Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

@Kevin gute Idee! Kommt ihr mich dann im Westerwald abholen? :-)

Ich werde nicht in Hilgen sein und leider dann auch die Tour nicht mitfahren.

So Roller packen .....morgen gehts Richtung Theke ;-)

Geschrieben

Moin,

Wenn der Schinken nicht wieder abräuchert komme ich am Samstag für ein paar Stündchen in den WW. Ist aber, so wie letztes Jahr, mehr auf Tour denn auf das Treffen ausgelegt. Zuvor muss ich aber erst noch der Familie ihr Recht auf den Vater gewähren.

Cheers

Holger

Geschrieben

Sonntag 38° C.

Ich hatte die Überlegung nach Hilgen vielleicht eine größere Ausfahrt anzuzetteln.

Wär das was?

Moin und ein schönes Wochenende.

Bin am Sonntag mit dabei.

Geschrieben

Prost. War dann um neun auch mal daheim. Bierchen wir Grad auf der Terrasse getrunken. Morgen geht meine Schwester ihrem Hobby nach (umziehen) und am Sonntag wird der Nachwuchs mit einem Schaltroller versorgt. Also nix mit Westerwald und Ausfahrt.

Ach ja, falls einer für günstig ein Automatenkackfass hat (TPH50 oder sowas), bitte melden. Bekannter Sucht kurzfristig.

Geschrieben (bearbeitet)

Morgähn

Ich geh dann heute mit der uBahn das gleiche Hobby nach

Schön, bei dem Wetter :thumbsdown:

Ach ja, falls einer für günstig ein Automatenkackfass hat (TPH50 oder sowas), bitte melden. Bekannter Sucht kurzfristig.

Falls geschlachtet wird, ich nehm die Gabel :-D

Bearbeitet von vespaonkel71
Geschrieben
Sonntag wird der Nachwuchs mit einem Schaltroller versorgt

Welchen meinst Du da?

Die Kiste mit den Kurbelwellen ist geortet. Müssen nur gefühlte 500 Sitzbänke davon heruntergeholt werden. Entweder schaffe ich es die 80er dem Markus gleich in den Bus zu legen, alternativ beim zurückbringen oder ich mache die Tage einen Umweg zur Arbeit und lege sie bei Deinen Eltern hin.

Es sind wohl auch zwei, kannst Dir die bessere raussuchen.

Beim 135er sollte auch die Kupplung um einen Zahn verlängert werden. Daran gedacht? Das Ritzel genügt, den Rest packt die originale Kupplung leicht.

Cheers

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe jetzt mal die BGM Welle bestellt und werde sie dann auch vermessen. Sollte die Welle auch zu klein sein werde ich sie zurückschicken. Dann würde ich es so machen wie du vorgeschlagen hast. Da weiß man wenigstens das es passt. Sobald die welle da ist halte ich euch auf dem laufenden.
    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung