Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

4ter Gang: 44/25 (Sprint/PX alt) zu 36(35)/21 (PX)

 

somit bißchen kürzer wie das 125er PX und kürzer wie das 200er PX :-)

mit dem 64/23 aber schön zu fahren, also das Sprint/PX alt Getriebe

Geschrieben

Denke, der Grua meint  den Vergleich von Sprint 150 zu PX125 Lusso.

 

VLB.thumb.png.1eb5151844cd9fdeaa86a9c9dcf67723.png1555918638_px125lusso.thumb.png.8192858640c5dc1f9c0a37136e736d6f.png

 

Meine :blink:heit kommt von den hier oft vorgeschlagenen  m.M.n. zu kurzen Primär-Kombos. Bei einem wie von gertsch2 angedachten Plug&Play-DR-Tuning würde ich mir  sogar den Road schenken, wenn die Primär so kurz gewählt werden soll.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb tingeltangeltoll:

Denke, der Grua meint  den Vergleich von Sprint 150 zu PX125 Lusso. 

 

naja, kürzer is kürzer, was anderes habe ich nicht gesagt :-):cheers:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb PXCop:

 

naja, kürzer is kürzer, was anderes habe ich nicht gesagt :-):cheers:

 

So habe ich das auch verstanden. :cheers:

Obwohl........ 23/64 ? Ist schon ganz schön lang. Habe das '91/'92 in meiner 177 DR Veloce gefahren und bin im 4.Gang  regelmäßig verhungert.

Geschrieben

ok, beim DR ist es evtl. zu lang.. :-) aber für die "kurze" Sprint Übersetzung tut ein 23er Ritzel schon gut. Kann man ja auch mit 23/65 fahren

Geschrieben (bearbeitet)

Sagt mal, ist ein DR177 auf einem z.B. PX150-Alt Block immer dicht? Oder sollte man lieber Dichtmasse wie Dirko HT  verwenden?

Ich frage, da ich hier seit der Montage vielleicht ein Falschluftproblem habe (Test mit Bremsreininger kommt noch)

 

2 kurze Fragen:

- Auch der DR hat keine Zylinderkopfdichtung, richtig?

- Es ist egal wohin (nach unten zum Block oder hoch zum Kopf) die kleine umlaufende Nut der Zylinderfußdichtung zeigt? Ich bin mir echt nicht mehr ganz sicher wie rum ich diese verbaut habe. 

 

 

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben

Der DR ist auf Deinem Motorblock genau so dicht oder undicht, wie jeder andere Zylinder auf jedem anderen Motorblock/Gehäuse.

Natürlich kann man Dichtmasse (zusätzlich zur Zylinderfußdichtung) verwenden.

Der Zylinderkopf wird ohne Dichtung montiert.

Die Fußdichtung lege ich immer mit der erhöhten Seite nach unten auf die Dichtfläche des Blocks.

 

 

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

will meiner Alltagskarre ein wenig auf die Sprünge helfen und bin daher am überlegen folgende Komponenten P&P zu verbauen.

Erwarte mir kein Leistungswunder etwas mehr Bums ohne viel Voodoo oder Fräsorgien haltbar und  kostengünstig.

Ist:

PX 125 lusso mit 150 er Ori Zylinder

Übersetzung 22/68

SI 20/20

Sip Road

Soll:

Dr 177

SI 20/20 

Sip Road

evtl. noch nen Polinikopf drauf oder DR Kopf abdrehen mit O-Ring  Nut

Vergaser abdüsen und Zündung einstellen.

 

Läuft das mit dem Komponenten?

 

 

 

 

Bearbeitet von hetoja
Geschrieben

Fährt jemand nen gesteckten DR177 bei Si24 (LuFi ohne Löcher, 160/BE3) und Orig. Auspuff mit dieser Kombi ?

 

HD 122

ND 52/140 (2,7)

 

Ich bin damit sehr zufrieden aber wenn man so quer liest, fahren die meisten die HD magerer.

Wie gesagt, für mich passt 122 aber trotzdem möchte ich die Frage gerne in die Runde werfen.

Geschrieben

Kommt mit schon sehr fett vor. Faustregel beim 24er ohne weitere Veränderung waren immer 116 - 118. Fahre selber einen 177er DR mit der 122er HD, aber mit (kleinen 3mm) Loch im Luftfilter und Megadella-Topf. Dazu ND 55/160, was auch deutlich magerer ist, als Deine.

Geschrieben
Am 28.7.2018 um 14:32 schrieb Revolverheld:

Hier nochmal der aktuelle Vergleich der beiden Köpfe. Die Blaue Kurve ist identisch mit der aus einem früheren Lauf, da aber mit einem PS und NM über das gesamte Band höher, weil der der Lauf bei Anfang 20 Grad Außentemperatur stattfand und der Motor über die Landstraße zur Teststrecke gefahren wurde (siehe unten).

Hier ist die Blau aufgrund der Umstände wohl was abgestürzt... siehe Diagramm. Ich finde das mal ganz interessant aus der Praxis.

Der Polinikopf fährt sich dynamischer und der Parma neigte tatsächlich immer zu Leistungsfading. 

Bei Gelegenheit werde ich nochmals zu identischen Bedingungen Blau nochmal gegen Luftfilter ohne Loch mit HD122 setzen, jetzt wo alles soweit stimmt.

 

Wie gesagt:

Blau wurde hier bei 30 Grad Außentemperatur brutal über die Autobahn 10 km zu Teststrecke geschleift...

Rot hatte da freundlichere Bedingungen. Das kommt raus, wenn man nicht in einer Klimakammer arbeiten kann.

PolinivsParma.jpg

 

Moin , hast du den DR inzwischen eigentlich temperaturmäßig in den Griff bekommen?

Wenn ja, was hast du gemacht, welche Bedüsung, welcher Kopf, Luffi,.....

Ich habe den Motor gerade auf und wollte ihn zum Saisonstart nochmal wieder verbauen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Hjey:

 

Moin , hast du den DR inzwischen eigentlich temperaturmäßig in den Griff bekommen?

Wenn ja, was hast du gemacht, welche Bedüsung, welcher Kopf, Luffi,.....

Ich habe den Motor gerade auf und wollte ihn zum Saisonstart nochmal wieder verbauen.

 

Ich hab erstmal den undichten Simmerring getauscht...

Dazu ne neue Welle mit mehr Einlasszeit. Da kann ich aktuell noch nix zu sagen. 

Geschrieben
Am ‎20‎.‎10‎.‎2018 um 18:48 schrieb hetoja:

vus,

will meiner Alltagskarre ein wenig auf die Sprünge helfen und bin daher am überlegen folgende Komponenten P&P zu verbauen.

Erwarte mir kein Leistungswunder etwas mehr Bums ohne viel Voodoo oder Fräsorgien haltbar und  kostengünstig.

Ist:

PX 125 lusso mit 150 er Ori Zylinder

Übersetzung 22/68

SI 20/20

Sip Road

Soll:

Dr 177

SI 20/20 

Sip Road

evtl. noch nen Polinikopf drauf oder DR Kopf abdrehen mit O-Ring  Nut

Vergaser abdüsen und Zündung einstellen.

 

Läuft das mit dem Komponenten?

 

 

Morgen,

 

wie hier bereits erwähnt, klar läuft das.

 

Ich würde allerdings folgendes umsetzen:

- Übersetzung:  23/68 (DRT Ritzel)

- Auspuff:          Polini BOX

- Zylinderkopf:  DR abdrehen auf 1,00 mm QS mit O-Ring  Nut

- SI 20/20 bearbeiten (ovalisieren & Spritbohrung vergrößern)

- Einlass bearbeiten

- Einlasszeit verlängern

 

Ciao

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da der Twin Spark gut zu funktionieren scheint, würde ich den gerne für den DR nutzen. Der Kopf liegt schon länger in der Garage. Weiß jemand von Euch, wo ich ein entsprechendes Zündkerzenkabel mit Weiche bekommen?

Danke Euch

dirk

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb lucky:

Hallo zusammen,

 

da der Twin Spark gut zu funktionieren scheint, würde ich den gerne für den DR nutzen. Der Kopf liegt schon länger in der Garage. Weiß jemand von Euch, wo ich ein entsprechendes Zündkerzenkabel mit Weiche bekommen?

Danke Euch

dirk

Doppelzündung bringt nachweislich keine Leistungsvorteile. Gerade wieder vom Gravedigger nachgewiesen HIER

Spar dir das Geld lieber und investiere es sinnvoller.

Geschrieben

Hallo Hjeh,

 

das es kein Leistungwundervwird ist mir klar. Lt. Topic recht weit vorne soll er etwas besser sein, als der DR Kopf. Er ist nun mal da und die paar Euro für ein Kabel hätte ich noch übrig. Nur, woher kann ich es beziehen? Den Kopf möchte ich auch nicht zum Altmetall geben und für Leistungsstarke Motoren ist er sicher nicht geeignet.

Grüsse und Danke

Dirk

Geschrieben
Am 20.10.2018 um 18:48 schrieb hetoja:

Servus,

will meiner Alltagskarre ein wenig auf die Sprünge helfen und bin daher am überlegen folgende Komponenten P&P zu verbauen.

Erwarte mir kein Leistungswunder etwas mehr Bums ohne viel Voodoo oder Fräsorgien haltbar und  kostengünstig.

Ist:

PX 125 lusso mit 150 er Ori Zylinder

Übersetzung 22/68

SI 20/20

Sip Road

Soll:

Dr 177

SI 20/20 

Sip Road

evtl. noch nen Polinikopf drauf oder DR Kopf abdrehen mit O-Ring  Nut

Vergaser abdüsen und Zündung einstellen.

 

Läuft das mit dem Komponenten?

 

 

 

 

 

Mache es genau so, ND empfehle ich 48/140, HD 110-112 bei Polini Box,musste aber austesten.

Qk weiß ich nicht mehr, ich habe den O-Kopf um 0.7mm abnehmen lassen, das war wohl eher konservativ, läuft aber super.

 

 

Geschrieben
Am 22.10.2018 um 13:24 schrieb Shlomo:

Kommt mit schon sehr fett vor. Faustregel beim 24er ohne weitere Veränderung waren immer 116 - 118. Fahre selber einen 177er DR mit der 122er HD, aber mit (kleinen 3mm) Loch im Luftfilter und Megadella-Topf. Dazu ND 55/160, was auch deutlich magerer ist, als Deine.

 

Mit BBT und 18 Grad Zündung ist das bei mir genauso.

Geschrieben
Am 22.10.2018 um 17:01 schrieb Hjey:

 

Moin , hast du den DR inzwischen eigentlich temperaturmäßig in den Griff bekommen?

Wenn ja, was hast du gemacht, welche Bedüsung, welcher Kopf, Luffi,.....

Ich habe den Motor gerade auf und wollte ihn zum Saisonstart nochmal wieder verbauen.

 

Siehe oben

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Revolverheld:

Mit BBT und 18 Grad Zündung ist das bei mir genauso.

 

Damit meinst Du die Bedüsung von @Shlomo oder?

 

Ich bin jetzt gute 150 km im Mischbetrieb mit den erwähnten HD122 und ND 52/140 gefahren und muss sagen. Es läuft geil aber ich habe (Schande über meine Haupt) noch nicht die Kerze angeschaut :whistling:

 

Was mir aufgefallen ist: Bei 3/4 Gas reagiert der Motor auf den Choke, sprich er geht angenehm runter. Das sollte passen.

Habe ich das Gas aber am Anschlag und ziehe dann den Choke, gibt es kaum eine Reaktion - weder hoch noch runter. Normal?

Bearbeitet von Jimmy_Bod

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung