Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe eine PX125 mit nun 32TKm. Der Kolben ist kaputt und muss getauscht werden. Der Zylinder sieht noch spitze aus. Jetzt hat mir ein Mechaniker gesagt, das die Zylinder oval einlaufen. Mit einem neuen Kolben würde es einen Kolbenfresser geben oder der Motor hätte keine Leistung mehr.

Was soll ich nun tun:

Nur Kolben tauschen?

Oder Kolben und Zylinder tauschen?

Grüße

Tobias

Geschrieben

Mal messen (lassen). Dann bist Du sicher.

Allerdings habe ich keine Bedenken bei der niedrigen Laufleistung. Gefressen hat nichts?

Geschrieben

Durch den Kurbeltrieb ist der Verschleiß quer zum Kolbenbolzen etwas größer. Das kann man messen. Hierfür benötigt man eine Meßuhr.

Generell braucht man sich aber keine größere Sorgen machen wenn die Sichtuntersuchung keinerlei Beanstandungen liefert.

Für unerschrockene gilt daher,- neuer Kolben und Ringe und fahren.

Gruß

vnl2t67

Geschrieben

Aloha Tobias

erst mal herzlich wilkommen im GSF !

Also bei 32' km ist die Wahrscheinlichkeit schon groß, das der Zylinder nicht mehr maßhaltig ist, auf jeden Fall hast du keinen Kreuzschliff im Zylinder mehr, den es brauchst damit sich die neuen Kolbenringe auch einschleifen können bzw. das Öl dafür zurückhalten können.

Den Neuen Kolben freut das im übrigen auch.

Unsere Damen haben aber nicht ganz so hochgezüchtete Motoren, deswegen könntest du, wenn der Zylinder keine Riefen hat mit nem neuen Kolben & Kreuzschliff hinkommen. ( fexible Honbürste)

Wie Lindy gesagt hat - besser prüfen lassen.

Wie sieht denn die Lauffläche aus ?

Wenn die Zylinderfläche Riefen hat, spürbar-nicht sichtbar, würd ich Ihn entweder auf das nächste Übermaß bohren und honen (ohne 2tes h) lassen, oder gleich einen neuen Satz kaufen,.

Ist evtl. Nervenschonender (neuen Kolben besorgen, Zylinderschleiferei finden, dem Schleifer klar machen das die Italiäner anders messen und ihm sagen auch welches Maß er schleifen soll. etc.etc.

Gruß

Geschrieben

Erst einmal danke für die Willkommensgrüße.

In der Hoffnung, dass der neue Zylinder und Kolben auch mindestens 20Tkm schaffen, werden ich beiders austauschen.

vielen Dank für die Hinweise.

Grüße

Tobias

Geschrieben
In der Hoffnung, dass der neue Zylinder und Kolben auch mindestens 20Tkm schaffen, werden ich beiders austauschen.

Wenn du es Orginal belassen willst, würde ich ihn nur hohnen lassen und den ersten Übermaßkolben verbauen, damit kommste <150? billiger weg.

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn du es Orginal belassen willst, würde ich ihn nur hohnen lassen und den ersten Übermaßkolben verbauen, damit kommste <150? billiger weg.

Nur zur Info: Kolben alleine ca. 70?; Zylinderkit kompl. 140-150?. Wo willst du mit Fahren /Versandkosten, Bohr und Honkosten da 150 ? sparen ? :-D

und wie schon gesagt honen= Kreuzschleifen hat nix mit HoHn zu tun. sorry.

:-D

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben
Hallo Leute,

ich habe eine PX125 mit nun 32TKm. Der Kolben ist kaputt und muss getauscht werden. Der Zylinder sieht noch spitze aus. Jetzt hat mir ein Mechaniker gesagt, das die Zylinder oval einlaufen. Mit einem neuen Kolben würde es einen Kolbenfresser geben oder der Motor hätte keine Leistung mehr.

Was soll ich nun tun:

Nur Kolben tauschen?

Oder Kolben und Zylinder tauschen?

Grüße

Tobias

hi tobias,

mach mal bitte bilder vom kolben u. lauffläche.

was ist am kolben defekt?fehlen da brocken?nur gefressen.

so einen o-kolben kannst auch wieder richten u. nur neue ringe rein u. die lauffläche mit schmirgel (wenn nötig) kurz durchgehen.

das geht dann meist noch 10-15.000KM.

gruß

tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
    • Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen  Ich weiß leider auch nicht, nach welcher Norm der Flammpunkt hier angegeben ist, da gibt es nämlich auch glaub min 3 Verschiedene.   Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten vo Silkolene. PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
    • Hallo philwal, ich habe eine ACMA GL150 mit dem BGM Kit und dem BGM Ansaugstutzen verbaut. Ja es passt nicht alles auf Anhieb. Ich habe aber auch nur einen kleinen 19.19 SHB. Ich meine das die PHBL Reihe auch sehr groß ist (scheint mir auch eher gross  dimensioniert für den Motor ??!) , und es platzmäßig eher eng zugehen wird -> Kontakt Benzinhahn und Tank unten. Der Gaser muss schon weiter raus. Ich habe einen universal Ansaugstutzen (Benzinfester Gewebeschlauch)  aus Ebay KZ verbaut, ablängen und den Gaser vom ASS dort platzieren wo's passt.   Zur Wippe kann ich nichts weiter sagen. Ist der Bowdenzug des Gaszugs schön verlegt?    
    • Mein 12ps Zylinder ist mit der dichtung aus dem Set verbaut. Zusätzlich ist noch fussdichtung vom Zylinder drinnen. Eventuell liegt da mein Problem 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung