Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nettes Mod(e) Accessoire?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

eine Bekannte von mir (bzw. eigentlich meiner Tante) schneidert hobbymäßig Umhängetaschen. Hab ihr einfach mal einen Entwurf in die Hand gedrückt und das hier ist dabei raus gekommen:

post-12605-1236704985_thumb.jpg

post-12605-1236705009_thumb.jpg

post-12605-1236704999_thumb.jpg

Da ich bis jetzt nur positive Kommentare zur Tasche bekommen habe, dachte ich es besteht vielleicht interesse

Die Tasche ist aus komplett LKW-Plane, der Gurt kommt vom Schrottplatz. Bietet genug Platz. DIN A 4 Ordner geht locker rein, Laptop passt rein, 10 Bierdosen passen bestimmt auch rein. Sie könnte die Dinger wahrscheinlich auch noch größer machen. Bezahlt habe ich 50 Euro und das finde ich durchaus günstig.

Wenn sich hier einige Leute finden, die Interesse an so einer Tasche haben, könnte ich mal anfragen ob sie noch ein paar macht. Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden natürlich mit angefragt.

Also erstmal checken was die Nachfrage sagt. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Die Firma Freitag und deren Produkte ist/sind dir bzw. deiner Tante bekannt?

Edith bringt noch einen Link, nur so als Hinweis, falls da eine Geschäftsidee im Wachstum begriffen sein sollte. So gesehen sollte man seine potentiellen Feinde kennen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
Die Firma Freitag und deren Produkte ist/sind dir bzw. deiner Tante bekannt?

Es gibt mittlerweile ziemlich viele Firmen, Labels, die Taschen aus LKW-Plane herstellen.

Der Sicherheitsgurt ist nur dran, weil ich ihn vom Schrottplatz geholt habe, sonst wäre es ein normaler schwarzer Stoffgurt.

Geschrieben

Hi !

Nicht übel :-D .....hat die Tasche ein Innenfach auch,- Verschluss mit Kletter, oder ?

Wie sind die Träger befestigt ( meist geben die als erste den Geist auf und reissen an der Verbindungsstelle...)......

Plegeleicht ist die Tasche ja sicher, wenn`s `ne LKW-Plane ist......... hab`da schon mehrere Exemplare in Stoffdrucken "verbraucht", die dann nach einiger Zeit unansehnlich waren........

Bin gespannt, welche Vorschläge und Anregungen kommen .........

nice gretz, MG7 :-D

Geschrieben
Edith bringt noch einen Link, nur so als Hinweis, falls da eine Geschäftsidee im Wachstum begriffen sein sollte. So gesehen sollte man seine potentiellen Feinde kennen.

Was war zuerst da? Freitag, Kultbag oder Bootsmann? Die Dinger kannst du dir doch heutzutage im Internet schon selber Designen und bedrucken lassen.

Es geht hier nicht darum ein Plagiat oder sowas zu vertreiben, war Anfangs auch skeptisch was das Thema betrifft, aber bin überzeugt und für eine Kopie halte ich diese Tasche nicht.

Geschrieben

also ich hätte potenzielles Interesse! Bräuchte allerdings so ein Ding nen kleinen ticken größer, so 1 großer + 1 schmaler DIN A4 Ordner......kannst ja mal nfragen wieviel sowas kosten würde.

Geschrieben

Was für LKWs fahren eigentlich mit Target drauf rum? Ne Armeeplane wirds ja eher nicht sein in weiß... :-D

Geschrieben

ist "hartmod" in sich nicht bereits ein Widerspruch, so wie heisskalt ? :-D

ist der Mod an und für sich nicht eher nuss-loses Gaysindel ? :-D

Geschrieben

Sehr schöne Tasche :-D

Hätte ich nicht gerade kürzlich eine neue bekommen (aus berliner Feuerwehrschlauch :-D ) würde ich eine nehmen, aber zwei sind eine zuviel :-D

Geschrieben
Freitag ist mir so vor 8 oder 9 Jahren als erstes aufgefallen. Vertrieb damals nur übers Netz.

Freitag gibts seit 1993. Die Gebrüder Freitag hatten die Idee mit der Wiederverwendung von Sicherheitsgurten, LKW-Planen und alten Fahrradschläuchen. Plagiate sind meiner Meinung nach nicht zu unterstützen, da dies nur Trittbrettfahrer sind.

Das ganze für den Eigenbedarf selbst zu nähen ist natürlich was anderes.

Gruss

Swissipissi der seine Freitag Tasche seit 1994 innig liebt

Geschrieben
Plagiat der grundsätzlich Idee?

Danke!

Ansonsten google mal nach der Donnerstag Tasche. Die unverkauften Exemplare wurden so viel ich weiss am Schluss vernichtet. War auch eine leicht andere Form, sogar anderes Material und man staune der Name war zwar angelehnt aber nicht gleich. Freitag wehrt sich da äusserst erfolgreich. Für mich absolut nachvollziehbar.

Geschrieben
..Idee mit der Wiederverwendung..

Das ist die Sache die Freitag so interessant macht.

Sie hier verwendet in den Taschen allerdings nur neue Materialien (wie gesagt, der sicherheitsgurt geht auf meine Kappe). Mir ging es bei Erstellung dieses Topic auch vorwiegend um das Design :-D

Für die Interessenten per PM:

Werde noch weitere Meinungen abwarten und dann mal bei ihr anfragen. Vom Preis her weiß ich nicht ob der fix ist. Sie versorgt wie gesagt ihren Bekanntenkreis, weils ihr spaß macht die Dinger zu nähen, was und ob sie überhaupt was dabei verdienen will weiß ich nicht.

Geschrieben
ist "hartmod" in sich nicht bereits ein Widerspruch, so wie heisskalt ? :-D

Wenn ich an dieser Stelle mit dem Terminus "Oxymoron" aushelfen dürfte, bittesehr.

ist der Mod an und für sich nicht eher nuss-loses Gaysindel ? :-D

Hm, ja, schon klar...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
    • Mit phbe wird das dann nochmal deutlicher das der Malle an Drehfreudigkeit verliert.    Bin jedenfalls sehr gespannt wie der vmc in der nächst höheren Tuningstufe agiert. Könnte mir gut vorstellen das er hier dann nochmal deutlicher abliefert.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung