Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin auch dabei, wenn das mit der Ersatzteillieferung für die Grimeca klappt,denn mit gebrochenen Bremzangenaufnahme :-D gehe ich nicht an den Start.

Gruß Rauno

P.S. Stand nicht irgendwie im Raum ein "Großes Anrollern" mit den HH und HL 'lern zu machen? So aller Sternfahrt......

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Bin dabei mit einem kleinen Rudel Vespas aus der Umgebung. Möchte sich noch jemand anschliessen? Komme aus dem Raum RD.

Grüße Holger

Edith fragt noch ob die Strecke auch für fuffis geeignet ist ?

Bearbeitet von Vespa-Chirurg
Geschrieben

:-D muss um 3 arbeiten am Sündach, da wird wohl ein wenig knapp.

@Sven Gibts bei euch im Norden gar kein Anrollern mehr? Das Letzte an dem ich teilgenommen hab, war so 93 glaub ich.

Geschrieben
meint ihr das es sich lohnt dort mit ner fuffi im schlepptau anzutanzen??

Die Strecke wäre auch für Fuffis geeignet - dauert dann nur etwas länger :-D

Geschrieben
:-D muss um 3 arbeiten am Sündach, da wird wohl ein wenig knapp.

@Sven Gibts bei euch im Norden gar kein Anrollern mehr? Das Letzte an dem ich teilgenommen hab, war so 93 glaub ich.

Es waren uns nachher zu viele Automatiks dabei !!!

Wir machen dann lieber Ausfahrten, oder so Sachen wie Kieler An-/Abrollern wo man ordentlich Strecke machen kann.

Meist bringen die 100km hin und zurück mehr Spaß als das in der Kolonne fahren (die letztes Jahre war das Abrollern glücklicherweise wieder etwas schneller).

Sven

Geschrieben
Bräuchte mal n paar Zusagen von Fuffi-Fahrern, lohnt ja sonst nicht als einziger mit 60 Sachen hinter dem Rest zu bleiben...

Ich glaub morgen kommen noch 2 fuffis mit.... Bis also nicht alleine

Gruß Mario

Geschrieben

Nagut,

ich fang denn mal an....

Ja Wetter war Perfekt, und die Strecke hat mir persönlich auch sehr gut gefallen. Ich glaub waren keine Ausfälle,oder?

Was will man mehr.... Viele Roller,nette Leute.

Gruß Mario

P.S. Wird das Video auch irgendwo hochegladen was gedreht wurde?

Geschrieben

So,

also das Wetter war heute natürlich nahezu ideal, es waren 60 Roller am Start und die Hinfahrt war super. Auf der Rückfahrt fand ich es ein wenig schade, dass nicht im Konvoi gefahren wurde - insbesondere für die 50iger war es sehr mäßig. Anbei noch drei Bilder von der Abfahrt aus der Strandoase.

Achja, es gab keine größeren Pannen.......

post-28239-1240166374_thumb.jpg

post-28239-1240166400_thumb.jpg

post-28239-1240166409_thumb.jpg

Geschrieben
Bräuchte mal n paar Zusagen von Fuffi-Fahrern, lohnt ja sonst nicht als einziger mit 60 Sachen hinter dem Rest zu bleiben...

hättest echt locker mitfahren können!! :-D

ein paar fuffis waren dabei...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Soweit ich das verstanden habe, wird da nicht neu beschichtet und der Preis vom Helmut schreckt mich gar nicht. Zur Problematik mit den zwei unterschiedlichen Materialien kann ich nichts sagen. Der Helmut sieht das scheinbar entstpannt.  Der Nitro muss übrigens auch teilweise am Fuß abgedreht werden, damit er ins Gehäuse passt, hatte ich vergessen. Klar sind diese Anpassungsarbeiten dem Martin sicher egal, das macht der ja für Kunden auch... Für mich wäre der Knackpunkt, ob die Beschichtungsqualität letztlich dauerhaft ausreicht.   Edit ergänzt: Helmut war schneller
    • Solche Zylis mit GG- Ring oben am Abschluss des Zylis liefen in zig Varianten völlig problemlos Ende der 80iger-bis in die 90iger Jahre sogar in verschiedensten Moto GP Klassen.    Auch heute noch repariere ich stark detonierte Zylis wo normal "schweissen und neu schichten" fällig wär mit dieser GG- Ring Geschichte. Bei evtl. späterem beschichten bereitet der GG- Ring null Probs, der GG- Ring verbleibt während dem beschichten im Zyli, hab das schon zig mal so gehandhabt.   Bei der Zyliverlängerung steht halt dann der GG- Ring um das gewünschte Mass oben raus. Ob die Koris, bzw. der obere Kori über den Stoss des GG- Ringes fährt ist absolut kein Problem. Evtl. find ich ein Bild.   Preis siehe in meinem Dienstleistungstopic, sehr, sehr human
    • Welcher Spannungsregler ist da verbaut?
    • Mit ner Buchse?? Das haben wir vor 15 Jahren schon bei Lambretta gehabt, das ist wegen den zwei Materialien sehr ungeil.. Buchse, verlängern, neu beschichten und das bei Helmuts derzeitigen Preisen .. ALLDEN das wird richtig teuer      Die Deko Bohrung ist Hammer - der hat damit eine Kompression wie ein Original T5 Motor. Aber wirklich! Ist fast eine Idee zu wenig .. ich denke beim Ankicken immer kurz ob alles ok ist  (Was soll die Bohrung ausmachen, ein Plus von 0.3PS bis 5.000?!)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung