Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aloha,

ich werd mir in absehbarer Zeit einen digitalen Kabelreceiver kaufen (müssen). Kabel BW stellt bis ende 2009 komplett auf digitale Sendung um, was so viel heissen würde wie, dass mein TV dunkel bleibt.

zu DVB-S und T habs sowas hier ja bereits, aber DVB-C hat meine suche nichts ausgespuckt.

Was kann man denn da so an sinnvollen Geräten empfehlen? ich find mich da momentan in dem Dschungel nicht so ganz zurecht. Die Frage ist auch. Was brauch ich? Derzeit hab ich noch nen Röhren-TV, ders aber auch nichtmehr lange macht und ein LCD/Plasma/whatever ist auch in planung. Ich will aber den Receiver schon drauf ausrichten.

Ob ich Videorecorderfunktion will/brauch weiss ich auch noch nicht sicher. Am liebsten wären mir vorschläge von reinen receivern als auch geräten mit festplatte und aufnahmemöglichkeit. Brauche ich HD fähigkeit? Momentan werden ja zumindest mal noch nicht allzuviele HD Sendungen über Kabel ausgestrahlt? Wie sieht das in zukunft aus?

positiv aufgefallen sind mir bei meinen "recherchen" folgende geräte:

Humax PR-HD 1000 C HDTV Kabel

Topfield TF5200 PVR C 500GB

Topfield TF7700 HCCI

Topfield 7710 HCCI

Was mich ärgert ist, dass vorallem bei den Festplattengeräten ein HDMI-Ausgang wohl noch nicht so ganz standard ist? wieviel schlechter ist denn so ein Composite-Signal bze so ein Yb-sonstnochwas-Signal? Ich denke das ist wiederum sehr vom Fernsehr abhängig und wie dort das Signal aufbereitet wird, oder? Jedoch denke ich, das HDMI da schon die technologie ist, die weiter fortgeschritten ist.

wer weiss was sinnvolles? :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Hallo,

was willst Du mit einem HDMI Ausgang wenn kaum etwas in HD ausgestrahlt wird.

Meiner Meinung nach ist es völlig ausreichend für ein PAL Bild den Scart RGB zu verwenden. Combosite oder S-Video ist da eher die schlechte Wahl.

Ich habe einen Technisat Digicorder S2 an einer Röhre und an einem Grundig LCD per Scart-RGB. Top.

Für Kabel ist das der Digicorder K2, gibts auch in HD und mit HDMI Ausgang.

Geschrieben

naja ... das wird ja wohl eben nicht immer so bleiben, dass keine HD signale gesendet werden, oder? zumindest geh ich davon mal aus. und ich würde halt jetzt sozusagen "zukunftssicher investieren" wollen. der TV wird auch noch gegen ein LCD ausgetauscht, weil der hats demnächst sowieso hinter sich. aber das kann sein dass das erst nächstes jahr der fall wird. und wieso sollte ich nen superduper LCD fullHD TV haben um dann nacher doch nur schlechte digibilder drauf anzuschaun? also hätte ich zumindest gerne die MÖGLICHKEIT auch HD sendungen als solche darzustellen. und das wäre dann per HDMI, oder? ich krieg doch kein hochaufgelöstes digi-signal über scart rüber, oder bin ich da falsch informiert? dann korrigiert mich bitte.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Topf 7700 HCCI. Bin bei UnityMedia, habe mir also das Mascom Alphacrypt Classic dazu geholt und kann nun bequem meine Karte nutzen.

Aufnehmen mit dem Topf geht gut (habe einfach einen 8GB USB-Stick am USB-Port, klappt einwandfrei), man sollte sich dann aber die PVR-Fernbedienung holen, falls sie nicht sowieso schon beim Receiver dabei ist.

In der aktuellen Software-Version habe ich allerdings mit vereinzelten Abstürzen zu kämpfen, das kann aber auch an der Alphacrypt liegen.

Angeschlossen habe ich den Topf über HDMI an meinen Panasonic-Plasma, und das Bild ist ziemlich gut - noch etwas besser als über RGB.

An der Bedienung des Top habe ich nicht viel zu mäkeln. Das EPG ist leider häßlich und reagiert manchmal etwas träge.

Ansonsten ist das schon ein feines Gerät - auch, weil es (glaube ich) immer noch die günstigste Lösung ist, wenn man DVB-C (auch HD) aufnehmen möchte...

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben
naja ... das wird ja wohl eben nicht immer so bleiben, dass keine HD signale gesendet werden, oder? zumindest geh ich davon mal aus. und ich würde halt jetzt sozusagen "zukunftssicher investieren" wollen. der TV wird auch noch gegen ein LCD ausgetauscht, weil der hats demnächst sowieso hinter sich. aber das kann sein dass das erst nächstes jahr der fall wird. und wieso sollte ich nen superduper LCD fullHD TV haben um dann nacher doch nur schlechte digibilder drauf anzuschaun? also hätte ich zumindest gerne die MÖGLICHKEIT auch HD sendungen als solche darzustellen. und das wäre dann per HDMI, oder? ich krieg doch kein hochaufgelöstes digi-signal über scart rüber, oder bin ich da falsch informiert? dann korrigiert mich bitte.

Der TS Digicorder K2 HD kann ja alles was du willst und das SFI, also das Technisat-EPG ist einfach genial.

Geschrieben
Ich habe den Topf 7700 HCCI. Bin bei UnityMedia, habe mir also das Mascom Alphacrypt Classic dazu geholt und kann nun bequem meine Karte nutzen.

ich hab heute irgendwo gelesen, dass das sozusagen "kabelprovider-abhängig ist". ich bin bei kabel bw und da isses wohl irgendwie mit der aufnahme verschlüsselter programme schwer...oder so! warum hab ich noch nich kappiert :-D .

mir würde der topf 5200 ja echt prima gefallen, wenn da hdmi mit dabei wäre.

Der TS Digicorder K2 HD kann ja alles was du willst und das SFI, also das Technisat-EPG ist einfach genial.

das schaut soweit echt ganz ordentlich aus, das gerät, ja, aber 430 euro is auch ne ansage. :-D das wollt ich ansich nich ausgegeben haben.

Geschrieben
ich hab heute irgendwo gelesen, dass das sozusagen "kabelprovider-abhängig ist". ich bin bei kabel bw und da isses wohl irgendwie mit der aufnahme verschlüsselter programme schwer...oder so! warum hab ich noch nich kappiert :-D .

Mit dem Alphacrypt sollte schon alles funktionieren - Premiere inklusive, falls Du es nutzen willst. Was mich bei Topf ein bisschen ankotzt, ist die Modellpolitik : Ein Gerät wie der 7700 HCCI, allerdings MIT Taps, wäre ideal. Das kann ja wiederum der 5200, der aber kein HDMI hat....aaarg...

Naja, wat solls. Immerhin kann man HD gucken und aufnehmen, kann bequem Software über USB-Stick einspielen, er funktioniert und liefert ein angemessenes Bild.

Geschrieben
Hallo,

was willst Du mit einem HDMI Ausgang wenn kaum etwas in HD ausgestrahlt wird.

Das hat doch mit HD erst mal nix zu tun. Über HDMI kann man ja auch auch SD übertragen. Die Frage ist doch: Warum soll man ein digitales PAL-Signal von seinem digitalen Kabelreceiver analog wandeln lassen und vom digitalen LCD oder Plasma wieder digital zurück wandeln lassen. Ist doch Unsinn.

Dazu kommt, dass die Öffentlich Rechtlichen im nächsten Jahr endlich mit der HD-Austrahlung beginnen wollen. Ich denke, dass die Privaten dann auch langsam nach ziehen müssen.

Insofern: Kauf Dir einen Receiver mit HDMI, wenn Du eh den Kauf eines digitalen Bildschirms planst. Technisat ist eine gute Wahl, habe ich auch, allerdings für Sat. Top Bild, auch in SD.

Geschrieben
Ein Gerät wie der 7700 HCCI, allerdings MIT Taps, wäre ideal. Das kann ja wiederum der 5200, der aber kein HDMI hat....aaarg...

das is das was mich daran auch ankotzt. aber ich denke da wird es in kürze eine "modellpflege" geben? denn ich denke HDMI wird in zukunft unumgänglich sein. der 5200 mit HDMI wäre schon so ziemlich das was ich mir vorstelle.

Sat-Schüssel geht nicht bei dir?

nein, geht derzeit nicht :-D

Insofern: Kauf Dir einen Receiver mit HDMI, wenn Du eh den Kauf eines digitalen Bildschirms planst. Technisat ist eine gute Wahl, habe ich auch, allerdings für Sat. Top Bild, auch in SD.

so denk ich auch ... mit HDMI. allerdings muss man für den "guten" technisat schon mächtigst in die tasche greifen! aua!

Ein LCD-Fernseher mit integriertem DVB-C Tuner wäre auch noch eine Möglichkeit.

ja, aber auch da ist es mit vernünftigen geräten die nich wie ein loewe gleich soviel kosten wie ein auto recht dünn gesäht bis dato. zumindest im 37zoll bereich der es für mich werden würde. 40zoll wird zu gross 32 is mir zu klein :-D

Geschrieben
ja, aber auch da ist es mit vernünftigen geräten die nich wie ein loewe gleich soviel kosten wie ein auto recht dünn gesäht bis dato. zumindest im 37zoll bereich der es für mich werden würde. 40zoll wird zu gross 32 is mir zu klein :-D

Von Sony kommt demnächst der KDL-37W5500 auf den Markt und liegt preislich in etwa bei 1100?, vielleicht wäre das was für Dich.

Geschrieben
Von Sony kommt demnächst der KDL-37W5500 auf den Markt und liegt preislich in etwa bei 1100?, vielleicht wäre das was für Dich.

jep...auf den warte ich derzeit auch schon gespannt :-D . aber irgendwie stehn überall unterschiedliche "releasedaten" . naja...abwarten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung