Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die sind doch gedacht, um mit optimierter Gangabstufung den Sprint- oder PX Alt-Motoren auf die Sprünge zu helfen ;-)

 

Imho unnötig :-P Aussehen tun sie aber in den Hochglanzprospekten sehr fein... 

Geschrieben

Naja, muss ja nicht immer ein Lusso Getriebe sein.

Laut SIP gibt's die Tannenbäume ja auch für Lusso.

Die Abstufung ist jedenfalls ziemlich gut, wie ich finde.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mein dahingehend unnötig, dass ich ein VNL3M Getriebe habe (12-16-20-15), und mit den Originalgangrädern (57-54-38-36) mit 22/67 Primär vollkommen zufrieden bin... das oben erwähnt ist je schon recht kurz bei den letzten zwei Gängen (ivgl zu Lusso)...

Bearbeitet von tbs
Geschrieben (bearbeitet)

Wo steht da, dass die nur in Pinasco-Gehäuse passen? Da steht für Pinasco Master&Slave und für PX 200.
Das wäre mir auch neu, mein Kenntnisstand ist, dass die 200er Gummis in die Pinasco-Gehäuse passen. Die 125er Gummis gehen nicht, weil die 125er Pinasco-Gehäuse auch Sitze für 200er Gummis haben.

 

Bea macht aus "Auslage" "Slave" ;-)

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben

Wo steht da, dass die nur in Pinasco-Gehäuse passen? Da steht für Pinasco Master&Auslage und für PX 200.

Das wäre mir auch neu, mein Kenntnisstand ist, dass die 200er Gummis in die Pinasco-Gehäuse passen. Die 125er Gummis gehen nicht, weil die 125er Pinasco-Gehäuse auch Sitze für 200er Gummis haben.

 

so isses kann ich bestätigen.

Geschrieben

Das Pinasco Gummi für die Stoßdämpferaufnahme habe ich beim 244er im Alt Block verbaut: passt und fährt sich prima

Ob das nun 20euro Wert ist möchte ich nicht vermitteln :-D

Die kurzen Piaggio Dinger will ich jetzt aber trotzdem nicht mehr verbauen

  • Like 1
Geschrieben

Ich mein dahingehend unnötig, dass ich ein VNL3M Getriebe habe (12-16-20-15), und mit den Originalgangrädern (57-54-38-36) mit 22/67 Primär vollkommen zufrieden bin... das oben erwähnt ist je schon recht kurz bei den letzten zwei Gängen (ivgl zu Lusso)...

Man kann doch nicht pauschal sagen ob eine Übersetzung zu kurz oder zu lang ist.

Ein Motor der zB 9500 Umdrehungen mit meinetwegen 30ps macht, fährt mit dem von mir verlinkten Tannenbaum und 22/65 130km/h und hat einen guten Anschluss vom 3. in den 4.

Geschrieben

Ich fand an der Aussage eigentlich schlimmer das angeblich keiner die 3 neuen Pinasco Tannenbäume gebrauchen könnte

Gut ich weiß jetzt auch nicht wo ich eine davon einbauen sollte: kenne aber 2 Leute die sich auf die ein/andere freuen

Geschrieben

Habt recht, betreffend Schweigegummis: die passen natürlich in alle Bigblocks und in die kleinen Pinasco-Gehäuse, welche ebenfalls diese Verbesserung aufweisen...

Geschrieben

ich bin doch kein Pinasco hater, hab diverses Zeug von denen, welches auch gut ist. Eventuell war das auch etwas vorausgegriffen, dass diese Tannenböime unnötig sind, ich hab ja geschrieben, dass das meine Meinung ist, und die muss man nicht Teilen:

 

Hosen runter: meine Pinasco Teile:

 

Felgen Tubeless, die Alten

Si 26:26

Pinasco Airbox

Kululager

Limalager

 

 

Hätte ich nicht ein Jahr zuvor das LML Gehäuse gekauft, hätte ich auf jeden Fall das Pinasco Master für die kleinen Barrels gekauft. Ebenfalls hab ich nem Kumpel die 60er Welle empfohlen.

 

Also, ich ich hate Pinasco nicht, sie liefern in letzter Zeit doch gute Innovationen, welche natürlich auch finanziert werden sollen (daher ihre Preispläne...). Ich kann vllt von einer Hassliebe reden :-P Die

Geschrieben

Was is ein hater?

Ich hoffe du meinst das ernst, ansonsten bin ich darauf angesprungen und mach mich zum Affen [emoji2]

Hater von englisch hate-> hassen

Hater werden dann Leute genannt die Quasi etwas (Pinasco) generell einfach scheisse finden und das dann so verbreiten.

Wikipedia sagt :Hater (engl.: Hasser) sind ein nerviges Phänomen des Web 2.0: Menschen, die Accounts mit dem Ziel kreieren, andere Internetnutzer im Schutze ihrer Online-Anonymität zu nerven, indem sie Andere demütigen und beleidigen, meistens durch böswillige Kommentare im entsprechenden Account..................

Geschrieben

Ich hoffe du meinst das ernst, ansonsten bin ich darauf angesprungen und mach mich zum Affen [emoji2]

Hater von englisch hate-> hassen

Hater werden dann Leute genannt die Quasi etwas (Pinasco) generell einfach scheisse finden und das dann so verbreiten.

Wikipedia sagt :Hater (engl.: Hasser) sind ein nerviges Phänomen des Web 2.0: Menschen, die Accounts mit dem Ziel kreieren, andere Internetnutzer im Schutze ihrer Online-Anonymität zu nerven, indem sie Andere demütigen und beleidigen, meistens durch böswillige Kommentare im entsprechenden Account..................

 

Und wieder was gelernt :-D  :-D:-D  

Früher hat man einfach gesagt man findet des doof, aber ich werd wohl zu alt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information