Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die meisten der 62iger Wellen für PX ( jetzt mal ganz egal von wo und wen erworben ) habem m.e. eine hochwertige Qualität ! Gefahren habe ich allerdings noch keine.

Was mich aber so langsam stutzig macht ist folgendes:

Sie stehen fast wöchetlich zum verkauf von "privat". ( hier oder halt bei ebay ) die meisten angebote beiinhalten mistneue oder wenn welche mit nur sehr wenig km auf dem buckel.

Bei S & S : 550 Euronen, Worb möchte dafür kanpp 390 haben - andere Hersteller konnte ich ncht ausmachen . ich schatze aber mal, dass der Kabaschoko das ganze auch kann .

man kann also bestimmt zusammenfassend sagen: 62.5 Wellen PX-KW´s sind derbe teuer, habe eine gute qualität und werden wohl nur selten ins blaue hienin eingkauft

was mir aber in vielen Verkaustopic´s oder auch bei ebay von dem 62.5 Wellen zu oft steht ist doch schon dubios. Zig hundert Euronen investiert, ne ordetliche leistung erzieht und dann sofort demoiert und ab zum Verkauf ins Forum.

Waran liegst ?

Oft zu lesen:

a) Beim Setupwechsel oder Motoraus(um)bau nun doch keinen Bedarf mehr an soviel Hubraum - (eine 60 Welle reich ??? ), mir im Prinzip egal, aber ein Produkt, was sowohl oben und unten rum ordentrlich power gibt tausche ich doch gegen nichts "schlechtere"s aus. ist zwar euere Kohle, aber sind es nicht gerade so teuere Sachen. die vorher ganau geplant werden, ob eine anschaffung lohnt ?

b) war nur einmal kurz fürn einen Dynolauf montiert (36,5 PS alder !!! - fährt sich bei entsprechendem Setup wie hölle usw. war voll zufrieden.

C) wenig gefahren, rundlauf nach dem Ausbau durch z.B. Fachbtrieb / Kabaschocko erneut gecheckt

b) lag monate im Keller, nun doch kein gebrauch geplant

Vermutung 1

Kann es sein, das die Dinger nicht wirklich viel viel mehr als eine z.b. schicke KABA LHW 60 Membranwelle bringen - gleube ich nicht, dass wird schon ein paar PS sein .

Fehlen den Leuten ggf noch Erfahrungswerte und Einstellungswerte - so schwirig ist eine Zündabblitzung / Vergasereinstellung nicht, auf munsch macht das doch fast jeder der hier im ofrum presenten läger von faires geld

Ist das aufspindeln des KW - Gehäuses für Hobbyschrauber nicht oder nur schlecht durchfürbardurchführbar ? s.o. dann ggf machen lassen - steht ja bei der Beschreibung der KW bei, da am Gehäuse nachgeerbeitet werden muss

Irgendeinen Grund muss doch die Ursache sein, dass viele in letzter Zeit wieder Umsteigen.

Vermutung 2

Einfach nur Zufall, dass Sie hier und bei ebay mittlerweile fast immer zu haben sind, dass Angbot wird halt größer oder Finanzkriese.

Vermutung 3

Angst den Gasgriff zu betätigen ?

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Ich denke das Geld is Schuld! Zuerst die Versuchung der Leistung und das Interesse, und dann der Gedanke im Hinterkopf das man ja dafür wieder 300 bis 400 bekommen würde.

Das Spindel is sicher nicht schuld. 2 mal gemacht mit Dremel! Dauert zwar etwas da man die Welle mehrmals zum testen reingeben muss, aber geht relativ einfach!

Ich hatte nur den Vergleich von 57mm auf 62,5mm , und der war extrem der Unterschied! Hab das nie bereut. Ob man das von 60mm auf 62,5mm auch so stark bemerkt kann ich nicht sagen! Und die Steuerzeiten sind bei 0,8mm Fudi auch nicht so viel ärger als bei 60mm mit 1,5mm Fudi!

Und die Worb5 Welle kann man nicht mit der S&S vergleichen! Is ja ein gänzlich anderes Prinzip. Und aus der Vollwange. Klar das die mehr kostet als die vom Worb.

Weil du geschrieben hast was wer dafür verlangt!

Hatte zuerst die vom Worb und jetzt die S&S! Leistungstechnisch konnte ich keinen Unterschied feststellen, und auch nicht von den Vibrationen her (nur so nebenbei)! Sind beides gute Wellen!

Und ich hab meine auch bei E-Bay verkauft , eben weil ich auf die S&S umgestiegen bin! Aus neugier!

Geschrieben
Ich denke das Geld is Schuld! Zuerst die Versuchung der Leistung und das Interesse, und dann der Gedanke im Hinterkopf das man ja dafür wieder 300 bis 400 bekommen würde.

Das Spindel is sicher nicht schuld. 2 mal gemacht mit Dremel! Dauert zwar etwas da man die Welle mehrmals zum testen reingeben muss, aber geht relativ einfach!

Ich hatte nur den Vergleich von 57mm auf 62,5mm , und der war extrem der Unterschied! Hab das nie bereut. Ob man das von 60mm auf 62,5mm auch so stark bemerkt kann ich nicht sagen! Und die Steuerzeiten sind bei 0,8mm Fudi auch nicht so viel ärger als bei 60mm mit 1,5mm Fudi!

Und die Worb5 Welle kann man nicht mit der S&S vergleichen! Is ja ein gänzlich anderes Prinzip. Und aus der Vollwange. Klar das die mehr kostet als die vom Worb.

Weil du geschrieben hast was wer dafür verlangt!

Hatte zuerst die vom Worb und jetzt die S&S! Leistungstechnisch konnte ich keinen Unterschied feststellen, und auch nicht von den Vibrationen her (nur so nebenbei)! Sind beides gute Wellen!

Und ich hab meine auch bei E-Bay verkauft , eben weil ich auf die S&S umgestiegen bin! Aus neugier!

die preise stehen nur deswegen dabei, dass sofort für jeden ersichtlich ist, dass man wesentlich mehr z.T sogar mehr als das doppelte wie für eine normale LHW oder KW egal welcher Bauart / Bearbeitungsart usw. hinblättern muss.

aufgrund der umfangreichen bearbeitungen und der sonderteile mögen die preise gerechtfertigt sein - in einem anderen topic wurde schonmal über die qualität gesprochen und da gab es wenig zu klagen - Worb - S & S - Kaba arbeiten nunmal sehr sauber und liefern ordentliche produkte ab.

wenn man sich nicht was ganz ganz aussergewöhnliches am largerframe 200´er motor gönnt - mir fällt zumindest preismäßig gesehen nur ein verchromter guter auspuff mit irgendeinem teuerem dämpfer ein, der eventuell teuerer ist als diese XXL-Wellen --> m.e. schon ne hohe Investition, wenn man nicht gerade Bill Gates ist und aus diesem grund gehe ich mal davon aus, dass sich 99 % der käufer die sache zweimal überlegen und deshalb:

will ich einfach nur den grund erfahren, weshalb sich mittlerweile soviele ( in den letzten wochen bestimmt 10 bei ebay und hier ) wieder von den 100 % intakten ( laut beschreibung der Verkäufer, denen ich jetzt einfach mal diese aussage abnehme ) dinger trennen - ich persönilich hatte auch mal mit dem gedanken gespielt, der neupreis war mit dann aber zu hoch - selbst wenn ich jetzt eine fast neue 100 % i.o für utopische 150 euronen angeboten bekäme würde ich nicht mehr zuschlagen, was aber keinesfalls die wellen der gesagten shops runterqualitfiziern soll, mir mittlerweile einfach nur der aufwand zu groß und mit meinem motor habe ich echt genügend haltbare power.

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

ich soll keine bandwurmsätze schreiben

Geschrieben

Vielleicht liegts auch daran, dass es jetzt den Excenterzapfen von DRT gibt.

Der ist wesentlich günstiger wenn man Material, verpressen und wuchten zusammenrechnet.

Ausserdem braucht man dafür kein Mörderlanges Pleuel.

Geschrieben
Ausserdem braucht man dafür kein Mörderlanges Pleuel.

Brauchte mann auch mit dem Worb5 Hubzapfen nicht. Das Pleuel einer 57er Welle tat´s bestens.

Geschrieben

Ja von den Steuerzeiten her gesehen is die 62er sicher Interessant! Weniger als 0,8mm Fudi würd ich mir momentan nicht zutrauen! Währe optimal wenn man selber umpressen kann!

Geschrieben

hab mir auch eine gebrauchte für nen fuffi gekauft, hab nichts dagegen das so viele andere projekte planen!!!!

Geschrieben

kann man so ne 62 mm doppellanghub welle auch für auf dreh-ski-bär aufbauen ???

bei den 62,5 mm wellen musste man ein wenig vom gehäuse wegnehmen ( und natürlich den drehschieber komlett ) . wenn man aber am pleul ein wenig wegnimmt ( was man nicht sollte ) ? ? ?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube bestimmt das man mit langlanghub eine breiteres band ergibt

Für nur peak power spielt es vielleicht keine grosse rolle.

Die motoren mit langlanghub unterschiedet sich auch sehr often.

Wieviel das unterschiedet mit bums vorher reso, mit eine korrekt abgedüster motor,

haben ich nicht jetzt gesehen.

Bearbeitet von Truls221
Geschrieben (bearbeitet)

muss man erst ab 62,5 aufspindeln ?

laut PEP-Parts muss man bei 62er Wellen nix aufspindeln!

sieht leicht bearbeitet aus...

welle1.jpg

Jones :-D

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben

sieht schon heiss aus die pep-welle :-D

wobei man auf seiner seite die dreh-ski-bär welle auch sieht. und da scheint es als wurde sie am pleul etwas dünner geschliffen.

trotzdem feine geschichte ( komm schon fast in versuchung :-D )

Geschrieben

wenn die nicht mal von dir geschnitzt ist :-D

eigenlob stinkt aber :-D

sieht auf jedenfall geil aus das dingen :-D und würd sich sicherlich auch in meinem motor gut machen!!!

Geschrieben
sieht leicht bearbeitet aus...

endlich ist "schraube reingefallen" kein problem mehr! :-D

Geschrieben
Da wüsste ich noch ne nette Welle von meinem Hallenkollegen mit 62,5mm Hub, wenn bei deinem 177er Zirri nix mehr geht: http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_...38_t154838.html

Das obere Pleuellager ist ja kein Problem. Gibt ja nen Conversionlager.

hey das wollen wir ja nicht hoffen, das da nichts mehr geht!

bin da eher optimistisch :-D

hab ja ne 62,5 und conversationlager hier rumliegen, komme damit aber über den gewünschten hubraum und bekomm unmögliche steuerzeiten!!

deshalb wird sie auf meiner strassen px mit polini verbaut :-D

nur noch 2tage (der countdown läuft) und du kannst mal zeigen was dein polini so kann :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ist dein Kalender deffekt? 7.3. ist erst nächste Woche Samstag.

Edit denkt auch, dass die Fahnenstange bei deinem Zirri noch nicht erreicht ist. :-D

Auf der Jagd nach der 40 solltest du vor krassen Steuerzeiten und Drehzahlen nicht den Schwanz einziehen.

Denke mit dem richtigen Auspuff und Auslegung für die Quatermile geht auch das. (siehe pipedesign: Mal211 201°AS, hornet spezial)

Ist aber OT hier. Können wir nochmal drüber in deinem Topic diskutieren, wenn du bei 39,4PS hängengeblieben bist. :-D

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

scheisse das muss wohl die spannung oder vorfreude gewesen sein, hab irgendwie den 27.02. im kopf gehabt!

jetzt muss ich noch so lange warten :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung