Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei meiner Hoffmann einen Pallas Vergaser verbaut und da auch die Suche nicht wirklich was gebracht hat möchte ich gerne ein neues Topic starten um mal alles festzuhalten was es wissenswertes über dieses Ding gibt.

Hier mal ein Überblickfoto mit allen Einzelteilen:

post-4255-1235919395_thumb.jpg

Auf folgendem Foto hab ich mal einen Pfeil zu allen Düsen gezeichnet:

post-4255-1235919582_thumb.jpg

Braun: Hauptdüse

Blau: Standgasdüse

Gelb: ???

Rot: ???

Wie sind die Grundeinstellungen für obige Düsen bzw. welche Größe haben sie?

Folgendes Fotos zeigt eine Düse die sich aber nicht weiter reindrehen läßt. Ist das normal oder gehört da noch eine Dichtung dazwischen?

post-4255-1235919891_thumb.jpg

post-4255-1235919918_thumb.jpg

Sind diese Dichtungen nötig (Eigenbau)? Welche Stärke soll das Dichtungspapier haben? Hier auf dem Foto 0,25 mm!

post-4255-1235920031_thumb.jpg

Letzte Frage: Ist eine Dichtung auch beim Ansaugstutzen notwendig?

post-4255-1235920086_thumb.jpg

Vielen Dank im Voraus!!!

Christian

Geschrieben

Guten Tag,

hier der Scan vom originalen Pallas-Prospekt mit allen Bezeichnungen und zugehörigen ET-Nummern. Die Spritzdüse geht durch den Schieber hindurch. An meinem Vergaser sind diese beiden Teile zwar vorhanden, aber der Schieber wurde durch die angesaugte Verbrennungsluft auf die Spritzdüse gedrückt. Dabei wurde viel Material von der Spritzdüse abgetragen und die Bohrung des Schieder ist oval. So kann der Vergaser nicht abgestimmt werden! Hat jemand neue Ersatzteile - oder hat jemand die Fertigkeiten hier etwas in Kleinserie zu bauen.

Die frühen Heinkel-Roller haben ebenfalls Pallas-Vergaser eingesetzt bekommen. Von denen passen die Dichtsätze - leider nicht die Düsen.

So - dann noch viel Spaß beim schmökern ...

Sprax

post-6806-1236291650_thumb.jpg

post-6806-1236291774_thumb.jpg

post-6806-1236291788_thumb.jpg

post-6806-1236291803_thumb.jpg

post-6806-1236291841_thumb.jpg

post-6806-1236292148_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo!

Spitze! Das sind wirklich einmal geniale Infos!

Ich war auch nicht untätig und weiß jetzt zumindest eine Firma die alles rund um den Vergaser anbietet.

Hier ein kurzer Auszug aus dem letzten Mail dass ich von denen bekommen habe:

...Teile habe ich dafür. Die sind aber teuer weil Einzelfertigungen oder mühselig aufgearbeitete Altteile.

Reparaturen aller Art an diesem Vergaser möglich! Kommt öfters

vor - diese Bauart gab es auch bei einigen anderen Maschinen wie zB. Kreidler,

Stamos

KLA - MOT - TE.DE

klassische - motorrad - teile

( früherer firmenname : radiogenerator // olek und bollek )

schon seit 1986 spezialisiert auf Oldtimer u. Ersatzteile

Martin Schumann (und Mark Lehmkuhl)

BÜRO/Versand-Anschrift:

Martin Schumann

Erlenstr.48

45964 Gladbeck

Tel: 0177-3215484 ab 15 uhr

Fax:02043-28749

WERKSTATT

02043 / 681533...ab 15 uhr

lange klingeln lassen !!!!!!!!!

adresse im besuchsfall zu

erfragen !

wir sind spezialisiert auf :

-VICTORIA-Motorräder

-BING , AMAL , GRAETZIN Vergaser

-Vergaser-Reparaturen

-Lichtmaschinen-Reparaturen

-Motor- und Getriebe-Reparaturen

-Kurbelwellen-Instandsetzung

-Zylinder-Kolben-Bearbeitung

-Kolben-Ringe, Bolzen

-Tachometer

-Tacho-Instandsetzung

-Tachowellen Anfertigung jede Bauart

-Dichtungs-Sätze (über 300 Modelle)

-Dichtungen nach Muster

Wir bieten an:

-Ersatzteile,Gummi, Kabelbäume

-Bremsbeläge , auch Fertigung

-Züge (Anfertigung)

-Elektrik, (Regler, Licht usw)

-Chrom, Nickel, Brünieren, Verzinken

-Lackierung, Linierung

-Benzinhahn und Instandsetzung

-Kupplungsscheiben-Instandsetzung

Kennt jemand diese Firma?

Hatte ihn angeschrieben weil er in der Bucht für Bing und Pallas Vergaser Dichtsätze angeboten hat. Kenne aber seine Arbeit nicht und kann deswegen keine Gewähr geben ob er auch gut arbeitet.

Laut Auskunft sind Dichtungssätze sofort lieferbar. Vermessen, prüfen, reinigen ev. kleinere Reparaturen liegt preislich meist so zwischen 50 - 100 ?. Kostenvoranschlag erstellt er kostenlos.

Geschrieben

Ja, kenn ich aus der Bucht und von Veteranenmärkten. Liegt preislich über dem Durchschnitt - Qualität geht. Kannst ihn unter klamotte auch dort finden.

Hallo!

Spitze! Das sind wirklich einmal geniale Infos!

Ich war auch nicht untätig und weiß jetzt zumindest eine Firma die alles rund um den Vergaser anbietet.

Hier ein kurzer Auszug aus dem letzten Mail dass ich von denen bekommen habe:

...Teile habe ich dafür. Die sind aber teuer weil Einzelfertigungen oder mühselig aufgearbeitete Altteile.

Reparaturen aller Art an diesem Vergaser möglich! Kommt öfters

vor - diese Bauart gab es auch bei einigen anderen Maschinen wie zB. Kreidler,

Stamos

KLA - MOT - TE.DE

klassische - motorrad - teile

( früherer firmenname : radiogenerator // olek und bollek )

schon seit 1986 spezialisiert auf Oldtimer u. Ersatzteile

Martin Schumann (und Mark Lehmkuhl)

BÜRO/Versand-Anschrift:

Martin Schumann

Erlenstr.48

45964 Gladbeck

Tel: 0177-3215484 ab 15 uhr

Fax:02043-28749

WERKSTATT

02043 / 681533...ab 15 uhr

lange klingeln lassen !!!!!!!!!

adresse im besuchsfall zu

erfragen !

wir sind spezialisiert auf :

-VICTORIA-Motorräder

-BING , AMAL , GRAETZIN Vergaser

-Vergaser-Reparaturen

-Lichtmaschinen-Reparaturen

-Motor- und Getriebe-Reparaturen

-Kurbelwellen-Instandsetzung

-Zylinder-Kolben-Bearbeitung

-Kolben-Ringe, Bolzen

-Tachometer

-Tacho-Instandsetzung

-Tachowellen Anfertigung jede Bauart

-Dichtungs-Sätze (über 300 Modelle)

-Dichtungen nach Muster

Wir bieten an:

-Ersatzteile,Gummi, Kabelbäume

-Bremsbeläge , auch Fertigung

-Züge (Anfertigung)

-Elektrik, (Regler, Licht usw)

-Chrom, Nickel, Brünieren, Verzinken

-Lackierung, Linierung

-Benzinhahn und Instandsetzung

-Kupplungsscheiben-Instandsetzung

Kennt jemand diese Firma?

Hatte ihn angeschrieben weil er in der Bucht für Bing und Pallas Vergaser Dichtsätze angeboten hat. Kenne aber seine Arbeit nicht und kann deswegen keine Gewähr geben ob er auch gut arbeitet.

Laut Auskunft sind Dichtungssätze sofort lieferbar. Vermessen, prüfen, reinigen ev. kleinere Reparaturen liegt preislich meist so zwischen 50 - 100 ?. Kostenvoranschlag erstellt er kostenlos.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab übrigens auch eine Adresse wo man einen neuen Benzinhahn herbekommt.

BING Power Systems GmbH

Dorfbäckerstr. 16

D-90427 Nürnberg

www.bing.de

Bestellnummer: ?????

Kostenpunkt:

innerhalb D: 18,51€ inkl. Versand

nach Ö: 20,41€ inkl. Versand

Es handelt sich dabei um den selben Benzinhahn den mal "Hoffmannfahrer" ganz am Anfang vom Hoffmann-Sammeltopic verklopft hat. Hat er auch an seinen Hoffis verbaut.

Weiß jemand wo man einen Kondensator bekommt der bei der Hoffmann Zündgrundplatte paßt.

Schreibe übrigens gerade an einer Zusammenfassung über alle wichtigen Infos die hier je im GSF bzgl. Hoffmann gepostet wurden. Damit mal alles wichtige in einem Posting beinander steht. Bitte schickt mir alle Infos, Adressen, Tipps die euch sonst noch einfallen per PM an mich. Werde alles zusammenfassen und dann hier reinstellen bzw. als PDF zum Download anbieten.

Schöne Grüße

Christian

Bearbeitet von chrsto
Geschrieben
Schreibe übrigens gerade an einer Zusammenfassung über alle wichtigen Infos die hier je im GSF bzgl. Hoffmann gepostet wurden. Damit mal alles wichtige in einem Posting beinander steht. Bitte schickt mir alle Infos, Adressen, Tipps die euch sonst noch einfallen per PM an mich. Werde alles zusammenfassen und dann hier reinstellen bzw. als PDF zum Download anbieten.

Pack das doch auch ins Wiki, bitte, danke! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Christian,

ich habe vor längerer Zeit mal Kondensatoren und Unterbrecher von

Andreas Osterhaus gekauft.

http://www.zünd-licht.de

Der Mann kennt sich gut aus und beantwortet auch Anfragen schnell

und gut.

Gruß

Stefan

Edit schreibt den Link neu, da mit ü. Adresse als Link funktioniert hier

irgendwie nicht. Einfach Adresse direkt im Browser eingeben...

Bearbeitet von calimero17
Geschrieben

Hallo Stefan - Danke für den Tipp!!!

Hab grad von Herrn Osterhaus die Antwort bekommen dass er zwar keine neuen Kondensatoren mehr hat, aber die alten mit Dialektrikum neu befüllen kann. Dann sind sie wieder wie neu.

Kostenpunkt: 15? exkl. Versand

Kann übrigens auch alle Spulen der Zündgrundplatte neu wickeln.

Werd ich gleich mal ausprobieren und euch dann hier Feedback geben.

Schöne Grüße

Christian

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

wer Interesse hat: Ich habe originale Konstruktionszeichnungen vom (Hoffmann) Pallas Vergaser.

Ein Scan ist machbar, allerdings teuer (Format ca. A1/A2)

Ich suhce übrigens noch so ein Teil. Wer einen abzugeben hat, bitte melden !

Bearbeitet von Voggi
Geschrieben
wer Interesse hat: Ich habe originale Konstruktionszeichnungen vom (Hoffmann) Pallas Vergaser.

Ein Scan ist machbar, allerdings teuer (Format ca. A1/A2)

Teuer heißt konkret in Euro?

Alternativ: Wie ist es mit abfotografieren? Zeichnung auf den Boden legen, dann im rechten Winkel bei gutem und mit hoher Auflösung ein Foto machen, das sollte völlig ausreichen.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Wow, echt super Jungs!! :thumbsdown:

Hab ich noch nie gesehen diese Anleitung, sehr hilfreich, Danke!

Welche Bedüsung besitzt der Pallas Vergaser im Original?

Ich habe bei meinem Vergaser eine 77er Düse.

Geschrieben

Hab grad von Herrn Osterhaus ...

Kann übrigens auch alle Spulen der Zündgrundplatte neu wickeln.

Werd ich gleich mal ausprobieren und euch dann hier Feedback geben.

Und? Hast Du es ausprobiert und kannst was berichten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ladys & Gents,   ich bin auf der Suche nach einem Schaltrohr für meine V50 mit 4-Gang und O-Lack giallo positano.  Wenn wer was über hat und gerne abgeben möchte bitte einfach melden!   Gruß Sebi
    • Hoch und Preis runter. Bin für unmoralische Angebote offen....  
    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung