Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich baue gerade meinen neuen Motor zusammen und musste jetzt feststellen, dass auf der Kupplungsseite ein "Höhenunterschied" zwischen Lagerinnenring und Kurbelwelle ist. Das bedeutet die Kurbelwelle ,bzw deren Lagersitz schaut nicht ganz aus dem Lager raus.

Wenn man jetzt die Scheibe bzw das Ölpumpenzahnrad montiert, liegt es nur auf dem Lagerinnenring auf- ist das normal???

Brauche Eure Erfahrung!!!!

Gruß Knatti

post-26153-1235766429.jpg

Geschrieben

Habe grad auch nochmal bei ner alten Kurbelwelle ein altes Lager aufgezogen... da siehts genau gleich aus! Aber was ist der Sinn von dem Ganzen?

Somit verspann ich ja beim Anziehen der Kupplungsmutter das Ölpumpenzahnrad zwischen den beiden "Auflageflächen"!?

Kann die Zahnrad da nicht brechen bzw sich verbiegen???

Was bringt denn die Fase an der Scheibe, bzw warum muss die Fase Richtung Kurbelwelle zeigen?

Geschrieben

Ja, kann brechen. Ist mir passiert, aber glücklicherweise nicht viel weiteres kaputt gegangen. Sowas kann auch schonmal ein Getriebe mit ins Jenseits nehmen, oder gar den ganzen Motor. Ich finde es beschissen gelöst von Piaggio, aber das Teil gehört da nunmal hin. Die Fase zur Kurbelwelle, damit die scharfe Kante der Scheibe nicht zum abscheren des Kurbelwellenstumpfes beitragen kann...sofern sie denn damit in Verbindung kommt.

Geschrieben (bearbeitet)
.......damit die scharfe Kante der Scheibe nicht zum abscheren des Kurbelwellenstumpfes beitragen kann...sofern sie denn damit in Verbindung kommt.

Oder eher damit die Scheibe ganz an die Kurbelwelle rann kommt! Wenn man die scharfe Kante zur KW hin verbaut, kann die Scheibe nicht bis ganz hin weil am Übergang

von KWstumpf und KWwange ein kleiner Radius vorhanden ist. :-D Scheibe würde sich verspannen und wohl brechen......

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

Naja das ist schon richtig so. Hab mal irgendwas von Festlager und Loslager gelernt. Die verspannung der Welle mit dem Lager verhindert die axiale Bewegung der Welle. Würde die Scheibe am KuWe Stumpf anliegen und nicht am Lagerring wäre diese "einspannung" nicht gewährleistet und die Welle könnte sich (wenn auch nur minimal) in achsrichtung verschieben. Das (Los-)Lager auf der LiMa Seite kann die Wärmeausdehnung und so weiter ausgleichen. Es würde natürlich auch ohne die Scheibe gehen aber dann würde die Kupplung nicht mehr funktionieren. Wenn man die Kupplungsmutter mit dem richtigen Drehmoment anzieht und die Scheibe richtig rum montiert sollte da auch nix brechen (abgesehen von Materialfehlern oder -ermüdung).

Edith fügt als Tip noch Wikipedia "Lagerungskonzepte" dazu

Bearbeitet von ewald
Geschrieben
Oder eher damit die Scheibe ganz an die Kurbelwelle rann kommt! Wenn man die scharfe Kante zur KW hin verbaut, kann die Scheibe nicht bis ganz hin weil am Übergang

von KWstumpf und KWwange ein kleiner Radius vorhanden ist. :-D Scheibe würde sich verspannen und wohl brechen......

:-D

Max

Ja aber die Scheibe kommt ja erst gar nicht bis zum Radius des Kurbelwellenstumpfs... von daher ist de Radius für diesen Zweck wohl nicht gedacht...

Die Scheibe wird so oder so verspannt...

Geschrieben
... von daher ist de Radius für diesen Zweck wohl nicht gedacht...

Im Prinzip doch, wobei an der Scheibe kein Radius ist, sondern eine Fase.

Geschrieben
Im Prinzip doch, wobei an der Scheibe kein Radius ist, sondern eine Fase.

aber dann müsste sich die Welle erst mal ca einen Milimeter (wenn nicht sogar mehr) ausdehnen bevor sie an der Fase der Scheibe anliegen kann... ob sie das wohl tut?

Geschrieben

auf jeden Fall mal vielen Dank!

Jetzt weiss ich dass es so gehört und ich gestern abend noch umsonst versucht habe dem ganzen mit dem Hummigammer etwas mehr Nachdruck zu verleihen ;)

Geschrieben
...dem ganzen mit dem Hummigammer etwas mehr Nachdruck zu verleihen ;)

Etwa auf die LüRa-Site der Kurbelwelle um sie weiter ins KuLu-seitige Lager zu bringen? Sehr uncool das. :-D

Geschrieben
auf jeden Fall mal vielen Dank!

Jetzt weiss ich dass es so gehört und ich gestern abend noch umsonst versucht habe dem ganzen mit dem Hummigammer etwas mehr Nachdruck zu verleihen ;)

Grundsätzlich mit der Kupplung einziehen. Dann weißt du bei wie weit Schluß ist.

Geschrieben

hab sie ja auch rein gezogen... nur eben nochmal ein bissel nachgeklopft... ärger mich selber über die dämliche Aktion!

Aber es waren nur ganz ganz sanfte "schläge" und das auch mit dem Gummihammer, von daher denke ich nicht dass was kaputt gegangen ist.

(da habe ich früher noch ganz andere Sachen mit dem Hammer angestellt! ;)) )

Ach ja, wie blockiert Ihr eigentlich die Kurbelwelle wenn Ihr die Kupplungsmutter anzieht???

Geschrieben
Ja aber die Scheibe kommt ja erst gar nicht bis zum Radius des Kurbelwellenstumpfs... von daher ist de Radius für diesen Zweck wohl nicht gedacht...

Die Scheibe wird so oder so verspannt...

Verspannt schon, aber nicht auf einen Radius wo sie nicht drüber passt und somit gesprenngt wird oder sich irgendwie schief hinlegen will, sondern flächig und sauber aufliegend!

Und Fertigungstoleranzen sollen ja auch nicht gerade unbekannt sein bei unseren Mopeten! :-D

:-D

Max

Geschrieben

ok, ich baus jetzt einfach zusammen das blöde Ding... bin jetzt gefrustet weil ich mich zum Hammer habe verleiten lassen... ist irgendwie immer das selbe mit mir! ;(

Geschrieben
hab sie ja auch rein gezogen... nur eben nochmal ein bissel nachgeklopft... ärger mich selber über die dämliche Aktion!

Aber es waren nur ganz ganz sanfte "schläge" und das auch mit dem Gummihammer, von daher denke ich nicht dass was kaputt gegangen ist.

(da habe ich früher noch ganz andere Sachen mit dem Hammer angestellt! ;)) )

Ach ja, wie blockiert Ihr eigentlich die Kurbelwelle wenn Ihr die Kupplungsmutter anzieht???

Ich stecke immer einen langen Schraubendreher zwischen Kurbelwellenwange und Gehäuse, quasi von den Stehbolzen nach hinten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung