Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe den Kotflügel gewechselt und frage mich jetzt, ob beim festschrauben der Lack abplatzt? Bringen Kunststoff-Beilagscheiben etwas? Oder gibt es noch einen anderen Trick die Schrauben fest zu kriegen ohne gleich den Lack zu ruinieren?

Gruß

Geschrieben

gut eignen sich auch silikon-unterlegscheiben, werd ich bei meiner probieren, wenn ich sie zusammenbau.

bin aber auch für tipps der erfahrenen vespazusammenbauer offen.

also lasst mal hören.

mfg

maxxx

Geschrieben

Na... das Thema interessiert mich auch.

Habe mich entschieden, eine meiner Vespen neu lackieren zu lassen, sobald der Preis steht. Ich denke jetzt schon mit Greuel daran, wie ich wohl später den Kantenschutz wieder aufs Beinschild kriege?

Und was empfehlt Ihr in puncto Riffelblech? Drum herum lackieren? Habs mit Montagepaste versiegelt, zuvor Rost entfernt (Trittblech, das Riffelblech ist natürlich nicht rostig) und mit Klarlack versiegelt, alles vernietet. Wahnsinn, das wieder runter zu prockeln... Nieten ausbohren? Ich? Au weia... die Bohrmaschine ist eines der Werkzeuge, die ich nicht bedienen kann....

Ideen, Tipps?

Geschrieben (bearbeitet)

immer und überall edelstahlschrauben/scheiben/muttern und am lack noch silikonscheiben!

Bearbeitet von nop
Geschrieben

Ich würde keine Edelstahlschrauben verwenden, da dann durch Kontaktkorrosion die Karosserie (Stahl) und nicht die Schrauben rosten. Man sollte besser verzinkte Schrauben verwenden, um zu vermeiden, daß das unedlere Metall anfängt zu rosten.

Geschrieben

ich hab keine unlackierten teile, also keine metall-oberflächen, die mit den schrauben in berührung kommen könnten :-D

Geschrieben

Es kann aber immer passieren, daß man die Teile vom Lackierer abholt und die Schrauben nicht so einfach in die vorhandenen Löcher passen, weil der Durchmesser der Löcher durch die einzelnen Lackschichten (Grundierung, Füller, Endlack und Klarlack) sich vermindert hat! Muß nicht, kann aber, deshalb ist man meiner Meinung nach die Verwendung von verzinkten Schrauben sicherer.

Geschrieben

hab auch schon von jemanden, der alte motorräder restauriert, gehört das verzinkte schrauben wohl am besten sind.

aber bei silikonunterlegscheiben stimmen alle zu oder gibt es noch bessere alternativen.

pappen die nach längerer zeit nicht fest?

Geschrieben

das würd ich nicht empfehlen. komme aus der branche und kann mir kaum vorstellen, dass so nett schachtel unterlegscheiben im baumarkt teurer sind, als irgendwelche "armaturen-universal-dichtsätze" (häh...?!?) von günni-günstig aufm flohmarkt. wat solln das eigentlich für sichtsätze sein ?!? und wenn ja, wie viele dichtungen sollen davon dann die richtigen maße haben?

also so unterlegscheiben können ja eigentlich nicht die welt kosten...

@canni

überleg dir das mit der lackierung doch bitte nochmal...! :-D

Cheers!

Julian

Geschrieben

@Julian: vielleicht hast Du "Glück" - mir fehlt nämlich trotz gutem Preis die nötige Kohle.... und vielleicht bekomme ich den Motor am WE wieder zurück, dann will ich die Kleine erstmal wieder fahren, steht schon über 4 Monate ohne Motor rum... hätt ich das Lackier-Angebot doch eher bekommen....

Abwarten. Werd erstmal ein paar Teile an der Pfümpf ausbessern lassen und dann überlegen, wann welches Projekt bezahlbar sein wird.

Verzinkte Schrauben könnt ich schonmal versuchen, zu bekommen... das ist sicher eine sinnvolle Investition.

Wenn lackiert wird... dann Originalfarbe, basta!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung