Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wil mir einen 115 ccm polini zulegen fahre zur zeit das Setup 19.19 dellorto, Mazzucelli rennkurbelwelle, Sito plus, 3.00 übersetzung.

Mir macht jedoch die dünnen Seitenwände des zylinders ein wenig angst. Wer hat mir dem zylinder erfahrungen gemacht bezüglich der langlebigkeit. und würde das Setup passen ?

Geschrieben

115er wird thermisch stark belastet, und ohne viel fräsen (so habe ich es zumindest gehört) ist der 102er Mono/Doa besser, also leistungsstärker.

Rest des Setups sollte passen, aber über den Sito+ würd ich nochmal nachdenken. Entweder originale Banane (oder halt die Sito) oder einen Polini Linksausleger.

Mfg

Geschrieben

Also ich habe so etwas letztes Jahr für meine Freundin gebaut eigentlich identisch wie deine Angaben. Unterschied sind 24er mit Membrane und Sito Banane. Ich bin von dem Dingen total begeistert, ist bis jetzt ca. 2500 Km gelaufen ohne ein Problem.

Thermik war bislang auch kein Problem. Fährt mit mir drauf um die 95 und braucht 3 Liter.

Geschrieben (bearbeitet)
Gefräst oder unbearbeitet?

Ein wenig gefräst, war aber eine Aktion von ca. 3 Stunden inkl. Vorverdichterplatte entfernen und Einlass. Also Auslass etwas breiter und einen Tick höher und den Rest nach gut Dünken angepasst.

Bearbeitet von loslowrider
Geschrieben

mh ich möchte den einlass nicht fräsen also nichts unwiederbringlich am roller verändern. und was den auspuff angeht habe ich schon ein wenig bammel vor der polizei erstens wegen der sehr auffäligen optik und der extrem geräuschkulisse. also was würdet ihr mir empfehlen. wie ist denn der unterschied zwischen einem 105 und 115 polini?

Geschrieben

Dann eine originale Banane in der die Flöte noch drinnen ist.

Ungefräst angeblich keiner, kann aber leider nicht aus eigener Erfahrung berichten.

Wenn du sonst nichts machen möchtest, würde ich zum 102er tendieren.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Klar, die Dinger sind ja nun alle von der Größe her auf die 2 Varianten der Zylinderhutze angepasst. Und die Kurzhuber sind halt immer noch genau so groß wie ein 50er Zylinder. Nur halt mit 57,5 Bohrung. Dementsprechend ist da nicht mehr viel Wandstärke und kaum Platz für die Kühlrippen.

Kann man wunderbar erkennen wenn du mal einen langhub Zylinder (133 o.Ä.) neben einen Kurzhuber stellst.

Wenn du das machst, kann ich dir nur zum 24er raten. In meinem Setup läuft das so wunderbar, sogar mit 2,86 trotz meiner 100Kg. Puff würde ich alles unter der Banane als nicht Sinnvoll erachten. Und unaufällig bist du bei der ccm Größe auch nicht mehr. Das klingt schon anders als eine Original 50er.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja das dachte ich mir schon.

Dann, wenn überhaut lieber den 102er.

Bei Ebay ging einer gestern für 32€ weg, leider hat er meine Mail nicht beantwortet.

Hat einer nen 102er Polini abzugeben?

Bearbeitet von Rundkopf1968
Geschrieben
Würde dann von DR85 auf den 102 Polini wechseln.

Alles eigentlich wunderbar, läuft wunderbar, wird nur langweilig.

Motor lassen wie er ist, andere Karre fertig machen mit 133er. Ich mein, Du hast doch nen Langhubmotor da der neu gemacht werden muss. besorg Dir doch dafür nen 133er Polinski und mach den Motor fertig (ich würd einfach den Zylinder stecken und erst mal fahren, dreht ja das Ding). Rein in die Motovespa und brummbrumm. Unter der Mehrleistung leidet son Rahmen auch. Ich würd Dein Bling-Bling-Gefährt nicht anfassen an Deiner Stelle. Stells Dir ins Wohnzimmer und mach Dir ne Alltagsreuse fertig. Motovespa goes 133, Zirri Silent, 28er Koso oder so -> knapp 15 PS und Freude. Wozu hast Du die Dinger in der Garage stehen? Polini,Zirri,Koso zusammen sollte für ca. 300 Euro gehen. Brummbrummbrumm. Ansaugstutzen hab ich vergessen, Fräserei auch. Lass mal nachher quatschen. Cheers!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung