Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, was am Membraneinlass bringt eigentlich am meisten leistungsteigerung? Der effeckt das da größere Gaser als der 24ziger gefahren werden können oder einfach der membraneinlass selber, zwecks variabler einlasszeit und so? Mir geistert nämlich seit ein paar tagen die idee im kopf zwischen Vergasserwanne und Motorgehäuse einfach ne dicke aluplatte zu legen (ich find so ne kurze Membrane verrausgesetzt)damit da platz für ne Membrane is und ich trozdem meinen Si fahren kann zwecks unauffälligkeit verbrauch usw. ... oder is das nur so ein hirngespinnst und nicht zu verwirklichen.

Geschrieben

Also so ein Gehäuse wie du es dir bauen willst kannst du dir auch bei SIP kaufen. Ob es aber mit dem "kleinen" 24er Vergaser und den recht kleinen Membranen auch so viel bringt. Wäre aber eine Möglichkeit wenn deine Vorverdichterplatte kaputt sein sollte.

Einen großen Vergaser (28iger oder 30iger) kannst du auch ohne Membran fahren. Kleine Membrankästen findest du zum Beispiel bei der DT 50 von Yamaha, allerdings musst du sehen wie das mit der Höhe passt...

Was hast du denn sonst für Motorkomponenten?

mfg

henrik

Geschrieben

24er SI auf Malossimembrane über eine Adapterplatte ist kein wirkliches Problem, evtl den Gaser etwas weiter nach vorne, das wars dann aber auch schon :-(

Das LML Gehäuse aus Indien wie es zum Beispiel SIP verkauft ist scheisse, durch die kleine Membrane mit zudem nur einer Klappe und dann auch noch schräg, da geht nix durch! :-D

Am Membraneinlass bringt beides von dir Genanntes Leistung, variable Steuerzeiten beim ANsaugen und größere mögliche Gaser

Geschrieben

Danke vorerst ich fahre einen 139er mallosi mit 24er si auf drehschieber mit angepassten ü-strömen und umgearbeiteter orginalwelle und demnächst sip performance. mir is es nur noch zu teuer und vor allem zu auffällig da jetzt noch nen 28er oder 30er gaser zu implantieren. Eine frage noch hat jemand erfahrungen mit dem platzbedarf von membranen hab nämlich schön langsam die befürchtung das ich da mords ne dicke platte drauftun müsste?

Geschrieben

2cm reichen aus, die Membrane kann ja bis zu 2mm an die Kurbelwelle ran, da hast ja im Gehäuse noch gut Platz für den Rest der zu den 2 cm noch fehlt :-D

Geschrieben

ok danke das sind schon mal gute vorraussetzungen, aber von welcher membrane ist die rede weil mir aufgefallen ist das bei der indischen version ja die memrane waagerecht montiert ist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung