Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab da mal 'ne Frage zu meinem Vergaser. Erst mal zwei Bilder dazu:

gaser1.jpg

gaser2.jpg

Was für eine Funktion hat das rot umrandete Röhrchen? Es geht auf der einen Seite in die Schwimmerkammer. Bei mir steckt da auf Schwimmerkammerseite aber was drin (grüner Kringel). Gehört das da rein oder sollte es offen sein?

Bearbeitet von Heppi
Geschrieben

Hat niemand irgendso ein Teil zu Hause rumliegen und könnte mal schauen wie's dort aussieht - zu oder auf? Wollt das Teil nämlich wieder zuschrauben.

Danke!

Geschrieben

kenne den vergaser nicht.

aber schau in dir mal in ruhe an, ob das vielleicht nur eine

öffnung fürs bohren bei der fertigung des gasers war.

die werden dann nacher verschlossen.

ein normales loch nach aussen beim vergaser ist unwahrscheinlich

Geschrieben

Das Problem ist halt, daß man durch den Sprit nicht wirklich sieht ob dasoriginal mal auf war oder ob eszu gehört. Aber oben läuft halt dieses Röhrchen mit dem Loch am Ende weg und das sieht nicht gerade nur aus als ob es zum Fertigen da war. Hab allerdings keine Ahnung ob da intern auch noch irgendwelche Bohrungen das sind.

Aber irgendjemand muß doch so ein Teil zu Hause rumliegen haben. Kann doch nicht sein, daß ich den letzten 16.10-Gaser besitze, oder doch!? :-D

Geschrieben

Ein SHA -nicht? Hatte ich in 14/12 mal auf meinem Mofa. Weiß aber nix mehr dazu.

Funktioniert er nicht mehr wie er soll? Oder fragst du nur zufällig?

Geschrieben

Ist ein SHB. Hab grad den Gaser aufgebohrt und komplett gereinigt und dann bin ich da drauf gestoßen.

Ansonsten geht meine Fuffi immer aus, wenn ich den Choke ziehe. Hab aber keine Ahnung ob das jetzt unbedingt schlecht ist, da sie auch problemlos ohne anspringt.

Hab grad mal ein Bilde gefunden, auf dem so ein Vergaser abgebildet ist:

vergaser.gif

1. Kraftstoffhahn: A-Auf B-Zu - 2. Anschlagschraube für Gasschieber - 3. Leerlaufgemisch-Schraube - 4. Leerlaufdüse - 5. Starterkolben - 6. Luftregler der Leerlaufdüse - 7. Luftfilter - 8. Luftregler der Hauptdüse - 9. Starterdüsenregler - 10. Schwimmer - 11. Hauptdüse - 12. Gasschieber - 13. Ansaugstutzen - 14. Überstromschlitze - 15. Auspufföffnung

Kann jemand mit dem Begriff 'Luftregler der Leerlaufdüse' anfangen?

Wenn ich recht sehe ist es doch genau diese Bohrung, oder!?

Geschrieben

Was haeißt das: Sie stirbt ab, wenn du den Joker betätigst?

Stirbt die wenn der Motor kalt ist ab, oder wenn der Motor warm ist? oder beides?

Wenn er warm ist und abstirbt, ist das ja normal. Wenn er kalt ist, gleich nach dem Anspringen, solt er nicht absterben. Raucht der Motor, wenn er abstirbt? oder nicht?Es ist ja auch beim SHB Gaser so, dass mehr Benzin durch den Joker zum Gemisch kommt (wie beim PHB/SI); der SHA ist da anders.

Ich hatte bei meinem Si das mal so, dass Zwar Luft durch den Joker zum GEmisch kam, aber kein Benzin, da der Kanal zu war. Da ist der Motor bei warmem Motor höher gelaufen, bei kaltem Motor abgestorben, bzw. fast nicht angesprungen.

Geschrieben

Der "Luftregler" ist ja nix anderes als eine Luftdüse, die da eingepreßt ist! Dazu befinden sich bisweilen Bohrungen,... im Gaser, die dann nach der fertigung mit Weichlot etc. verschlossen/plombiert werden. Dieses kann sich je nach Sprit /Zusätzen auch verfärben (grün, braun, anthrazit,..). Kenne den Gaser nicht so genau, aber ansich sollte das System so wie abgebildet ganz normal funktionieren; Fehlverhalten wie von den anderen bereits angesprochen!

Wenn der Motor per Choke immer sofort abstirbt, ist entweder die Chokedüse zu groß oder die Luftzufuhr/Kanal verstopft, sprich du überfettest den Motor extrem. Warm ist das generell zu erwarten, aber kalt sollte das nicht der Fall sein und der Motor zumindest qualmend "am Leben bleiben", ok?

Nur: was meinstest du mit "aufgebohrt"???? Könnte es sein, daß dir da Metallspäne etc. in irgendeinen Düsenkanal gelangt sind? Vorallem die Luftkanälchen sind extrafein und sofort verlegt! Hier hilft - wenn überhaupt - nur ein Ultraschallbad, niemals durchblasen (dann geht der Dreck noch fester rein und nie mehr raus!)! Alles klar?

Geschrieben
Hat niemand irgendwo einen alten rumliegen und kann sich das mal anschauen?

Wie ich bereits schrieb: Das muss so geschlossen sein !!!

Glaub' mir doch einfach ! :-(

Ups. Sorry east70!!!

Ich hab gedacht Du meinstest, daß ich so ungeduldig war. :-D

Nochmal tschuldigung und danke!!!

Geschrieben
Nur: was meinstest du mit "aufgebohrt"???? Könnte es sein, daß dir da Metallspäne etc. in irgendeinen Düsenkanal gelangt sind? Vorallem die Luftkanälchen sind extrafein und sofort verlegt! Hier hilft - wenn überhaupt - nur ein Ultraschallbad, niemals durchblasen (dann geht der Dreck noch fester rein und nie mehr raus!)! Alles klar?

Hatte das Problem auch schon vor dem Aufbohren.

Geschrieben

Dann lass ihn wirklich bei einem Optiker reinigen. Kostet meistens nix bis ein klein wenig. Und dann probierst du ihn nochmal und berichtest.

Geschrieben

Wie darf ich mir das vorstellen? Ich schlapp mit meinem Vergaser zum Optiker und frag den ob er ihn mir reinigt? Der verdreckelt sich ja dabei sein ganzes Bad?

Geschrieben

mit dem Optiker hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht - geh zum Gold-/Schmuckschmied die haben auch Ultraschallbäder zur Schmuckreinigung und die heulen auch nicht rum wegen Hygiene und Desinfektion!

Geschrieben

Ja, das geht auch. Also der erste Optiker, zu dem ich hingegengen bin, war echt erfreut, über die Abwechslung mal einen Vespavergaser anstett immer nur Brillen zu reinigen. Und gekostet hats nix. :-D

Geschrieben
Ja, das geht auch. Also der erste Optiker, zu dem ich hingegengen bin, war echt erfreut, über die Abwechslung mal einen Vespavergaser anstett immer nur Brillen zu reinigen. Und gekostet hats nix. :-D

Bei mir wars leider genau andersrum, die ersten beiden Optiker ham nur rumgeheheult wegen Hygiene und so - der Goldschmied hat sich über die Abwechslung gefreut und es umsonst gemacht.

Bleibt nur eines: Just try and error! :-(

Geschrieben

Noch kurz 'ne andere Frage zum Vergaser hinterher:

Muß die Dichtung oben am Vergaser, dort wo die Halterung für den Schieber festgeschraubt ist, 100%ig dicht sein? Bei mir ist sie es nämlich nicht, aber dort wo der Stab für den Schieber reinläuft ist der Gaser ja auch nicht ganz dicht.

Für den Fall, daß es ganz dicht sein muß: Erreiche ich mit zwei Papierdichtungen aufeinander mehr als mit einer?

Geschrieben (bearbeitet)

da gibts ne Dichtung für? echt? Bei meinen Gasern die hier so rumfahren ist an der Stelle - du meinst doch doch die Platte wo die Gasschieberstange durchgeht und die Feder sitzt? - gar keine Papierdichtung drinne... Und die ham alle so getan.

Fehlt die jetzt bei mir :-D oder ist die nicht wichtig :haeh: kanns mir kaum vorstellen - da wie bereits erwähnt, ja schon dieses Gummiringchen um die Zugstange nicht wirklich dicht ist.

EDIT: War doch jetzt auf SI bezogen oder? :-(

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Nee, ist ein SHB-Gaser, aber ich denke von dem her dürfte das ziemlich gleich sein, da die Dichtung ja eigentlich nach oben zeigt. Hab mir beim Aufbohren da einen Macken reingemacht und nicht ganz rausbekommen. Allerdings habe ich keine Ahnung ob's vorher vielleicht schon nicht ganz dicht war. Ich probier einfach mal was er macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung