Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

blättere gerade drch den brief meiner in bearbetung bfindlichen PV. wenn ich online die datenblätter einsehe, steht immer was von original 7 ps und 86 km/h.

ich hab die version mit 2 überströmern, sind da die 5 ps und die 80 km/h richtig? ist BJ 77

ist ja auch ne versicherungsfrage,

wenn das ne drossel ist, dann über die vergaserdüse? auspuff?

grüße

chup4

Bearbeitet von chup4
Geschrieben

Ist es eine ursprünglich deutsche PV, d. h. originaler alter Brief mit "richtigem" EZ-Datum, also nicht wie bei Importen geschätzt auf 01.07.? Könnte mir sonst vorstellen, dass vielleicht ein Vorbesitzer die Beschränkung auf 80 km/h aus Führerscheingründen brauchte und deshalb so eintragen ließ.

Ansonsten liegt es vielleicht einfach daran, dass es keine ET3 ist.

Geschrieben
Ist es eine ursprünglich deutsche PV, d. h. originaler alter Brief mit "richtigem" EZ-Datum, also nicht wie bei Importen geschätzt auf 01.07.? Könnte mir sonst vorstellen, dass vielleicht ein Vorbesitzer die Beschränkung auf 80 km/h aus Führerscheingründen brauchte und deshalb so eintragen ließ.

Ansonsten liegt es vielleicht einfach daran, dass es keine ET3 ist.

ist original deutsche mit originaler erteilung der BE am 30.06.76 und erstzulassung am 25.05.77 und stillegung im 4/81.

die beiden möglichkeiten sind mir auch bewusst.

laut vespaarchiv laufen die aber beide mit 7 ps etwa 85-86

sonst muss ich nen ETS zylinder drauf machen :)

Geschrieben

in den alten fahrzeugbriefen standen die fast alle mit 80 km/h drin...

ein netter Tüv Prüfer schreibt sicher problemlos 81 rein...

Rita

Geschrieben
in den alten fahrzeugbriefen standen die fast alle mit 80 km/h drin...

ein netter Tüv Prüfer schreibt sicher problemlos 81 rein...

Rita

Kann ich beides bestätigen, hatte bei meiner deutschen PV auch 80 drinstehen, und nach nem Besuch beim TÜV 85. Realistisch sind aber eher echte 75 :-D

Geschrieben (bearbeitet)
sei froh,dass du keine nuova hast..

4KW/4500

und

sage u. schreibe 75km/h eingetragen...

gruß

tom

bringt die banane was im vergleich zum zuschnür ori pott? also BRINGT die was, oder bereich "vergisses, mach nen polini drauf"

das ding sollte halt schon fahrbahr sein und nicht von meiner 75er versägt werden.

könnte nen 136er malle günstig kriegen...

Bearbeitet von chup4
Geschrieben

Meine deutsche PV hatte auch 80 drin stehen.

Die ET3 86.

Mein Garagenmitbenutzer hat dann eine ET3-Banane auf PV-Motor eintragen lassen,

jetzt hat er auch 86km/h drinstehen.

Gruß B.

Geschrieben

Habe sowohl ne "echte" deutsche PV mit Vmax 80Kmh, als auch ne ET3 mit über 80Kmh. Je nach Versicherung wird da bei den Tarifen aber gar nicht mehr unterschieden. Bei vielen ist nur das Alter des Fahrers ausschlaggebend (unter/über 18). Dann gibt es auch noch die Alternative der Oldtimer-Versicherung. Werde z.B. die deutsche PV als Oldtimer bei der "Württembergischen" versichern und bezahle dann 49,-?/Jahr für Haftpflicht.

albert

Geschrieben (bearbeitet)
Dann gibt es auch noch die Alternative der Oldtimer-Versicherung. Werde z.B. die deutsche PV als Oldtimer bei der "Württembergischen" versichern und bezahle dann 49,-€/Jahr für Haftpflicht.

albert

Zahle für meine 200er bei 35 % 17,-€.

Wieviel %te hast du?

B.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Zahle für meine 200er bei 35 % 17,-?.

Wieviel %te hast du?

B.

Die Versicherungen haben aber jüngst die Tarife saftig angehoben (Neuverträge) und da würde z.B. beim HDI aktuell eine PV125 60,10? Haftpflicht kosten (bei 35% Schadensfreiheit-Rabatt) :-D . Für meine Roller die schon länger versichert sind, bezahle ich meistens so um die 30,-?.

Wo hast du denn deine 200er versichert und von wann ist der Vertrag?

albert

Geschrieben (bearbeitet)

HUK-Coburg. Vertrag ist keine 3 Jahre alt.

Ist keine Oldie-Versicherrung, ganz normal.

LG B.

Edit meint noch:

SF-Klasse 6

Regionalklasse N3

Wenn bei dir viel Unfälle sind und viel geklaut wird, hast du ne andere Regionalklasse

und somit evtl. autom. teurer.

(Also nicht bei dir persönl., sondern in deiner Region).

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

@kebra

Vielen Dank für den Tipp mit der HUK. Habe dort jetzt ein Angebot für meine "deutsche" Primavera (Vmax 80KmH) bekommen:

Haftpflicht bei 30% (SF4) = 26,-?/Jahr

Gruß Albert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung