Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:


hm, dann in der Schaltraste die Feder raus oder hat er da auch was spezielles für? Sieht ja nicht so aus.

Eigentlich cool, bin mal gespannt was das kosten soll.

Die Welle komplett 320€ 
 

 

42A8A329-6197-4035-8134-B3CC7E12995A.jpeg

Bearbeitet von Basti85
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ui... da muss das Gaytriebe aber peinlichst genau ausdistanziert werden.... bzw so geshimmt werden das es passt. Idee ist auf jeden Fall was wert.

 

Montage stelle ich mir auch spannend vor! :whistling:

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Ui... da muss das Gaytriebe aber peinlichst genau ausdistanziert werden.... bzw so geshimmt werden das es passt. Idee ist auf jeden Fall was wert.

 

Montage stelle ich mir auch spannend vor! :whistling:

Die Welle soll alle Komponenten ausgleichen. Soweit ich es verstanden habe, können alt oder lusso Schaltrasten gefahren werden. 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal das man das ohne Rastenhebel und Feder bei der Schaltraste montieren wird. Wie halt bei SF auch. Die Arretierung erfolgt dann ja intern über die "Rastenstange".

Sogesehen ist das dann auch egal welche "Schlatraste" man hat da diese ja nur die Bewegung der Welle erzeugt.....

denk ich mal ...:drool:

Bearbeitet von Uncle Tom
  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Minuten hat Uncle Tom folgendes von sich gegeben:

Ich denke mal das man das ohne Rastenhebel und Feder bei der Schaltraste montieren wird. Wie halt bei SF auch. Die Arretierung erfolgt dann ja intern über die "Rastenstange".

Sogesehen ist das dann auch egal welche "Schlatraste" man hat da diese ja nur die Bewegung der Welle erzeugt.....

denk ich mal ...:drool:

Sehe ich auch so ;-)

Geiler Scheiss eigentlich :thumbsup:

Geschrieben
vor 41 Minuten hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

wirken da nicht wesentlich höhere Kräfte auf den unteren Schaltarm als sonst?! 

das ist wohl so :lookaround:

mal schauen was die Praxis bringt - jedenfalls ne geile Idee :thumbsup:

Geschrieben

Cool Idee, aber den Vorteil gegenüber ein Lusso Welle kann ich nicht sehen. Wie im SF Bereich kann das Schaltkreuz bei Verschleiss zum "Springen" neigen. Wird ja nur durch 2 Kugel und Feder gehalten.

Geschrieben
vor 22 Minuten hat ferno folgendes von sich gegeben:

Cool Idee, aber den Vorteil gegenüber ein Lusso Welle kann ich nicht sehen. Wie im SF Bereich kann das Schaltkreuz bei Verschleiss zum "Springen" neigen. Wird ja nur durch 2 Kugel und Feder gehalten.

 Ein Verschleiß freies Getriebe wird es wohl nie geben. 
 

momentan sind sie noch in der Testphase 

 

 

mal sehen es bleibt spannend 

Geschrieben

Interessant wird es sein, wie schwer es sich bei niedrigen Drehzahlen schalten läßt und dann bei 6K U/min

oder z.B. 10 K U/min, wegen der Fliehkräfte der Kugeln.

Geschrieben
vor 21 Minuten hat marco/hamburg folgendes von sich gegeben:

Interessant wird es sein, wie schwer es sich bei niedrigen Drehzahlen schalten läßt und dann bei 6K U/min

oder z.B. 10 K U/min, wegen der Fliehkräfte der Kugeln.

an welcher Welle liegen denn diese Drehzahlen an? ;-)

 

Geschrieben
vor 14 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

an welcher Welle liegen denn diese Drehzahlen an? ;-)

 

 

Bei einem Reifenumfang von 135 cm wären das bei 10.000 U/min, 810 km/h :muah:

  • Haha 1
Geschrieben

Meine Anmerkung war auf Motor U/min angedacht und was dann die Welle dreht, soweit kann ich nicht denken. :-)

War für mich halt die Frage, was passiert bei den extremen Drehzahlunterschieden.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.11.2019 um 14:47 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

das U97-M hat eine schwester bekommen.

 

U97-K.jpg

U97-I.jpg

 

das kleine miststück nennt sich U96-K(eihin) und ist am rand aussen nicht höher als das original deckel.

 

MMW001.jpg

 

für die bausparer-vergaser

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

MMW001.jpg

Das PHBH-Ding ist schon sehr sexuell :inlove:. Fast zu schade um es einzubauen ......

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
vor 4 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Das PHBH-Ding ist schon sehr sexuell :inlove:. Fast zu schade um er einzubauen ......

das ist für den kleinen pwk.

aber das phbh ding sieht ähnlich aus und davon gibt's am montag bilder.

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Das PHBH-Ding ist schon sehr sexuell :inlove:. Fast zu schade um er einzubauen ......

Jeder sollte einen daheim haben und wenn er sich nur einen übers Bett hängt.:-D

  • Haha 1
Geschrieben
Am 22.11.2019 um 17:58 hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Das PHBH-Ding ist schon sehr sexuell :inlove:. Fast zu schade um es einzubauen ......

das ist das PWK ding.

 

das PHBH ding gibt es erst seit 5 minuten..

 

U97D1.jpg

U971D2.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Der Gaszug meiner T4 ist vorne noch nicht eingehängt. Würde dafür doch glatt das neue CMD-Dingens wieder demontieren.

 

Gruß BABA'S

komsch halt mal aufs land raus.

 

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
    • Das kann nur passieren (also dieses wölben) wenn ich innerhalb das ganze belaste. Wenn ich am Rand (mit dem passenden Werkzeug) den Simmering einschlage kann sich nix verformen! Ausser ich haue so dermassen daneben/schief drauf.   Hier werden Probleme hervorgerufen durch nicht fachgerechte Montagepraktiken.  Meine Meinung 
    • https://www.luz-racingsystems.at/home/fertigung/verbindungsgummi-nach-maß/   lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung