Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Hat vielleicht jemand ausm GSF eine Ahnung wie ich den LeoVinci Auspuff leiser bekomme?

mit nem anderen Dämpfer vielleicht?

bin für jede Antwort dankbar

Gruss Guenni

Geschrieben
mit nem anderen Dämpfer vielleicht?

Der SecSys?

Habe den Mitte / Ende der 90er auch mal gefahren, selbst mit nem "vernünftigen" Dämpfer wird der zwar etwas dumpfer aber nicht viel leiser.

Ist so dünnes Preßblechgedöns, das wird nur schwerlich wirklich leise werden.

Ersetzen?!

Geschrieben

Ich bin den vor 3 auf 4 jahren noch gefahren.

Weil der mir auch was laut war wollte ich ihn neu dämmen.

Hat aber auch rein gar nix gebracht.

Is glaube ich nicht gerade das tollste Teil.

Geschrieben (bearbeitet)

Jo ist aufm 136er direkt 24 delo

dreht gut aber zu laut

ich hab immer noch keinen Ganganschluss zwischem 3ten und 4ten mit der 2.56er ( Teil geht wie Sau im 2ten und 3ten)

gibts da ne Auspuffalternative?

Pm40 oder Franz den man zur Not auch eintragen lassen kann ?

Gruss Guenni

Ps. hab keine Steuerzeiten Zyl wurde aber überarbeitet

Bearbeitet von Guenni
Geschrieben (bearbeitet)

@Kebra komme demnächst mal in deiner Garage mit der v50 durch und will deine Meinung hören

Gruss Guenni

Bearbeitet von Guenni
Geschrieben
@Kebra komme demnächst mal in deiner Garage mit der v50 durch und will deine Meinung hören

Gruss Guenni

Hi Günni,

o.K., aber vorher anrufen.

LG B.

Geschrieben (bearbeitet)

So hab heut mal an meinem Leo einen Schraubenzieher hinten in den Auspuff gesteckt und siehe da

er geht ganz durch den Dämpfer durch (ob das Rohr Löcher hat kann ich nicht sagen)

ist der Dämpfer nur als Atrappe da oder wie funktioniert so ein Dämfer überhaupt?

Dann zum nächsten

Ich hab keinen Ganganschluss vom 3ten in 4ten (bei leichtem Gegenwind 80 im 3ten und 85 im 4ten

selbe Stecke nur anderstrum 80 in 3ten und 100 im 4ten)

was gibts da für möglichkeiten ohne den Motor zu spalten?

grösserer Vergaser ?

anderer Auspuff ?

hat jemand Tips für mein Prob ?

Setup

136 Malle direkt

24 delo

leo vinci

2.56 Übersetzung

Bin für jeden Tip dankbar

Gruss Guenni

Bearbeitet von Guenni
Geschrieben

Also das du den Schraubendreher von hinten in den Schalldämpfer schieben kannst war bei meinem auch so.

Da is ein gelochtes Rohr in der Mitte und Dämmwolle außenrum.

Denke mal das das so standart ist, ansonsten hättest du nen ziemlich großen Gegendruck.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung