Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Zum Verkauf steht hier ein ESC-Racer Projekt:

-Rahmen Vespa 50 S Baujahr 68, Blechnase eingedellt, leichte Welle, leichter Verzug, allerdings nichts wildes. Keine Durchrostungen. Originallack, rechte Seite leider abgeschliffen.

-Rundlenker komplett bis auf Tacho und Scheinwerfer

-komplette Gabel, 2 Felgen mit neuen 3.00-10 Pirelli SL26

- Tank für Einzelsattel, innen rostrei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

- Sitzbank mit schöner Patina

-Siem Metallrücklicht, rundes Bremspedal komplett, Benzinhahnhebel aus Blech, Custom Chokehebel mit Kopf zum verchromen

-neuer Kotflügel, Hauptständer

- ET3 Motorgehäuse ungefräst, komplette Innereien bis auf Kupplung, 2,54er Primär, Kuludeckel und Bremse hinten.

- NEUE 20/20 Mazzuchelli Rennwelle

- ETS Elestart Zündung komplett

- 133er Polini ungefräst, 3 leichte Riefen am Auslass, entweder so fahren oder hohnen

- 24 PHBL Membranvergaserkit ungefräst

So, das ist erst einmal alles, was mir eingefallen ist, mehr info gibt es per pm oder

per Telefon: 0179/Eins null null neun sieben sieben vier

Wie bereits im Titel beschrieben wird nur komplett verkauft, wer nach Einzelteilen fragt, wird von mir konsequent ignoriert, darf aber von anderen Personen gerne hier auch wüst beschimpft werden :-D

Die Teile gehören mir, Standort ist bis morgen Nachmittag Braunschweig, anschließend 25746 Heide

Festpreis 800?, wenn gehandelt werden soll 1100?

Weiterer Zustand: siehe Bilder, sollten weitere Bilder gewünscht werden, bitte PM an mich!

Ich würde auch gegen eine Lambretta LI 2. Serie tauschen!

In hoffnungsvoller Erwartung von wüsten Beschimpfungen für Einzelteilanfragen,

henning

post-1807-1236452262_thumb.jpg

post-1807-1236452282_thumb.jpg

post-1807-1236452301_thumb.jpg

post-1807-1236452488_thumb.jpg

post-1807-1236452614_thumb.jpg

post-1807-1236452639_thumb.jpg

post-1807-1236452770_thumb.jpg

post-1807-1236452804_thumb.jpg

post-1807-1236452840_thumb.jpg

post-1807-1236452865_thumb.jpg

post-1807-1236452894_thumb.jpg

post-1807-1236452917_thumb.jpg

post-1807-1236452943_thumb.jpg

post-1807-1236452968_thumb.jpg

post-1807-1236452993_thumb.jpg

post-1807-1236453026_thumb.jpg

post-1807-1236453052_thumb.jpg

post-1807-1236453079_thumb.jpg

post-1807-1236453103_thumb.jpg

post-1807-1236453133_thumb.jpg

post-1807-1236453157_thumb.jpg

post-1807-1236453179_thumb.jpg

post-1807-1236453202_thumb.jpg

Bearbeitet von henning
Geschrieben

So, Edit hat noch ein paar Bilder gefunden und meint, es wäre noch anzumerken, dass der Roller für die Bilder nur zusammengesteckt wurde!

Geschrieben
Rahmen ist doch krumm oda sieht das nur so aus hinter dem kotflügel auf dem Bild :-D

Für den fall das doch geschlachtet wird erster für den Polini. :-D

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Siehe Zeile drei!

Gruß, Henning

Geschrieben

So, hatte heute den Bus voll und musste das Zeug in 38116 Braunschweig lassen. Kann dort abgeholt werden.

Nochmal zum mitschreiben: ICH VERKAUFE DAS ZEUG HIER NUR KOMPLETT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Leichenfledderer müssen sich noch bis zum 26.03. gedulden, an diesem Tag gedenke ich die Einzelteile bei ebay einzustellen.

EINZELTEILANFRAGEN SIND ZWECKLOS, wenn hier kein Komplettverkauf erfolgen kann, stelle ich die Teile am angegebenen Datum

AUSNAHMSLOS bei ebay rein.

Gruß, henning

Geschrieben
Hätte jetzt auch mal interesse angemeldet. Aber eher erst im September.

Kein Problem, das Geld bräuchte ich dann auch eher erst im Dezember :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ZITAT(henning @ 9 Mar 2009, 22:10)

Kein Problem, das Geld bräuchte ich dann auch eher erst im Dezember

:-D

Wusst ich noch gar nicht! :-D Umso besser! :-D:-D

...meld mich morgen bei dir!

Bearbeitet von AUGUST
Geschrieben

So! nachdem ich jetzt ne Woche rumge :-D habe um den Versand zu organisieren - und jetzt doch nix draus wird muss ich die leider wieder "frei" geben.

Danke aber nochmal für deine Geduld - wünsch dir noch viel Glück beim Verkauf bzw. bei deiner Entscheidung! :-D

G

AUGUST

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung