Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Um allen wilden Spekulationen entgegen zu wirken..... :-D

hier die offizielle Bekanntmachung. Es geht weiter :-D

Weitere Infos folgen...soweit überhaupt notwendig! :-D

Ein Hallo den Vorjahresteilnehmern,

es ist soweit: Die Onlinenennung für den Auftaktlauf beim Pringstrun in Stockach ist ab jetzt freigeschaltet. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen eine unfallfreie Saison. Die Anmeldung wird, wie bereits im Vorjahr, über das DBM-Konto auf der Webseite abgegeben:

http://www.deutscheblechrollermeisterschaf...index.php?id=19

Euer

DBM-Komitee.

post-5002-1239267857.jpg

post-5002-1239267821.jpg

Bearbeitet von bootman
  • Antworten 299
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

...hmmm....vielleicht schau`n ma uns das heuer auch mal an...... :-D

:-D

Bearbeitet von MG7
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:-D:-D:-D:-D;-)

Heute steht in den Stockacher Ortsnachrichten:

Auf dem Grillplatz zwischen Winterriedhof und Erlenhof bei Wahlwies niestet ein Schwarzschnabelstorchenpaar. Deren Ruhe muss gewahrt werden, da diese Vögel überaus selten im Vergleich zum Weißstorch. Es liegen bereits 3 Eier im Nest, die ausgebrütet werden. Somit ist der Platz für die Öffentlichkeit für 90 Tage gesperrt, was der gewöhnlichen Brutzeit entspricht. Es werden in den kommenden Tagen Verkehrswarnschilder auf der K6165 aufgestellt um auf die Schreitvögel aufmerksam zu machen.

Findet die QM wenigstens statt? Ist ja in Singen...

Geschrieben
:-D:-D:-D;-):cry:

Heute steht in den Stockacher Ortsnachrichten:

Findet die QM wenigstens statt? Ist ja in Singen...

Net wahr oder ?

wie kommst du denn an die Stockacher Ortsnachrichten ?

mach mal nen Link oder Scan rein du Aprilvogel :-D

Geschrieben
Net wahr oder ?

wie kommst du denn an die Stockacher Ortsnachrichten ?

mach mal nen Link oder Scan rein du Aprilvogel :-D

Jaja, die Sache mit dem Storch war´ne Ente! Aber einer muss ja jedes Jahr behaupten das Wahlwies ausfällt!

Klar sehen wir uns beim Pfingstrun!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
wie ist denn der ungefähre zeitplan am wochenende, damit gäste aus kiel die reise planen können? :-D

Hallo,

der ungefähre Zeitplan ist wie in den Vorjahren zuvor ähnlich:

Anreistag Samstag

ab ca 14.00Uhr müsste der Leistungsprüfstand vor Ort sein

gegen 15.00Uhr bis 16.00Uhr wird der Corso gestartet

den ganzen Tag über Essen, Trinken, Spaß haben (eventuell findet sich ja dieses Jahr jemand für Fungames oder ähnliches)

Abend´s Party mit DJ´s

Sonntagmorgen

aufwachen, frühstücken

ab 10.00Uhr - 12.00Uhr Anmeldung zur Quatermile

Ab 13.00Uhr Quatermile im Singener Industriegbiet (gleicher Platz wie in den Vorjahren) Ende ca. 18.00Uhr

Ab 21.00Uhr Live Band NUSPORTS dazwischen Siegerehrung

Ab ca 24.00Uhr Ausklang mit DJ´s

Montagmorgen

aufwachen, frühstücken, gute Heimfahrt!

Angaben ohne Gewähr, aber so läuft es ungefähr ab.

MfG

Geschrieben (bearbeitet)

@Organisatoren:

Bitte dieses Jahr auch anderes Bier als nur Hefeweizen bei der QM...da bekomm ich immer Sonnenstich von!!! :-D

Bearbeitet von vEspA_85

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
    • 191 Auslass für nen Falc mit 31,5er Vorauslass ist eher wenig für den 07er?   Den hatte ich immer im Kopf mit eher 130/196 und straff übersetzt?   Aber ich kann mich da auch täuschen. Länger her, dass ich da bei nem Kumpel dran war, das war aber auch ein 60x54 direkt.
    • Habe ich nur von der rechten Seite.
    • Nein, war in Deutschland noch nicht zugelassen, nur in Italien.
    • scheinbar gibt es hier auch Qualitätsunterschiede bei dem, was der classico so verkauft. Das Video zum Schlitzrohr zeigt eigentlich, dass es sehr gut passt. So ein Mist. Wenn das originale Schlitzrohr bei dir nicht gut sitzt, dann liegt´s an deiner MV ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung