Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Wildschweinsaison beginnt. Vorhin auf dem Heimweg den ersten Ringelschwanz im Wald verschwinden sehen.

Augen auf im Straßenverkehr!!!

 

Wer von Euch hat(e) eigentlich eine elektrische Benzinpumpe verbaut. Muss es eine Pierburg oder Hardie sein oder geht auch eine einfache mit Durchfluss und max. 0,2 Bar biei 145 l pro Stunde?

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Hinterm Flughafen sind immer gerne Schweine.......auf meiner Laufstrecke auch am frühen Morgen......ich guck einfach weg.. :thumbsup:

 

Ansonsten: Kupplungsarm PX lässt sich einfach ziehen und Dichtung erneuern?

Geschrieben

Hat eigentlich jemand mal den ominösen Kabelschacht im Rahmen bei der PX verbaut?

 

Agent@ Muss ich den Kuludeckel dafür abnehmen oder kann ich den Arm so ziehen?

Geschrieben

Guten Morgen!

 

Sollte es für Euch ok sein um ca. 23 Uhr zum Ende zu kommen könnte ich aufgrund des Wetters vielleicht anbieten, dass wir bei uns mal wieder in der Garage hocken anstelle vom Klausmann - da kann ich nämlich nicht mit da ich mit den Kids alleine zuhause bin. Grillen wäre sicherlich eine Option.

 

Wäre das was?

Geschrieben

Moin,

 

gestern Köln - Berlin - Köln und der Vogel jedes mal voll wie eine Sardinendose. Jeter Zweite war am Husten und Schnupfen. Jetzt kann ich darauf warten bis ich selber krank werde und dann meine ganze Familie, Freunde und Kollegen anstecke. Irgendwann rottet sich die Menschheit so bestimmt selber aus.

 

Ich hab den Kleenen übers WE auch alleine, ergo bin ich raus.

 

@Onkel,

was willste denn mit ner roten Nummer?

Geschrieben (bearbeitet)

Agent:

Nur in Mönchengladbach ein Auto vom Hof zum TÜV fahren. Mehr nicht

 

Geht so:

 

Findet sich alles in der FZV §10:

"Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Anbringung der Stempelplakette und Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplakette sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung, Sicherheitsprüfung oder einer Abgasuntersuchung dürfeninnerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind. "

 

- Versicherungsbestätigung besorgen (früher "Doppelkarte"), auf der Vermerkt sein MUSS, dass Fahrten gem. §10 FZV auch abgedeckt sind, ohne diesen gesonderten Vermerk keine Fahrt möglich.

 

- sich bei der Zulassungsbehörde ein Kennzeichen vorab (geht telefonisch) zuteilen lassen, erst damit ist das Zulassungsverfahren eingeleitet und es dürfen derartige Fahrten ausgeführt werden.

 

Mit anderen Worten:

Wenn die Karre gemacht ist und Du nur zum TÜV musst um sie danach zu zu lassen kannst Du das Ohne roter Nummer mit ungestempelten Kennzeichen machen.

Geht so auch mit dem Roller. Hab ich schon ein paar mal problemlos praktiziert.

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

Ich hab den Kleenen übers WE auch alleine, ergo bin ich raus.

Also auch morgen nix schrauben. Dann wird der weiße und der spezielle Simon aber traurig sein.
Geschrieben

jo, leider. Kann ich leider nicht abwenden. Familie, schon wieder. Meine Mutter weilt in der Türkei und kann nicht einspringen.

Die Simons werden aber bestimmt nicht schlecht werden.

Wenn ich es irgendwie hin bekomme will ich morgen zumindest irgendwie zum Nürburgring.

In 14 Tagen würde ich gerne auch einen Schraubergast mitbringen, wenn er das hin bekommt.

Miss mal Dein Beinschild von der Bajaj und frag dann mal bei my-Vespa nach ob er in paasenden für Dich hat. Kostet unter 20,-.

Bördelwerkzeug hab ich.

Geschrieben

Morgähn

 

Heute ist endlich mal wieder Schrauben angesagt  :wheeeha:

 

Holger: wenn ja noch Schilder da wären, dann wäre ich froh. Sind wohl nur 500 Meter, aber über eine Hauptverkehrsstrasse.

 

Schönes Wetter und nur mit dem Auto unterwegs :crybaby:

Geschrieben

Bernd,

 

organisier das und ich mach das beim nächsten Schraubertermin.

 

Markus,

Du kannst Dir die Schilder besorgen und ungestempelt anbringen. Die Schilderdaten bekommst Du mit der Versicherungskarte vorher schon beim Straßenverkehrsamt zugeteilt.

Wenn die Zulassung nur mit der HU geht, geht das in Ordung.

Alternativ, beim nächsten Taxifritzen oder an der Tanke einen PKW-Anhänger organisieren

Geschrieben

@Salino: Gerne. Alles wieder zusammen und läuft?

Auspuff mach ich heute glaub ich nicht dran. Ist mir ein bisschen zu frisch. Hilgen auch nicht. Hausarbeiten warten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung