Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

22.-24.05.2009 16ers Vespatreffen 2009

VESPATREFFEN - VESPA SAISON START 2009 von Fr, 22.05. ? So, 24.05.2009

VERANSTALTUNGSORT

GAP Albersdorf/Prebuch in 8200 Gleisdorf

PROGRAMMPUNKTE

Freitag, 22.05.2009

? Ankunft/Einchecken der Vespafahrer

? Ganztägig Vespamuseum mit ca. 20 Originalfahrzeugen

? Abendveranstaltung Disco mit Soundportal DJ-Team

Samstag, 23.05.2009

? Frühstück

? Ankunft/Einchecken der Vespafahrer

? Antiquitätenmarkt (Hauptplatz Gleisdorf)

? Stunt Show "Wheelie King" mit zwei Vorführungen von ca. 30 min. am Freigelände

? Mediterranes Kulinarium ganztägig

? Original ?Cafe Segafredo?

? Ausfahrt in die Oststeiermark mit ca. 350 Fahrzeugen

? Leistungsprüfstand Sqooter.com

? Ganztägig Vespamuseum mit ca. 20 Originalfahrzeugen

? Verlosung einer restaurierten VESPA 150 SUPER inkl. Wertgutachten eines Sachverständigen

für einen karitativen Zweck in der Gemeinde Albersdorf, im Laufe der Abendveranstaltung

? Abendveranstaltung Liveband ?Delicius 3?

Sonntag, 24.05.2009

? Frühstück

? Abfahrt/Heimreise

? Gemütliches Ausklingen

Also gleich vormerken!

Auf euer kommen freut sich der 16ers Vespa-Club Gleisdorf

22.-24.05.2009 16ers Vespatreffen 2009

post-30234-1236063218_thumb.jpg

Bearbeitet von huku
Geschrieben

Äh Leute von "Saisonstart" kann da keine Rede sein, eine Woche VOR dieser Sache ist das Treffen der Teufelsroller, am 2.5. St. Peter in der Au und noch viel früher wird sicherlich der legendäre Old-School Run der Spitzbuam sein......

Geschrieben

wenn auf einer vorankuendigung folgendes steht : ankunft/einchecken der VESPAFAHRER, ist bereits im vorfeld eine gewisse tendenz zu erkennen, nämlich die, dass manche granden auf ein kommen verzichten werden!

Geschrieben
wenn auf einer vorankuendigung folgendes steht : ankunft/einchecken der VESPAFAHRER, ist bereits im vorfeld eine gewisse tendenz zu erkennen, nämlich die, dass manche granden auf ein kommen verzichten werden!

Eh... wollte nur für Ordnung sorgen :-D .

Geschrieben

Soll kommen wer will!

Wird sicher nicht schlecht, außerdem kostet es nix (ausser Soundportaldisco am Freitag)!

Man kann ja auch am Campingplatz :-D ( der ist gleich anschliesend!!!)

NIX ROSSINI TREFFEN!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Sicher was hippes oder trendiges für Italyfeelingenthusiasten. Gibt's eine Dallmayr Verkostung auch?

...wahrscheinlich gibts auch a modnschau für die kommenden sommertrends aus da steiermark und slowenien!!

:-D

Bearbeitet von Winni
Geschrieben

Soundportal ist ein steirisches Privatradio, für Leute denen FM4 zu sehr dem Mainstream huldigt! :-D

Außerdem ist es ja kein run in herkömmlichen Sinn, sondern eine familientaugliche Veranstaltung (Zumindestens tagsüber)!

Wir sind halt schon viele ältere Semeste mit Familie! (was nicht heißt das wir nicht Gas geben können) :-D

Aber den Engstirnigen der Scene wird das eh egal sein!!!! :-D

Aber es ist von 0 bis 105 jeder wilkommen!! :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nicht vergessen in einer Woche ist es soweit! :-D

Wer mit der Vespa kommt zahlt auch am Freitag keinen Eintritt :-D !!!

Na dann bis in einer Woche!

Tobias

Geschrieben

natürlich auch Lambrettafahrer :-D ( das ist ja wohl selbstverständlich(wollte nicht Rollerfahrer schreiben weil sonst glauben die kids mit ihrn Föhn sie kommen auch umsonst rein!! :-D )) Wenns paßt fahr ich ja auch mit meiner NSU-Prima hin!

Prüfstand ist am Samstag(Wann ?)

ciao Tobias

Geschrieben

"VESPATREFFEN - VESPA SAISON START 2009 von Fr, 22.05. ? So, 24.05.2009"?

Verzeiht meine unerträgliche Ignoranz, aber bitte klärt mich endlich mal einer auf - bitte was ist eine "Vespa"? Kommt das von "Vesper" also so eine Art Gabelfrühstück?

Geschrieben

danke an die 16ers !!

war echt vom gratiseintritt und gratisfrühstück begeistert.

ich finds nur schade das nach der verlosung fast alle abgedampft sind und der platz um halb elf fast leer war.(verlosung hätt erst um 11 stattfinden solln)

mit den richtigen leuten an der bar war es dann eh lustig.

und danke für das geschenk und gratissafti zur späten stunde.

Geschrieben (bearbeitet)

kein wunder das die leute nach der verlosung ab gehaut sind, wenn der hauptpreis an die 16er geht. das finde ich sehr mies!!!!!!!!!!!!

:-D

Bearbeitet von code_48
Geschrieben
kein wunder das die leute nach der verlosung ab gehaut sind, wenn der hauptpreis an die 16er geht. das finde ich sehr mies!!!!!!!!!!!!

:-D:-D:-D

Veranstalter und deren Angehörigen sollte eigentlich von der Teilnahme ausgeschlossen sein, oder?

LG Heinz

Geschrieben
Veranstalter und deren Angehörigen sollte eigentlich von der Teilnahme ausgeschlossen sein, oder?

LG Heinz

jaja, dachte ich mir auch.

waren sehr viele leute böse.......

Geschrieben

Hallo zusammen!

Bin Katzi, der Obmann der 16ers und möchte einmal Klarstellen:

1. Da der Losverkauf nicht wie erwünscht angenommen wurde, waren unsere Mitglieder am Zug und kauften ca. 1000 Lose um den Karitativen Betrag zu erhöhen!!!!!!!!!!!!!!

Wenn jemand an einem Farbenrad und an 3 Zahlenräder, welches das Glücksrad darstellte, Zweifel hat, muss es sich um sehr schlechte Personen handeln!

2. Jede Person welche ein Los kauft, hat geholfen und hat auch das Recht zu gewinnen!!!

3. Der Betrag welcher der Bedürftigen Familie zur Verfügung gestellt wird ist von Interesse und nicht der Gewinner.

Aber manche Leute können und wollen nicht das Gute sehen, sondern erfreuen sich an der Negativ mache!

Herzlichen DANK an diese Personen welche nur das Negative sehen.Überlegt einmal, ob ihr in dieser Weise jemals schon aktiv wart?

Einfach nur zu helfen, wenn es euch möglich ist.

Der gesamte Betrag der Lose und aus dem Leistungsprüfstand, plus ein Betrag aus der Clubkasse gehen an diese Familie.

An alle anderen die das Los gekauft haben und auch den karitativen Zweck gesehen haben sagen wir, Danke.

Gruß

Katzi

Geschrieben

für die bedürftigen war es alle mal wert!!!

manche meinten, die hätten den hauptgewinn an den nächsten nicht 16er weiter geben sollen. mehr möchte ich nicht mehr sagen sonst kommt es zu unnötigen diskussionen die es nicht wert sind.

um ein positiven abschluss zu machen;

mir ist es egal was ihr macht, ich kenne paar leute von den 16er und mit denen verstehe ich mich recht gut. kann sein das ich dich kenne!!!

die location war jetzt viel besser als beim rossini, ich hoffe dass es bleibt.

grüsse

Geschrieben
für die bedürftigen war es alle mal wert!!!

manche meinten, die hätten den hauptgewinn an den nächsten nicht 16er weiter geben sollen. mehr möchte ich nicht mehr sagen sonst kommt es zu unnötigen diskussionen die es nicht wert sind.

um ein positiven abschluss zu machen;

mir ist es egal was ihr macht, ich kenne paar leute von den 16er und mit denen verstehe ich mich recht gut. kann sein das ich dich kenne!!!

die location war jetzt viel besser als beim rossini, ich hoffe dass es bleibt.

grüsse

Ok, danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach nööö, das auch noch      
    • Ich hatte und habe auch heute keine Ehrfurcht beim mischen von unterschiedichen Fahrzeugmarken oder Fahrzeugteilen, was nicht passt wird eben irgendwie passend gemacht. Das abgebildete Moped war ein KTM 504 Rahmen mit angepassten Comet Cross Tank. einem Sachs 50S 5 Gang Motor usw.   Am einfachsten misst man die Leerlaufspannung und auch den Kurzschlußstrom bei Höchstdrehzahl mit einen True RMS Multimeter, dann kann man grob einschätzen was der jeweilige Generator tatsächlich kann.   Wechselströme (egal ob sinusförmig oder irgende eine Mischform) unterliegen einen Effektivwert von max. Quadratwurzel aus 2. Würde man sowohl positive und negative Halbwellen von Wechselspannungen getrennt gleichrichten und mit Elkos glätten, ergibt dessen Geamtamplitude einen jeweils maximalen positiven und negativen Spitzenwert von Quadratwurzel aus 2!  Das ergäbe dann aus 6 Volt Wechselspannung unbelastete Spitzenwerte von bis zu Plus 8,485 und Minus 8,485, also insgesamt bis zu 16,97 Volt Gleichspannung zwischen Plus und Minus. Solche Tatsachen kann man selbstverständlich nur am Oszilloskop in Echtzeit sichtbar machen, beispielsweise ein typischer 6 poliger Bosch Mhkz Magnetzündergenerator aus den 70er Jahren bei üppigen 10000 Upm Motordrehzahl.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/6_polige/10000rpm.png   Wer in diesem Zusammenhang bei den gemessenen 1240 VPP (Kanal 2 in blauer Farbe) ungläubig ist muss nur das rote Generatorkabel der Zündgeneratorspule kurz berühren, dann spürt er auch leidvoll dass so etwas ganz ordentlich weh tun kann! Permanente Wechselstromgeneratoren arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und unterliegen folglich auch keiner festen Spannungsanbindung, die erwünschte Betriebsspannung wird (bei sogenannter Selbstregelung) nur durch die Belastung erzwungen und deren Betriebsspannung stürzt (bis zum völligen Kurzschluß) entsprechend in den Keller. Am kombinierten kompakten AC/DC Spannungs/Laderegler von Langfang-Kokusan werden zum laden nur die positiven Halbwellen vom Wechselstrom genützt und der Ladethyristor schaltet bei ungefähr 14,5 Volt Ladeschlußspannung den Ladestrom ab. Steigt die Wechselspannung für das AC-Fahrlicht zu hoch an steuert ein Komperator (Sense Messeingang) den zweiten Thyristor an, welcher die negativen Halbellen solange niederprügelt, bis die Wechselspannung wieder leicht absinkt. Dieses einfache Regleprinzip kann bei sehr kleinen Glühlampen (beispielsweise nur 12V 15 Watt) zu Überspannungsproblemen bei hohen Drehzahlen führen, wenn auch das dauerhafte kurzschließen der negativen Halbwellen alleine nicht mehr ausreicht!   Der alte 6 Volt 25/10 Watt Magnetzündergenerator eine Vespa Primavera 125 ist zwar kein Leistungswunder, schaltet man allerdings die 6V 25W Lichtspulen und die 6V 10W Ladespulen phasengleich parallel, funktioniert das ganze auch bei moderaten Motordrehzahlen nicht schlecht.   https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/pv125-6v25-10w_lima.png   Der Königsweg wäre allerdings alle 4 Generatorspulen mit dicherem Kupferlackdrahl neu zu bewickeln und in Reihe zu schalten. Wem aber eine 12V 35/35 bis max. 12V 45/40 Watt Scheinwerferlampe reicht, kommt auch mit der phasengleichen Parallelschaltung der bestehenden Generatorspulen klar.   PS: LifePo4 Akkus sind vom Innenwiderstand auch niederohmiger wie Bleiakkus und können sogar bei niedrigen Spannungunterschieden deutlich höhere Ladeströme ziehen!      
    • Da bin ich auch gespannt drauf.   Bei uns ist ein aaSmT aktuell auch beurlaubt wegen zweifelhafter Gutachten und HU Prüfungen. Stark getunter Golf mit offensichtlichen Mängeln und frischer Plakette wurde von der Polizei kontrolliert. Alle HU Prüfungen und Eintragungen des Prüfers sind nochmals auf dem Prüfstand.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information