Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok. Kann ich das der Hupe bzw. Schnarre ohne Test ansehen was sie nun ist? Eine AC oder DC Bezeichnung gibt es da nicht. Wofür ist den das Gewinde in der Mitte des Hupen/Schnarrengitters gedacht?

Geschrieben

Noch ne Frage zu den Hellas. Diesmal zur Hupe der T4 bzw GS, also die mit dem ovalen Gummiemblem. Welche Farbe hatten die originalen Nieten des Gitters? Habe eine erstanden, an der schon mal jemand dran war und das Gitter "liebevoll" mit Blindnieten befestigt. Waren die silbern oder kupferfarben?

Geschrieben
Noch ne Frage zu den Hellas. Diesmal zur Hupe der T4 bzw GS, also die mit dem ovalen Gummiemblem. Welche Farbe hatten die originalen Nieten des Gitters? Habe eine erstanden, an der schon mal jemand dran war und das Gitter "liebevoll" mit Blindnieten befestigt. Waren die silbern oder kupferfarben?

ich denke, dass in dem gewinde ursprünglich eine art schraube war, mit der du den abstand der membran(en) verändern konntest, damit das auch schön vibiert. zum rest kann ich dir leide rnicht helfen

Geschrieben

Der Hella Schriftzug ist aber auf der Rückseite eingestanzt und die Nieten sehen noch sehr original und unberührt aus, also ich glaube nicht, dass da hupe und gitter irgendwie gemixt wurden.

Geschrieben

Wer kann mir denn sagen, ob bei den T4 Hella Hupen auch auf der Rückseite "Hella" eingestanzt sein müßte, oder ob sich das bei der Version auf das Gummiemblem im Gitter reduziert? Oder hat jemand ein Foto von vorne und hinten für mich? Auch um die Nieten Frage noch zu klären. Wäre prima...

Schon mal vielen Dank und Grüße

Jochen

Geschrieben

Gab es sowohl aus auch, die Hella Hupe für die Augsburger Modelle hatten das Emblem auf der Vorderseite entweder aus Alu bedruckt oder aus schwarzem Kunststoff mit Hella Logo geprägt.

Es gab allerdings auch Hella Hupen (für T2) die auf der Rückseite Hella eingestanzt hatten und vorn keinen Hinweis auf Hella siehe 2. Foto. Nieten sind bei beiden Modellen aus Messing!

Somit immer noch nicht vollständig geklärt.

Gruß, Andi

post-12432-1236243897_thumb.jpg

post-12432-1236243913_thumb.jpg

post-12432-1236243947_thumb.jpg

post-12432-1236244006_thumb.jpg

Geschrieben

Jo, vielen dank schon mal für die Bilder! Damit kriege ich die Hella T4 Hupe wohl wieder originalgetreu zusammen...Bleibt immer noch die Hella Schnarre (s.oben) ohne Hellaemblem vorne. Also, habe sie in meiner VBA getestet und sie schnarrt ordentlich. Bleibt es bei der Vermutung Schnarre für Augsburger VNA? Die erwähnten Hella Hupen für T2 waren definitiv Hupen oder evt. auch Schnarren? Was ja besser zu meinem Modell da oben passen würde.

Grüße Jochen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Keine weiteren Vermutungen bezüglich der Schnarre oben? Würde gerne sicher wissen bei welchem Modell die verbaut wurde bevor ich sie zum Verkauf anbiete...

Vielleicht fällt ja noch jemandem was ein!?

Danke...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung