Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das gerücht im topic titel bezieht sich ja auch net auf diesen einen pinasco zylender und ob seine ringpins an der stelle halten oder nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

Genau, zudem verlangt es nach einem eigenen Topic!

 

Pinasco 250 ccm Motor - die neuste Legende!

Bearbeitet von irco
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

 Die sind ja ohne Zähne! Verrück:-D 


 

das Getriebe wird so eng sein , das es über. Reibung funktioniert :-D

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

War der Stoßdämpfer-Adapter von den Affen schon?

 

Soll wohl bei Breitreifenumbau für nen gerade sitzenden Stoßdämpfer + einfacheren Ein- und Ausbau des Dämpfers sorgen.

 

Alex

  • Confused 2
Geschrieben (bearbeitet)

Nach 5 Monaten Lieferzeit ist es nun soweit.

 

Neu im Programm - Pleuelstange 110mm lang für 20mm Hubbolzen und für 15mm Kolbenbolzen sowie auch für 20mm Kolbenbolzen.

 

Oben 1x geschlitzt, unten 2x geschlitzt.

 

Passend für PX Wellen und T5 Wellen 

 

Mehr Infos demnächst im Shop oder unter 

 

info@kingwelle.com

 

Polish_20191030_074151816.thumb.jpg.77a94d2d0aac3749b94767e48aad503a.jpg

Bearbeitet von Kingwelle
Geschrieben
vor 10 Stunden hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

War der Stoßdämpfer-Adapter von den Affen schon?

 

Soll wohl bei Breitreifenumbau für nen gerade sitzenden Stoßdämpfer + einfacheren Ein- und Ausbau des Dämpfers sorgen.

 

Alex


 

Ob man den für den normalen PX Fahrer brauch, sei dahin gestellt, für die breireifenfraktion nicht schlecht, und hilft den Stoßdämpfer wieder etwas gerade zu bekommen 

Geschrieben
vor 24 Minuten hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

für die breireifenfraktion nicht schlecht...

schmieren die nicht inna Kurve? :dontgetit:

  • Haha 3
Geschrieben
vor 29 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

schmieren die nicht inna Kurve? :dontgetit:


 

ne PX ist vom Fahrverhalten eh kacke.  
 

denke durch die massive Bauweise dieses Teil und der Auflagefläche am rahmen sowie des silentblock  anstatt der ollen Verlängerung wird das wacklige und schwimmende Gefühl deutlich minimiert. 
 

es bleibt abzuwarten. Kaufen werde ich das Teil

Geschrieben
vor 1 Minute hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


 

ne PX ist vom Fahrverhalten eh kacke.  

 

ja geht so ne......find ich persönlich jetzt eher weniger....

Geschrieben
vor 5 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

 

ja geht so ne......find ich persönlich jetzt eher weniger....

 

ja so schlimm fahren die nicht. sind eigentlich recht gut, aber klar, wenn man die geometrie total verhunzt, alte gummis, fahrwerk komisch einstellt, dann fährt sich eine px echt kacke.

Geschrieben

Was hat denn der Affenadapter mit Breitreifen zu tun? Auf der Facebookseite schreibt er, daß das Dingen aus einem breitreifenadapter von der PX Garage hervorgegangen ist, der jetzige Adapter soll nur die Montage des hinteren Dämpfer ohne Tankausbau ermöglichen. Für Leute die Öfter mal die Dämpfer wechseln( um zu testen) ein echter Segen

Geschrieben (bearbeitet)

Das Teil hat ein langloch und ist dadurch 15mm zu verschieben in Fahrrichtung RECHTS 

 

bei Umbau auf breitreifen muss der Motor 10-12mm in fahrichtung rechts wandern. Ergo der Stoßdämpfer steht schräg und es kann mit dem Adapter ausgeglichen werden 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben

Danke für Erklärbär, ich hatte das Langloch bis jetzt als Bajonetverschluss angesehen, also von unten einschieben. Stückchen schieben und festschrauben. So ists ja nochmal besser, danke!

 

 

Marcel

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Kingwelle folgendes von sich gegeben:

15mm Kolbenbolzen sowie auch für 20mm Kolbenbolzen.

Ist das ein Schreibfehler?

vor 6 Stunden hat Basti85 folgendes von sich gegeben:


 

ne PX ist vom Fahrverhalten eh kacke.  

Ich schätze Rainer wollte auf die Schreibweise des Brei(t)reifens raus....

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

Danke für Erklärbär, ich hatte das Langloch bis jetzt als Bajonetverschluss angesehen, also von unten einschieben. Stückchen schieben und festschrauben. So ists ja nochmal besser, danke!

 

Hier ein paar Impressionen dazu. Das klärt vielleicht ein paar Fragen.

 

 

scorpion_001.jpg

scorpion_002.jpg

scorpion_003.jpg

scorpion_004.jpg

scorpion_005.jpg

scorpion_006.jpg

scorpion_007.jpg

scorpion_008.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat alfonso folgendes von sich gegeben:

Fehlt nur noch was um die Höhe zu justieren.

:whistling:

 

Keineswegs. Wir packen zwei Spacer dazu, in 4 und 6mm. Damit sollte alles abgedeckt sein.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Keule69 folgendes von sich gegeben:

Wir packen zwei Spacer dazu, in 4 und 6mm. Damit sollte alles abgedeckt sein.

 

Die Spacer kommen zwischen den unteren Teil und den Gummipuffer nehme ich an? Und die klassische Distanzhülse entfällt?

 

Danke für die Bilder und den Support hier!

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben
vor 20 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Die Spacer kommen zwischen den unteren Teil und den Gummipuffer nehme ich an? Und die klassische Distanzhülse entfällt?

 

Danke für die Bilder und den Support hier!

 

Nein, nicht ganz. Die Spacer sind Platten, die der Form des Bauteiles entsprechen und zwischen den „Scorpion“ und den Rahmen geschraubt werden. Die klassische Distanzhülse entfällt in jedem Fall. Das Bauteil hat eine Höhe von ~44mm. Mit dem 4mm-Spacer also 48mm (= PX Alt) und mit dem 6mm-Spacer 50mm (2mm weniger als PX Lusso). Ich bin der Meinung, dass die 2mm die Sau da nicht fett machen.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Da wäre es natürlich cool, auch  recht einfach (ohne Tankausbau) mit der Höhe spielen zu können. Höhenvariable Stoßdämpfer gibt es ja nicht viele. Geht aber vermutlich wegen denm Stoßdämpfergewinden Gewinde des Silentblocks nicht.

Bearbeitet von AAAB507
Korrektur - siehe unten
Geschrieben
vor 1 Minute hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Da wäre es natürlich cool, auch  recht einfach (ohne Tankausbau) mit der Höhe spielen zu können. Höhenvariable Stoßdämpfer gibt es ja nicht viele. Geht aber vermutlich wegen den Stoßdämpfergewinden nicht.

 

Gut möglich. Da aber die Silentblöcke direkt auf den Scorpion geschraubt werden und deren Gewindebolzen nur recht kurz sind, bietet sich diese Möglichkeit leider nicht.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Keule69 folgendes von sich gegeben:

Da aber die Silentblöcke direkt auf den Scorpion geschraubt werden und deren Gewindebolzen nur recht kurz sind, bietet sich diese Möglichkeit leider nicht.

 

Logisch. Das Gewinde des Silentblocks meinte ich oben eigentlich auch. :thumbsup:

Geschrieben
Könnte das Teil auch an einem Cosablock für PX Verwendung finden um den Dämpfer gerade zu stellen? Bin mir nur nicht sicher ob der Dämpfer nach links oder recht schief steht .


Steht der da überhaupt schief?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung