Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 28.10.2023 um 14:10 schrieb Barnosch:

Na toll und ich hab heute meine Bestellung erhalten.. Die paar Tage hätte ich auch noch ausgehalten :crybaby:

Ich schick dir was zu…. Damit net zu traurig bist. 😄. Gib mir bitte noch bissle Zeit . Mein Rechner ist gerade in Reparatur 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb polinist:

 

auf soschlmediah stand was mit 130mm Pleuel. DARF man wohl ne eigene gelbe Welle dazu kaufen :sigh:

Vllt mit Verzahnung gar ? 😅

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Angeldust:

Naja, das Ding haben sie ja bereits voriges Jahr gezeigt, da allerdings mit zusätzlichen Auslaßkanälen:

BILDER EICMA 2022:
c36664b0-36ad-40cd-bb78-4a5c39b3ac5a.thumb.jpg.b18a5124a167de1dcbe897efaff5f2ee.jpg

 

Bei den Boostportfenstern hat der Kolben nur mehr sehr wenig Auflagefläche/ Führung :cry:

Ist halt dem Direkteinlass geschuldet..

Geschrieben (bearbeitet)

Da mich mittlerweile schon einige angefragt haben, eine Gehäusedichtung für den Pinasco p251 aufzulegen , kamen direkt danach auch Anfragen für das Malossi V-One Gehäuse. Dem bin ich auch gleich nachgekommen. Das VR-One folgt, sobald ich ein Gehäuse bekomme. Ich plane auch die Varianten für die ausgespindelten Gehäuse gleich mit zu machen.
hier schon mal das erste Ergebnis …. Natürlich noch nicht mit dem Finalen Material 😉

IMG_9649.jpeg

Bearbeitet von Lameda
  • Like 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Humma Kavula:

Das VR one wird ohne Dichtung montiert. 

Richtig … das v one auch. Aber offensichtlich gibts einige Leute die keine Lust auf Geschmiere haben und mit dem distanzieren keinen Stress haben 🤷🏼

Geschrieben (bearbeitet)

Wir empfehlen generell für die Montage und Demontage das zweiteilige Rollenlager NU205.

Wir empfehlen ebenfalls für alle Dichtflächen wie Motorhälften, Zylinderfuss und Zylinderkopf die TRANSPARENTE, temperaturbeständige und benzinfeste Dichtmasse Wacker E 43

 

Kein schwarzer oder roter Dreck da "transparent".

 

Dichtung wer will, aber bitte kein einteiliges Rillenkugellager das Malossi mitliefert für die Lima Seite, denkt ans auseinander bauen, da ist nur zweiteiliges Rollenlager technisch sinnvoll und montagefreundlich - da kann dann auch eine Dichtung verbaut werden....

Bearbeitet von Rally 221
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Bitte auch an das distanzieren der Schaltraste denken.  :music:
 

Es müsste hier dann eine dünnere Dichtung im Vergleich zur Originalen verbaut werden. Oder die Dichtfläche nachgefräst werden.
 

Die zB. BGM Dichtung ist schon im Vergleich zur originalen zu dick.. erst recht wenn dann noch eine gehäusedichtung verbaut :???:

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 1
Geschrieben

Im gesetzten Zustand kommen wir auf 0,2mm ca. Also nicht wirklich viel. Da habe ich schaltrasten gehabt , die lagen deutlich mehr daneben 😂. Aktuell habe ich einen V-One im Aufbau und werde die montieren und berichten. 
was wäre denn aus eurer Sicht die Dicke die eine Malossi Dichtung bringen müsste? 

  • Like 1
Geschrieben

Was ist jetzt mit dem Pinasco für LF 200ccm+?

 

Erster direktansauger für die großen LF?

 

Vorteile?

Nachteile?(z.b. Rahmenansaugung schwierig, weil Vergaser nach hinten geht..)

 

Keine Diskussionen? Oder bin ich hier falsch 😅

Geschrieben
Am 6.11.2023 um 11:29 schrieb polinist:

 

auf soschlmediah stand was mit 130mm Pleuel. DARF man wohl ne eigene gelbe Welle dazu kaufen :sigh:

...wenn schon Risiko, dann aber auch richtig! 

  • Haha 1
Geschrieben
Am 11.11.2023 um 08:16 schrieb Scarface55:

Was ist jetzt mit dem Pinasco für LF 200ccm+?

 

Erster direktansauger für die großen LF?

 

Vorteile?

Nachteile?(z.b. Rahmenansaugung schwierig, weil Vergaser nach hinten geht..)

 

Keine Diskussionen? Oder bin ich hier falsch 😅

Pinasco hatte vor 30 Jahren schon einen Zylinder mit direktem Einlass für die LF. Damals wurde geworben mit 2 Vergasern das Ganze zu betrieben :-)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb LiDoNi:

Pinasco hatte vor 30 Jahren schon einen Zylinder mit direktem Einlass für die LF. Damals wurde geworben mit 2 Vergasern das Ganze zu betrieben :-)

Da kann @BABA'S bestimmt was zu sagen ;)
Außerdem könnte man das ja mit dem neuen auch machen ;)
Wenn ich mich richtig erinnere war auf dem Direkteinlaß des Zylinder ein SHB19.


Doppelte Vergaser = doppelte Leistung, einfach oder?
 

 

Bild von Schurl:

post-266-083305800%201317054045.jpg

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 7.11.2023 um 07:26 schrieb Lameda:

Da mich mittlerweile schon einige angefragt haben, eine Gehäusedichtung für den Pinasco p251 aufzulegen , kamen direkt danach auch Anfragen für das Malossi V-One Gehäuse. Dem bin ich auch gleich nachgekommen. Das VR-One folgt, sobald ich ein Gehäuse bekomme. Ich plane auch die Varianten für die ausgespindelten Gehäuse gleich mit zu machen.
hier schon mal das erste Ergebnis …. Natürlich noch nicht mit dem Finalen Material 😉

IMG_9649.jpeg

Soooodele.

Ich habe gestern die neue Malossi V-One Dichtung eingebaut und bei der Schaltraste ebenfalls 0,25mm verwendet. Soweit war alles paletti. Den Versatz an der Schaltraste habe ich getestet, in dem ich beim eingelegten Gang jeweils die Raste in beide Richtungen gezogen habe und kam direkt symmetrisch an den Nasen raus. Somit scheint das recht gut zu passen :-). Die Raste war übrigens neu von FA.Italia. Ich hoffe dass diese Prüfung bei Euch so in Ordnung ist, oder wir prüft ihr das?

Zum testen hab ich das Gehäuse dann mehrmals auseinandergebaut, ohne Geschmiere. Also mir gefällt das super so und werd ich auch weiterhin so durchführen, ausser Ihr hab hier noch Bauchschmerzen, dann gerne her damit.

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung