aufklappen  

 

Er hat kein Bild von der Rückseite. Der Adapter ist zweiteilig. Ein kleiner Teil vorne am Rahmen, der große hinten. Der Adapter wird von hinten auf das Rahmenloch gesetzt und von vorne mit dem kleinen Teil arretiert. Dabei greift er mit zwei Rändern an den Kragen vom Rahmenloch.

Bearbeitet von Keule69
Ein Hintern war doppelt. Den musste ich abziehen.
  • Like 2
Geschrieben
  Am 21.8.2016 um 19:48 schrieb vesponex:

Nicht alle Vergaser haben den identischen Durchmesser was zur Folge hätten, das wieder das Gebastel losgeht bzw. den passenden Schlauch finden und wieder einen Adapter fummeln;-)

Aufklappen  

 

Deshalb sollst Du ja mal sagen, welche Durchmesser Dich interessieren.

Geschrieben
  Am 21.8.2016 um 19:48 schrieb vesponex:

Äh, meine Frage hat schon einen Grund!

 

Nicht alle Vergaser haben den identischen Durchmesser was zur Folge hätten, das wieder das Gebastel losgeht bzw. den passenden Schlauch finden und wieder einen Adapter fummeln;-)

Aufklappen  

Aus diesem Grund hab ich ja auch nach den gängigsten Durchmessern gefragt

Geschrieben
  Am 21.8.2016 um 20:18 schrieb Keule69:

 

Deshalb sollst Du ja mal sagen, welche Durchmesser Dich interessieren.

Aufklappen  

 

  Am 21.8.2016 um 20:33 schrieb PXler:

Aus diesem Grund hab ich ja auch nach den gängigsten Durchmessern gefragt

Aufklappen  

 

Sorry Mädels....ich davon ausgegangen, dass der Hersteller im Vorfeld den Markt nach den gängigen Gasfabriken sondiert hat.;-)

 

Ich werde nachher mal messen

Geschrieben

Meine 2 Lieblingsvergaser sind der Keihin PWK 28 mit 50mm Schlauchdurchmesser und der Keihin PWK 35 AS mit 60mm Schlauchdurchmesser.

Wobei der PWK 33, 35, 35 AS alle den gleichen Durchmesser mit 60mm haben.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.8.2016 um 04:09 schrieb vesponex:

 

 

Sorry Mädels....ich davon ausgegangen, dass der Hersteller im Vorfeld den Markt nach den gängigen Gasfabriken sondiert hat.;-)

 

Ich werde nachher mal messen

Aufklappen  

kannst du sicher sein, dass es da schon gedanken zu gab :-)

 

Geschrieben
  Am 22.8.2016 um 09:39 schrieb PXler:

55mm wäre 30er mik und die koso/oko usw. von 30-34mm, oder?

 

Aufklappen  

 

Um da mal einzusteigen. Wenn das Produkt überschaubar und bezahlbar bleiben soll, können maximal 3 unterschiedliche Maße angesetzt werden. Klein, Mittel, Groß. Das sollte unterm Strich auch kein Problem darstellen, da man einen größeren Schlauch auch mit Klemme auf Maß bringen kann und einen etwas kleineren mit gutem Zureden auch auf einen etwas größeren Stutzen bekommt. Ich suche also im Grunde 3 Standardmaße.

Geschrieben
  Am 22.8.2016 um 11:55 schrieb vesponex:

Nicht ganz....Keinhin, sprich 35 - 41 haben 63 mm und der 30er VHSH 65mm.

 

Den Polini CP30 konnte ich auch noch messen, hier kommen 50 mm raus

Aufklappen  

siehste, gut das wir dich haben :-)

 

Geschrieben

mach doch nen gestuften mit 2-3 Durchmessern, jeweils so breit, dass ne Schraubschelle passt. Die nen großen Durchmesser brauchen, sägen den kleineren Teil ab. Die den kleineren brauchen, können direkt den Schlauch stecken

 

Geschrieben

das war mir schon klar.

aber warum will man an der stelle einen filter verbauen?

da kommt kein dreck hin, er muß regelmässig ausgebaut und gereinigt werden und er kostet, in verbindung mit dem ansaugschlauch, extrem leistung.

darf natürlich jeder machen wie er möchte, aber für sinnvoll halte ich es nicht

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung