Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen

Also ich wollt mal so um vier nen ründchen dehen. Mal den Herrn schumacher besuchen und schauen was der so treibt.

Bin so um vier an der Halle.

@Subway: Habe gestern nochmal mit meinem Teiledealer tel. Der hat noch nichts in erfahrung gebracht. Aber er ist dran.Volvoteile halt...

halte dich aber auf dem laufenden...

Geschrieben

So, ausgeschlafen.

War ein echt schöner Urlaub mit sehr vielen Eindrücken, die erstmal verarbeitet werden wollten.

Hab hier mal ein paar Bilder eingestellt.

post-10475-1253356728_thumb.jpg

Will jetzt auch was großes! Hätt so gern eine eingepackt!

Heut hab ich noch ein paar Verpflichtungen, aber morgen würde ich gern ein bisschen rollern. Wie siehts denn aus mit Hilgen und im Anschluß nach Nippes?

Geschrieben

Schade, ich würd auch gern ein bißchen rumrollern. :-D

Erstens habe ich leider nur eine GTS die fährt und zweitens will ich heute und morgen endlich meine PX fertig bekommen.

Ich brauch dann nur noch jemand, der mir bei einer 80er Baujahr 1990 einen 135DR einträgt. :-D Aber das erst in den Herbstferien.

Bis dahin

Geschrieben (bearbeitet)

-----------------------------------------------------------------------------

Sammelbestellung GSF FanArtikel :-D

-----------------------------------------------------------------------------

:-DFanArtikel sind BEZAHLT, sobald ich das Packet hab gibts ne PN!!!!

BITTE keine PN´s wann das Packet kommt!!! Ich weiß es selbst nicht.

es kann noch was dauern!!

Wenn fragen sind bitte im GSF - Topic unter BLABLA nachlesen !!!

THX

Schumi

-----------------------------------------------------------------------------

Worb bestellung ist heute leider nicht gekommen :-D

werde morgen mit der ReiseReuse nach Hilgen kommen, Nippes weiß ich noch nicht.

werd dann jetzt erstmal am Werkstatt Bild weiter basteln :-D

@peeevie

SCHÖNE Bilder !!!

@RollerTourer

Bin in der Werkstatt

Bearbeitet von Schumi81
Geschrieben
Ich brauch dann nur noch jemand, der mir bei einer 80er Baujahr 1990 einen 135DR einträgt. :-D

Ist doch kein Problem. gibt es doch ein Gutachten für. Ansonsten wollte ich eh mal den Eintragungsservice vom worb5 ausprobieren. Kostet wohl 350 Tacken inkl. frischem TÜV. In der Summe (Sprit und Zeit) aber billiger als bei Rita.

@John Wayne: macht nix, hat ja etwas Zeit. Ende des Monats wär aber schön.

@salino: Ja, hab ich, hat es sich schon erledigt?

@Rest: TX ist wieder STVZO-tauglich gemacht und die Rennbedüsung raus. Startnummer hab ich aber drauf gelassen, find ich irgendwie cool. :-D Wenn ich morgen nicht verschlafe und das Wetter passt, werde ich wohl mal Hilgen besuchen auf nen Kaffee.

Geschrieben

Morgen in die Runde!

Bevor ich bald zur Arbeit muss: :-D

Viel Spaß und schönes Wetter den Fahrern nach Hilgen und Nippes usw.

Subway@ Agenten gestern nicht ans Telefon bekommen - leider nix mit der Abholung der Sitzbänke :-D

Geschrieben

So ich habe es Heute doch noch geschafft. Mein 100 Euro Roller ist fertig. :-D

Darf ich vorstellen:

Nicht original sind:

Reifen

Sitzbank

Blinkergläser und

Scheinwerfer

Jetzt suche ich noch ein Gepäckfachschlossgehäuse für die Lusso und ein Gepäckfach in O-Lack

Geschrieben

sauber Herr Onkel :-D

Wir sind soeben vom Nippes rollern zurück. Wetter war klasse, ü60 Roller waren unterwegs.

Leider hat sich mein Scorpion Auspuff vor der fahrt verabschiedet, wollte eigentlich mit der Schumi-PX gefahren sein aber die Halterung wollte die Scheidung :-D

Geschrieben
@schumi: War das auf der Fahrt von Hilgen zurück?

Nein, auf dem weg zu den Jungs in die Halle :-D

zum Glück ist mir das aufgefallen als ich nach Altenberg runter gefahren bin.

ich hab nur son schleifen bemerkt und angehalten, dachte es kommt von der vorderachse, pustekuchen, zum Motor geschaut und da hing der puff rechts unterm trittbret :-D

nochmal Glück gehabt das ich nicht drübergefahren bin, hätte übel werden können.

:-D

post-6289-1253475688_thumb.jpg

post-6289-1253475775_thumb.jpg

Geschrieben
Och, das bekommt der John Wayne doch sicher wegpoliert... :-D

Schaise sowas.

Jup is :-D

hoffe doch der Schweißer vom JohnW bekommt das wieder hin

@JohnW

fragst du bitte mal ob man das wieder hinbekommt

Aussehen von der schleifstelle wäre mir egal :-D

DANKE

Geschrieben

Morgen zusammen!

War zwar etwas chaotisch aber hat spaß gemacht gestern. Glaube müssen echt nächstes Jahr nen bergisches Anrollern machen...

Wegen dem Schweißen mache ich gleich ne Runde.

so, Kaffee!!!...bis spädda!

Geschrieben

Moin

*Langenasemach-Modus on* Werd mich gleich mal auf den Roller schwingen und meine letzten Urlaubstage bei schönem Wetter geniessen :-D *Langenasemach-Modus off*

Geschrieben
*Langenasemach-Modus on* Werd mich gleich mal auf den Roller schwingen und meine letzten Urlaubstage bei schönem Wetter geniessen :-D *Langenasemach-Modus off*

den Montag freinehmen ist ein weiser schachzug nach einem so langen Urlaub. Bist echt nen Fuchs! :-D

Kannst ja heut spät-Nachmittag an unserer Halle vorbei schauen, wenn du mags.

@Schumi: Schweißen geht klar, fahr da heut so gegen 18oo hin. Ansonsten kann ich das Gelöt auch morgen abgeben.

Geschrieben (bearbeitet)
den Montag freinehmen ist ein weiser schachzug nach einem so langen Urlaub. Bist echt nen Fuchs! :-D

Kannst ja heut spät-Nachmittag an unserer Halle vorbei schauen, wenn du mags.

Erst am Donnestag wieder zur Arbeit müssen aber noch viel besser :-D

Bearbeitet von peeevie
Geschrieben

Feierabend. Und gleich ein kühles Blondes, bevor ich zur kühlen Blonden komme. :-D

@ All : Ich halte gerade ein Flyer vom Meilenwerk in D´dorf in der Hand. Dort ist am 3.-4. Oktober Tag der offenen Tür. Unter anderem ist da auch "Abrollern": Saisonfinale für die rheinischen Motorroller-Fahrer ... und vieles mehr

Besteht da Interesse, oder ist das zu Weit. Ich weiß leider nicht, was für Roller da Angesagt sind. Nicht das da nur Zwiebackfräsen hinkommen.

Hat Jemand eine Nummer oder Adresse vom Robert Ludwig ausm SCK. Der wollte mir doch dem bösen Motor machen.

Grüßchen

Geschrieben (bearbeitet)

Melde mich auch hier mal aus Holland zurück.

War lustig mit Euch am Ring. Das nächste Mal will ich euch auch alle am Start sehen.

Marcus & Basti: Ich wollte Donnerstag mal bei uns in die Halle und mal schauen, was der Lemmy so Getriebeöl rumsaut. Habt ihr nicht lust mit dem "Franzanpassmotor" endlich mal rumzuschauen?

Bearbeitet von Stromberg
Geschrieben (bearbeitet)
Wer hat denn Lust morgen Abend ein Ründchen zu drehen und anschliessend gemütlich ein Bierchen zu trinken?

lust schon, aber ich weiß nicht wann ich morgen heim komme.

düse morgen erstmal richtung Köln nachmittags vieleicht hoch ins Sauer-/Sieger-land. könnte also wieder spät werden

@VespaOnkel

Düsen sollten morgen spätestens Mittwoch bei mir sein :-D

edit schreibt noch schnell nen Willkommen zurück Herr Urlauber!!!

Beim nächsten NBR Run simma dabei :-D

Bearbeitet von Schumi81
Geschrieben
Jo denke mal bin dabei. Aber erst Nachmittags. Habs nicht so gut wie du....... :-D Leider :-D

Um 6 bei euch an der Halle? Was is mim Markus, auch dabei?

Meine Frau hatte gerade private Fahrstunde unter der Stelzenautobahn auf ihrer bunten Kuh. Stellt sich echt gut an und das Beste ist, es macht ihr zum Glück auch richtig Spaß. Hatte schon befürchtet sie sagt, was ist denn das für ein Scheiß mit dem Schalten und warum geht das alles so schwer und blabla. Aber ne, alles dufte. :-D

post-10475-1253621300_thumb.jpg

Geschrieben
@Schumi : Alles klar. Bist du am Samstag in Wesseling? Oder sollen wir uns nachmittags mal treffen. Fahr ja in Moment mal wieder im Bergischen

Mahlzeit,

@VespaOnkel

Düsen sind da!!

wegen Sa. weiß ich noch nicht.

wollte eigentlich nach Meinerzhagen, was ich aber wahrscheinlich knicken kann da bei uns einige krank sind, dh arbeiten. :-D

würde Do. oder Fr. mal abends rumkommen.

@RollerTourer

ich bin heute raus. muss noch einiges erledigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach nööö, das auch noch      
    • Ich hatte und habe auch heute keine Ehrfurcht beim mischen von unterschiedichen Fahrzeugmarken oder Fahrzeugteilen, was nicht passt wird eben irgendwie passend gemacht. Das abgebildete Moped war ein KTM 504 Rahmen mit angepassten Comet Cross Tank. einem Sachs 50S 5 Gang Motor usw.   Am einfachsten misst man die Leerlaufspannung und auch den Kurzschlußstrom bei Höchstdrehzahl mit einen True RMS Multimeter, dann kann man grob einschätzen was der jeweilige Generator tatsächlich kann.   Wechselströme (egal ob sinusförmig oder irgende eine Mischform) unterliegen einen Effektivwert von max. Quadratwurzel aus 2. Würde man sowohl positive und negative Halbwellen von Wechselspannungen getrennt gleichrichten und mit Elkos glätten, ergibt dessen Geamtamplitude einen jeweils maximalen positiven und negativen Spitzenwert von Quadratwurzel aus 2!  Das ergäbe dann aus 6 Volt Wechselspannung unbelastete Spitzenwerte von bis zu Plus 8,485 und Minus 8,485, also insgesamt bis zu 16,97 Volt Gleichspannung zwischen Plus und Minus. Solche Tatsachen kann man selbstverständlich nur am Oszilloskop in Echtzeit sichtbar machen, beispielsweise ein typischer 6 poliger Bosch Mhkz Magnetzündergenerator aus den 70er Jahren bei üppigen 10000 Upm Motordrehzahl.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/6_polige/10000rpm.png   Wer in diesem Zusammenhang bei den gemessenen 1240 VPP (Kanal 2 in blauer Farbe) ungläubig ist muss nur das rote Generatorkabel der Zündgeneratorspule kurz berühren, dann spürt er auch leidvoll dass so etwas ganz ordentlich weh tun kann! Permanente Wechselstromgeneratoren arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und unterliegen folglich auch keiner festen Spannungsanbindung, die erwünschte Betriebsspannung wird (bei sogenannter Selbstregelung) nur durch die Belastung erzwungen und deren Betriebsspannung stürzt (bis zum völligen Kurzschluß) entsprechend in den Keller. Am kombinierten kompakten AC/DC Spannungs/Laderegler von Langfang-Kokusan werden zum laden nur die positiven Halbwellen vom Wechselstrom genützt und der Ladethyristor schaltet bei ungefähr 14,5 Volt Ladeschlußspannung den Ladestrom ab. Steigt die Wechselspannung für das AC-Fahrlicht zu hoch an steuert ein Komperator (Sense Messeingang) den zweiten Thyristor an, welcher die negativen Halbellen solange niederprügelt, bis die Wechselspannung wieder leicht absinkt. Dieses einfache Regleprinzip kann bei sehr kleinen Glühlampen (beispielsweise nur 12V 15 Watt) zu Überspannungsproblemen bei hohen Drehzahlen führen, wenn auch das dauerhafte kurzschließen der negativen Halbwellen alleine nicht mehr ausreicht!   Der alte 6 Volt 25/10 Watt Magnetzündergenerator eine Vespa Primavera 125 ist zwar kein Leistungswunder, schaltet man allerdings die 6V 25W Lichtspulen und die 6V 10W Ladespulen phasengleich parallel, funktioniert das ganze auch bei moderaten Motordrehzahlen nicht schlecht.   https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/pv125-6v25-10w_lima.png   Der Königsweg wäre allerdings alle 4 Generatorspulen mit dicherem Kupferlackdrahl neu zu bewickeln und in Reihe zu schalten. Wem aber eine 12V 35/35 bis max. 12V 45/40 Watt Scheinwerferlampe reicht, kommt auch mit der phasengleichen Parallelschaltung der bestehenden Generatorspulen klar.   PS: LifePo4 Akkus sind vom Innenwiderstand auch niederohmiger wie Bleiakkus und können sogar bei niedrigen Spannungunterschieden deutlich höhere Ladeströme ziehen!      
    • Da bin ich auch gespannt drauf.   Bei uns ist ein aaSmT aktuell auch beurlaubt wegen zweifelhafter Gutachten und HU Prüfungen. Stark getunter Golf mit offensichtlichen Mängeln und frischer Plakette wurde von der Polizei kontrolliert. Alle HU Prüfungen und Eintragungen des Prüfers sind nochmals auf dem Prüfstand.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information