Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man kann es auf dem Bild nicht erkennen aber ich sehe Linsenkopf-Schrauben ? Sofern die nicht in dem Ring flächig verschwinden gehen die doch sicher am Gehäuse an ? Ist ja zum Teil schon mit den Nieten knapp….

 

Geschrieben

Hab ich schon seit 2 Jahren verbaut…Super Produkt, nur in Verbindung mit VR-One wirds knapp…hier muss man an das Gehäuse umd an die Schrauben ran.

Geschrieben
Am 18.4.2024 um 21:09 schrieb OFFI:

 

Am 19.4.2024 um 13:05 schrieb OFFI:

 

 

Hab ne originale Cosa Kupplung da liegen, an der mir die Nieten im Korb abgeschert sind, und da hätte ich mit dem Malossi Korb für meine Alltags-PX ne günstige Lösung...

 

 

 

Am 19.4.2024 um 14:51 schrieb Pholgix:

Ich finde die Ringvariante mit Cosagrundplatte bis Malossi Sport 221 mit Si24 Box top und völlig ausreichend. Die hat den Vorteil, dass man den Deckel nicht bearbeiten muss! Dazu die SIP Alu Beläge und 16 originale Federn - greift butterweich und hält ohne Verschleiß an den Laschen und im Normalfall auch an der Grundplattenverzahnung. Sicher 6x so verbaut, zwar nur SIP Ring, aber der Malossi Korb ist ja praktisch identisch und eine günstige Alternative. Den werde ich demnächst auch ausprobieren.

Die Malossikörbe für 7 und 6 Federn hatte ich selbst schon verbaut, finde ich top von der Verarbeitung und vom Maß her, darum denke ich, der Cosa Korb wird auch gut sein.

 

 

Kurzer Erfahrungsbericht: Ich hab den Malossi Power Clutch Korb mittlerweile erhalten und zusammengebaut mit den vorhandenen Teilen aus einer orig. Cosa2 Kulu, und ich muss sagen, dass der Malossi Korb einen wirklich wertigen, guten Eindruck macht. Alles passt, keine schlechten Nieten/Grate am Korb oder sonstige Verarbeitungsfehler. Hatte den BGM Sicherungsring auf der alten originalen Cosa Kupplung, der passt leider nicht in die Nut des Malossi Korbs - habe hier dann den originalen Sicherungsring verbaut. Ansonsten macht die Kupplung, was sie soll. Probefahrt ~5km war unauffällig.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich bau diese Kurbelwelle aktuell in einen M244 Quattrini Restemotor ein

 

M244 original, Getriebe PX200 kurzer vierter, 65/24, 24er SI mit Venturi und Airbox dazu Polini Box. Hoffentlich komme ich nicht über 25PS :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb -Nepomuk-:

Restemotor....😎

Welches Gehäuse?

PX200 Lusso, aus dem GSF. war defekt und wurde natürlich gerettet. Mit schlechten Breitreifenumbau 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb 500 Miles:

ach - die neue Ausführung ohne Löcher ?

oder mit verbesserter Haftung der Nicasilschicht ? gegen Aufpreis beides möglich  ?

Kurven ? Kann eh Nix 

 

hab ich was vergessen? 😂😂😂

  • Haha 1
Geschrieben

Der Zylinder im oberen Beitrag von AAAB507 sieht aus wie ein Crono, den Kühlrippen nach jedenfalls eindeutig smallblock. Der im link unten ist eindeutig für 200er.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Thermo-Abziehzange für PX & ETS Lagerring

 

Funktionsweise:

  1. Zangenkopf auf 150°-200°, mit z.B. Bunsenbrenner, erhitzen
  2. Siehe Video:

 

 

Da mich, im Gegensatz zu anderen Abziehern, mein Prototyp der Zange noch nie im Stich gelassen hat und
einige Leute starkes Interesse daran gezeigt haben, habe ich eine hüpschere und ausgereiftere Kleinserie
davon fertigen lassen!

Thermo-Abziehzange.thumb.jpg.d11e50f274a8581931d0bfd8a566fb37.jpg


Vorteile:

  • funktioniert immer, auch wenn der Lagerring ganz auf Anschlag aufgeschrumpft wurde
  • man verreibt sich nicht die Zentrierbohrung (die essentiell ist für die Rundlaufprüfung zwischen Spitzen)
  • keine Belastung für Gewinde oder Welle

Nachteil:

  • man kann sich höllisch verbrennen, wenn man nicht aufpaßt
    (und so wie ich keine Schutzhandschuhe trägt:rotwerd:)

 

Preis: €38,-

Ein paar wenige habe ich noch über, also wenn wer Interesse hat -> PM an mich!

  • Like 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung