Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

Die Smallframe Variante mit der selben Membran hat Egig auf einem GG VMC probiert und das lief gut. Hier zu finden.

 

Auf den Egig170 ist die Membran ja auch verbaut und funktioniert gut.

 

Würde mich echt interessieren, wie das bei Largeframe dann tut...

 

/V

Geschrieben
Am 4.9.2022 um 17:05 hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Ein super praktisches Gimmick für den Benzinhahn, das ich nicht mehr missen möchte!

 

 

 

auch schon mal eine Vorbestellung für 2 Stück

  • Like 1
Geschrieben
Am 4.9.2022 um 17:05 hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Ein super praktisches Gimmick für den Benzinhahn, das ich nicht mehr missen möchte!

 

bald erhältlich bei mir!

Bitte 2x für mich 

Geschrieben
vor 30 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Wie wird dieser befestigt?

Die Finger waren schneller als der Kopf.

Ohne Reibbelag ist das Teil nutzlos

Geschrieben
vor 17 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Und wer braucht das, in Zeiten von den CNC Kupplungen?

 

Keine Ahnung, aber es gibt ja so vieles, das verkauft wird und keinen Sinn macht. SUVs z. B.. :-D

  • Like 5
  • Haha 1
Geschrieben
Am 22.9.2022 um 07:20 hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Hat leider nicht 1:1 den RD Lochstich 

 

 

 

Passt gar nicht oder mit ein wenig Nacharbeit der Löcher an der Membran schon?

Geschrieben
vor einer Stunde hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Passt gar nicht oder mit ein wenig Nacharbeit der Löcher an der Membran schon?


Mit Nacharbeit der Löcher schon, aber ob der Membrankörper dann auch passt?

Geschrieben
vor 47 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Mit Nacharbeit der Löcher schon, aber ob der Membrankörper dann auch passt?


Ja, darauf zielte die Frage eher ab. Löcher sind ja schnell erweitert

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:


Ja, darauf zielte die Frage eher ab. Löcher sind ja schnell erweitert

 

 


Kann ich dir nicht beantworten. Aber was ist an der mitgelieferten Membran schlecht?

 

Geschrieben
vor 7 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Kann ich dir nicht beantworten. Aber was ist an der mitgelieferten Membran schlecht?

 

Nix, hat ja niemand behauptet…
 

Mich würd nur interessieren ob mit wenig Aufwand eine mit Bauform RD350 passt 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

Nix, hat ja niemand behauptet…
 

Mich würd nur interessieren ob mit wenig Aufwand eine mit Bauform RD350 passt 

Links: RD350 Chinaforce

Mitte: Italkit

Rechts: Quattrini für C1/C200

 

309EFEF7-79DC-413C-AAFF-5141DDF30673.thumb.jpeg.8752a4de05cbb7a0b2219e27de72aeb1.jpegD976FE28-A45D-485F-8F12-30321793102F.thumb.jpeg.ec10ce4cb3b9ea7ec058347f317320ce.jpeg

 

Für die Chinaforce musste ganz kurz oben im Flanschbereich der Fräser rein, in der Tiefe hat es gepasst.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

Nix, hat ja niemand behauptet…
 

Mich würd nur interessieren ob mit wenig Aufwand eine mit Bauform RD350 passt 

Stop.

Auf die Größe des Absatzes, in dem die Membrankörper drin stecken musst Du allerdings ringsum auffräsen.

Bei den SF Stutzen ist das eine separate Platte.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 44 Minuten hat eye.dee folgendes von sich gegeben:

BFA 306 mit 8 Zoll Reifen vielleicht :-D


Dachte auch erst an BFA aber der hat doch da ne eigene Übersetzung oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung