Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau, dafür wird die Werkstatt jetzt noch schöner werden.

 

Moin zusammen. Es ist tatsächlich schon wieder Montag. Also frisch ans Werk.

 

 

Hat von Euch schon mal wer einen 24er Cosa auf manuellem Choke umgebaut? Interesse an einer Fotodoku?

Ich mach mir gerade mal einen 24er und einen 24er von der Cosa nach der Optimierungsanleitung aus dem GSF fertig. Einfach mal um einen Verglich zwischen den  Modellen zui haben. 

 

Cheers

Holger

Geschrieben

Morgähn

Ich hatte nichts schwarzes in der Nase

Dafür bleibt der Geruch aktiv :-(

Bin an Anleitung interessiert. Soll ja mit dem 177 Polini gut harmonieren.

Und die Werkstatt wird fein.

Hab sogar meinen eigenen Arbeitsplatz ;-)

Geschrieben

Mal ein anderes Thema:

 

http://www.spiegel.de/politik/ausland/bundeswehr-laesst-in-afghanistan-kriegsgeraet-im-millionenwert-zurueck-a-914747.html

 

Was mag die Fracht für einen solchen Wagen kosten?

Wohl nicht mehr als einen großen Tausender, oder?

Also ich wäre bereit, gegen Bezahlung der Fracht an die Bundeswehr einen solchen Wagen zu übernehmen.

Noch wer?

Warum nicht direkt Oben anfangen und Herrn de Maizère einen freundlichen Brief schreiben.

Das dann öffentlich und man hat die öffentliche Meinung auf seiner Seite. Argumente wie: Das Fahrezug ist deutlich mehr Wert als das Angebot zur Übernahme der Fracht hat sich die BW bereits selbst genommen. 

 

Meinungen?

 

Cheers

Holger

Geschrieben (bearbeitet)

:baaa: Germany Sponsored  :gsf_tumbleweed:  the world with good gifts :wacko:

 

eine sauerei was da passiert aber so ist das wenn man einen Etat einfach liegen lassen kann

mehr als 150.000.000 kann das Rücktransportieren wohl nicht kosten, einen fetten Frachter vollmachen und los gehts

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Also, ich würde Urlaub nehmen und das Ding persönlich überführen.

Aber wenn der Preis stimmt, währe ich dabei.

Ich wollte schon immer mein Dienstfahrzeug von der Bundeswehr haben

Geschrieben

Jo, kommt lässt uns dem Lothar ein Angebot machen.

Übrigens stand in der selben Gazette vor Jahren ein Bericht über Fahrzeuge im Afganistaneinsatz, welche stillgelegt wurden da der TÜV und die AU abgelaufen waren. In Kabul gibt es natürlich keine Zweigstelle vom TÜV ! So ein Pech auch. Sorry Herr Taliban bitte nicht schießen unser Dingo hat kein TÜV mehr.

Geschrieben

Moin,

 

also dann werde ich den Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland mal anschreiben und um die Überlassung von 5 Fahrzeugen bitten.

Wenn der überhaupt reagiert, was er wohl tut denn es ist ja Wahlkampf, werden wir uns schon einig.

Ich hab auch mal ein wenig nach Kosten für Transporte aus Indien, Pakistan und auch dem nahen Osten recherchiert. Mehr als 1.500 Euro kostet das auf keinen Fall. Eher nur die Hälfte. Zudem muss auch keine Einfuhrsteuer und kein Zoll gezahlt werden, weil es ja bereits deutsche Fahrzeuge sind.  

Bin mal sehr gespannt was daraus wird.

 

Cheers

Holger

Geschrieben

Kann ich mit leben!

Wer was aus dem Yreisen Program sucht kann sich gerne an mich wenden!

Die Briten haben in allen Irak Konflikten ihre überschüssige Ware in das Hafenbecken von Bahrain gekippt.........Landys, Panzer, Ausrüstung im weitesten Sinne.....

Geschrieben

Nabend,

 

hatte heute das volle Programm Berlin. Mann ist das teilweise ein Dreckloch geworden.

Unter den Linden wird man bei gefühlten 100 Grad Hitze von Millionen Touristen tot getreten oder von  Leergutsammlern mit vollen Taschen übern Haufen geschubst. Dazwischen dann noch ein paar Politiker die noch nicht im Urlaub sind.

Auf dem Rückflug saß ich (upgrade wegen Überbuchung) neben Günther Wallraf - auch kein netter Zeitgenosse. Vielleicht hat er aber auch gespannt das ich ihn erkannt hatte. Was aber kein Problem war, weil die Stewardess ihn mit Namen angesprochen hat.

 

Dienstag das gleiche noch mal. Früh hin, Verhandlung vor de, LG und Abend wieder Kölle.

 

Samstag muss ich noch abklären. Mein Schwiegervater hatte einen Unfall und meine BH verbringt gerade viel Zeit mit Ihrer Mutter. So könnte auch der Samstag diesem Modus zum Opfer fallen.

 

Cheers

Holger

Geschrieben

Moin. Hab seit zwei Tagen Nacken-Hexenschuss. Bier war doch auch Schmerzmittel, oder? Und der Klausmann war doch sowas wie ein Krankenhaus?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir leider bei der Pickerlüberprüfung, und die hab ich leider deutlich öfter als Verkehrskontrollen... Weil ja nur die Tage zählen und "fahrtenbuchartig" gefragt ist, würde ich am liebsten einen Kalender im Visitenkartenformat mit Xen verzieren.
    • Klar...ich mein, wenn Kerzenbild stimmt, das Ding einen guten Leerlauf hat und auch nach dem Gasgeben wieder schön zur Leerlaufdrehzahl zurückfindet bzw fällt, die Verbrennung rehbraun ist und das Teil durchzieht und nicht klingelt...dann ist die Düsengröße am Ende egal.   Zündung spielt auch ein klein bißchen eine Rolle. Wenn Du eine dynamisch verstellbare hast, kann es sein, dass der Motor in manchen Bereichen anders abgestimmt werden will. Vor allem, wenn Du noch bei mehr als 18° bei so um die 6000 u/min bist, sag ich jetzt mal so. Die dynamisch verstellbaren haben die Eigenart genau in dem Bereich, wo man gerne fährt, also so bei 6-7.000 u/min noch nicht komplett verstellt zu haben, je nach dem, wie die Zündung eingestellt ist. Wenn da zum Beispiel noch 19° anliegen, kann das für den Motor nen Tick zu viel sein und er wird heißer, was sich dann auch in einer anderen Bedüsung auswirkt. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du ne quasi IDM Zündung fährst, diese so einzustellen, dass Du bei 6.000 schon bei 17° bist. Dann ist das oben raus entspannter. Ich find ja nach wie vor ne schnöde alte, aber gut gewartete, Ducati mit leichtem Polrad super fein 
    • Hey. Es wir ja immer von "Fahrtenbuchähnlichen Notizen" oder so gesprochen und nicht vom Fahrtenbuch, wie zB eine Firma fürs Finanzamt benötigt. So handhabe ich das auch, ein kleiner karierter Notizblock wo ich Datum, km und Strecke rein schreib. Ab und zu nehme ich andere Stifte damit es bemüht aussieht : ) Gefragt wurde ich noch nie danache. Weder Kontrolle noch Pickerlüberprüfung. lgT
    • Hab den Motor nicht abgedrückt... Werd ich dann aber wohl müssen.. Würde mich aber echt wundern da ich wirklich peniebel gearbeitet habe und das Dichtmasse, Dichtung, Dichtmasse Prinzip angewandt habe 🤣.      Fahre den Polini R und bin mega überrascht. Lautstärke ist echt ok und er hat ordentlich Dampf unten rum. Würde aktuell bei D22 bleiben da der Motor schön durchzieht. 
    • Wie macht ihr das? Hab zwei Roller als Oldtimer typisiert und bis vor ein paar Jahren hat das hier bezüglich Fahrtenbuch keinen interessiert. Seit  ein paar Jahren hab ich dann die App "Oldtimer Fahrtenbuch" von Mostdata benutzt. War recht komfortabel, aber wurde wohl leider eingestellt. Was nun? Kugelschreiber und Heft besorgen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung