Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Keule69:

 

Passt schon. Wenn Du es ausmisst, wäre das super. Ich stehe nur gerade etwas auf dem Schlauch. Hat die T5 überhaupt Gewinde unten, wo man so etwas festschrauben kann?

Bei der T5 werden in die untere Lenkkopfabdeckung 6-Kant-Langmuttern geschraubt, daran kann man dann den Spiegelhalter mit M8 Schrauben befestigen. Siehe Bild.

Abstand 71,6 mm von jeweiligen äußeren Rand vom Gewinde in den Langmuttern, und 68,3 mm vom jeweils inneren Rand. Macht das Sinn? :rotwerd:

IMG_8885.JPG

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Keule69:

Muss ich nachsehen. Aber der Plan einen Halter für PX und T5 zu machen, wird nicht aufgehen. 

 

 

Da gibt es auf jeden Fall Bedarf ....kann gerne Marketing / Marktschrerei machen, also für T5. Übersieht man in BRD gerne, aber es gibt ja auch andere Länder..

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Keule69:

Muss ich nachsehen. Aber der Plan einen Halter für PX und T5 zu machen, wird nicht aufgehen. 

Vorne nen gescheites Langloch rein funzt auch nicht?

Geschrieben

Nein dann ist das für PX wieder zu lang

Es stimmt auch sowieso der Winkel nicht

 

5935231.jpg

 

Man sollte auch bedenken die O Buchsen (oder wie hier Gewinde) hat keiner Mensch mehr. Beim Tyler oben sieht man das der Halter zur hinteren Halterung auch noch mal abgekantet werden sollte: wer will denn einen 3cm Spalt

 

Wenn man da nicht was passendes und ordentliches für T5 rausbringt: dann besser sein lassen 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Marcelleswallace:

 

Sehr löblich die Minderheit nicht zu vergessen...

 

Warum sollte der Affe? Wenn ihr das gerne haben wollt, dann bekommt ihr es.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Crank-Hank:

Nein dann ist das für PX wieder zu lang

Es stimmt auch sowieso der Winkel nicht

 

5935231.jpg

 

Man sollte auch bedenken die O Buchsen (oder wie hier Gewinde) hat keiner Mensch mehr. Beim Tyler oben sieht man das der Halter zur hinteren Halterung auch noch mal abgekantet werden sollte: wer will denn einen 3cm Spalt

 

Wenn man da nicht was passendes und ordentliches für T5 rausbringt: dann besser sein lassen 

jo stimmt, ich habe einfach 40 mm Sechskantschrauben aus dem Baumarkt verwendet, um den Navihalter von MRP daran zu befestigen, dafür ist das i.O.

Die Originalen Distanzschrauben müssen irgendwas m die 35 mm lang sein.

Das mit dem Winkel stimmt natürlich auch, dann kann man nicht einfach PX verlängern oder so... :???:

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Basti_MRP:

Wollt ihr nicht ein extra Topic für die Geschichte aufmachen?

 

Doch, mach ich jetzt auch. ich lege ein Verkaufstopic dafür an.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb wheelspin:

Wurde zwar schon kurz vorgestellt aber ich hab das Ding gerade in den Fingern und bin echt angetan -  - einfach auf "NULL" setzen, drehen, markieren fertig - geil..

Gradscheibe digital

 

Macht nen wertigen Eindruck - an das Umkehrspiel sollte man denken.

 

PT360 053.JPG

 

Topteil. Heute gerade bekommen und funktioniert perfekt. 

Geschrieben

Der Preis ist hoffentlich schon mit Zange und Aufnahme?

 

Mit af parts und stage6 erreicht man auch den Preis...

Geschrieben

Ist schon ein cooles Teil...hab es gestern auch befummelt und ausprobiert. Funktioniert bestens. 

Aber eine Gradscheibe macht genau das Gleiche. Und das bißchen hin und her rechnen bekomme ich noch hin. 

Geschrieben

Ich kann mich erinnern, dass hier mal eine sehr ähnlich Lösung von einem Mitglied vorgestellt wurde, wo eine Bevelbox verwendet wurde.

 

Das wurde damals direkt runtergemacht....

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung