Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mahlzeit!!!!

bin mit meiner holden in berlin und wollte

gern die geniale berliner wurst futtern!

also, wo müssen wir hin?:-D

viele grüße und danke

Seb

p.s.: für montag oder mittwoch abend

würde ich noch nen Club suchen, der

am liebsten, in welchem bevorzugt house

laufen sollte und bisl was her macht!

aber bitte kein juppi-schuppen a la P1!:-D

gibbets da wat? ansonsten werden gerne auch

kneipen genommen:-) :-D

Geschrieben
http://www.curry36.de/

http://www.konnopke-imbiss.de/

Bei Clubs, gerade im Bereich Techno hast du hier echt die Qual der Wahl und es ist echt Geschmackssache. schau mal: berliner-nacht.de oder so...

mittwoch: BERGHAIN: SHITKATAPULT STRIKE 100

Danke Danke, das ist schon mal was! :-D

auf der club-seite guck ich morgen mal.

um himmels willen bloß kein techno:-)

sollte schon house sein:-)

immer weiter jungs!:-D

ach ja, ist zwar größtenteils nicht hübsch hier,

aber trotzdem genial! immer was los und

die ureinwohner muss man einfach gern haben!:-D

Geschrieben

ääh, house zählt eigentlich definitionsmässig zu techno.

ich glaube das weekend oder cookies könnten dir gefallen. kommt halt drauf an ob du lieber clubs magst wo es ums aussehen geht, oder obs auch dreckig geht...

Geschrieben
"an die berliner!, wo zur hölle gibts die beste currywurst???"

Weshalb fragst du ausgerechnet da die Berliner?

Sollten dir das nicht die Ruhrpottler besser beantworten können?

Denn nur im Kohlenpott gibbet richtige Currywurst.

Berlin *kopfschüttel*...wer schon Currywurst am Stück und in Bockwürsten serviert.

Ist doch wie Grünkernbratlinge als Frikadellen andrehen zu wollen.

:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

curry gibts dann noch am kudamm (195)

bestes gesamtkonzept hat, wie ich finde, curry 36!!

und da mir auch nix besseres als die üblichen verdächtigen einfällt (weekend is übrigens wegen der aussicht vllt. genau das richtige für nicht"berliner"?), werf ich mal ne nette kneipe ein, stichwort "schwarzes café" in der kantstraße!

edit: find ich schön, dass berliner "berliner" in anführungsstriche setzen! :-D:-D

Bearbeitet von berlinwestside
Geschrieben
Weshalb fragst du ausgerechnet da die Berliner?

Sollten dir das nicht die Ruhrpottler besser beantworten können?

Denn nur im Kohlenpott gibbet richtige Currywurst.

Berlin *kopfschüttel*...wer schon Currywurst am Stück und in Bockwürsten serviert.

Ist doch wie Grünkernbratlinge als Frikadellen andrehen zu wollen.

:-D:-D

GENAU. Kann ich nach 22 Jahren Berlin nur bestätigen, davon die letzten 21 wurstlos.

Plus: Das geheime kulinarische Highlight des Ruhrpotts: Pommes Jägersauce. Hach...

Geschrieben
Die Erfindung der Currywurst wird Herta Heuwer zugeschrieben, die erstmals am 4. September 1949 an ihrem Imbissstand an der Ecke Kant-/Kaiser-Friedrich-Straße in Berlin-Charlottenburg gebratene Brühwurst mit einer Sauce aus Tomatenmark, Currypulver, Worcestershiresauce und weiteren Zutaten anbot. Im Januar 1959 ließ sie den Namen ihrer Sauce, Chillup, als Marke schützen (Münchener Patentamt Nummer 721319). Frau Heuwers Imbiss zog in ein Ladenlokal mit Garküche in der Kaiser-Friedrich-Straße 59 (in der Nähe des Busbahnhofs im Rotlichtviertel des Stuttgarter Platzes) um und entwickelte sich dort zu einer festen Institution: Er war Tag und Nacht geöffnet und beschäftigte in seinen besten Zeiten bis zu 19 Verkäuferinnen. Die Firma Kraft bemühte sich um das Rezept und das Markenrecht, was Heuwer allerdings ablehnte. Seit 2003 befindet sich am ehemaligen Standort (heute: Kantstraße 101) eine Gedenktafel ihr zu Ehren, bei deren Einweihung zahlreiche ehemalige Stammgäste erschienen und Herta Heuwers Nichte und Ziehtochter ? zusammen mit der Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Monika Thiemen, und der Schauspielerin Brigitte Grothum ? Currywürste zubereiteten.

Ausgehend von Uwe Timms Novelle Die Entdeckung der Currywurst von 1993, in der er die Erfindung seiner (erdachten) Lena Brücker zuschreibt, die in der Geschichte einen Imbiss am Großneumarkt in Hamburg betrieben und die erste Currywurst bereits 1947 serviert haben soll, wird die Berliner Herkunft der Currywurst immer wieder bestritten. Lena Brücker zu Ehren wurde ebenfalls im Jahre 2003 eine Gedenktafel am Hamburger Großneumarkt angebracht. Timm selbst beschreibt Lena Brücker als fiktive Person, die stellvertretend steht für ?eine dieser wunderbaren Frauen, von denen es viele gab. Die haben den Großteil des Wiederaufbaus gestemmt, die waren sehr präsent damals.? Die Figur der Novelle ist angelehnt an eine Frau, die auf dem Großneumarkt einen Imbissstand betrieb und bei der er seiner Erinnerung nach als Kind bereits 1947 zum ersten Mal eine Currywurst aß. Zu weiteren Einzelheiten der Novelle sagte er: ?Diese Frau hatte eine Imbissbude am Großneumarkt. Das ist authentisch, alles andere ist Fiktion.?

Bis sie seit den 1980er Jahren zunehmend Konkurrenz durch Döner und Hamburger bekam, hatte sich die Currywurst in Deutschland zu einem der beliebtesten Gerichte an Imbissständen, besonders in Berlin, Hamburg und im Ruhrgebiet, entwickelt. In Betriebskantinen ist sie das bis heute. Dabei wurde sie zu einer Ikone der Alltagskultur, über deren ordnungsgemäße Auswahl der Zutaten und ihrer Zubereitung große Meinungsunterschiede herrschen, die von Anhängern der Currywurst lustvoll diskutiert werden.

Als Nicht-Fleisch Esser bedauere ich grundsätzlich sehr selten kein Fleich zu essen (bei allen Fleichskandalen lehne ich mich auch gerne grinsend zurück und lese genüsslich die vor Selbstbetrug strotzenden Umfragen zu Fleichkonsum), allerdings gibt es hin und wieder Situationen in denen ich gerne Fleisch essen würde. Hauptsächlich aber, weil es ein Teil unserer Kultur ist (genauso, wie ich auch ab und zu rauche).

Die Currywurst gehört für mich in diese Kategorie.

Zum Glück gibt es inzwischen aber auch vegetarische Imbissläden, die auch Currywurst im Repertoire haben. Und allen die jetzt meinen man würde die echte Wurst unter der ganzen Currysauce herausschmecken, sei gesagt: Quatsch!

Geschrieben (bearbeitet)
und da mir auch nix besseres als die üblichen verdächtigen einfällt (weekend is übrigens wegen der aussicht vllt. genau das richtige für nicht"berliner"?), werf ich mal ne nette kneipe ein, stichwort "schwarzes café" in der kantstraße!

edit: find ich schön, dass berliner "berliner" in anführungsstriche setzen! :-D :-D

War, bis vor 10 Jahren, mein Tip fuer das Fruehstueck danach !!

Bin kein Berliner war auch nie einer, will auch keiner sein, habe aber (zu) lange da gelebt.

:-D

Bearbeitet von killer
Geschrieben

curry36. da gibts doch auch die geschichte, dass der typ das alte Frittenfett im Keller aufbereitet um damit (s?)ein Taxi anzutreiben. Ist davon abgesehen auch viel athmosphärischer. Das ganze ist aber auch irgendwie so ne ost/west-Sache. Ich bin für X-Berg.

Das schwarze cafe hab ich früher auch jedes Wochenende 1-2 * besucht. Nach der Arbeit (so um 9 war immer schluss) sind wir da völlig durch hingefahren und haben gefrühstückt. Gute Sache!

Club-technisch ist Berlin schon ziemlich gesplittet und es gibt eigentlich nur Yuppie-Clubs und Ranzschuppen. Wenn Euch das Berghain zu heftig ist, kannst Dir ja auch mal das Cookies (war das letzte Mal vor 6 Jahren oder so da, solls aber wieder geben) anschauen falls da was entsprechendes läuft. Weekend? Könnt auch passen. Kenn Dich ja nicht...

Geschrieben
Hatten wir schon, ist hier nicht wirklich relevant.

vielen dank männer! werde mich mal umschauen!

hintergrund: in jeder stadt, die ich besuche, muss die lokale

currywurst probiert werden.... sogar in münchen :-D

Geschrieben
War, bis vor 10 Jahren, mein Tip fuer das Fruehstueck danach !!

Bin kein Berliner war auch nie einer, will auch keiner sein, habe aber (zu) lange da gelebt.

:-D

Neee Berliner biste nicht - Du bist ein kleiner mieser Stricher mein Guter.. zumindest erzählt man sich das nördlich der Poebene... :-D:-D

Geschrieben
aber trotzdem genial! immer was los und

die ureinwohner muss man einfach gern haben!:-D

Du bist tatsächlich auf echte gebürtige Berliner getroffen??

Ich wohne seit 10 Jahren hier und kannnse an meinen Fingern abzählen!!

Geschrieben
OT: ich zähle fast nur berliner zu meinen freunden. ich glaube das kommt halt auch drauf an wo man wohnt und unterwegs ist.

zählt dein verbimmelter italo-mitbewohner für dich auch zu den "berlinern" :-D

Grüß mal schön.

-

Konnopke / Curry36 ist nicht nur eine Ost/West Frage. Bei Konnopke gibt es nur "ohne Darm" und die häßlichste Pavillon-Zeltstadt wo gibt.

Geschrieben
Als Nicht-Fleisch Esser bedauere ich grundsätzlich sehr selten kein Fleich zu essen (bei allen Fleichskandalen lehne ich mich auch gerne grinsend zurück und lese genüsslich die vor Selbstbetrug strotzenden Umfragen zu Fleichkonsum), allerdings gibt es hin und wieder Situationen in denen ich gerne Fleisch essen würde. Hauptsächlich aber, weil es ein Teil unserer Kultur ist (genauso, wie ich auch ab und zu rauche).

Die Currywurst gehört für mich in diese Kategorie.

Zum Glück gibt es inzwischen aber auch vegetarische Imbissläden, die auch Currywurst im Repertoire haben. Und allen die jetzt meinen man würde die echte Wurst unter der ganzen Currysauce herausschmecken, sei gesagt: Quatsch!

Auch nicht relevant!

Geschrieben (bearbeitet)

Aaahhh...Currywurst :-D Jahrelang mein Haupt- und Leibgericht (während der Ausbildung)...Hier in Köln gibt´s auf der Brüsseler Strasse ne Metzgerei, "Knut Neuenhaus". Die Dinger sind zum Niederknien...

Und oben wurde es mal erwähnt : Pommes mit Jägersoße. Nur geil !

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

männer, ich muss meinen kummer los werden:

hab heute beim stadtbummel in mehrere imbißstände

geschaut - was machen die verrückten da?

die nehmen ne wurst und machen nur ketchup drüber,

danach wird das als currywurst verkauft.

zieht sich durch die ganze stadt - skandal!!!!

Geschrieben
Weshalb fragst du ausgerechnet da die Berliner?

Sollten dir das nicht die Ruhrpottler besser beantworten können?

Denn nur im Kohlenpott gibbet richtige Currywurst.

Berlin *kopfschüttel*...wer schon Currywurst am Stück und in Bockwürsten serviert.

Ist doch wie Grünkernbratlinge als Frikadellen andrehen zu wollen.

:-D:-D

Was habe ich geschrieben?

Ist ja nicht so, daß man(n) sich bei Berlin-Besuchen noch nie an einer sogen. Currywurst versucht hat.

Aber wer schon kein Bier brauen kann.......... :-D:-D

Geschrieben
männer, ich muss meinen kummer los werden:

hab heute beim stadtbummel in mehrere imbißstände

geschaut - was machen die verrückten da?

die nehmen ne wurst und machen nur ketchup drüber,

danach wird das als currywurst verkauft.

zieht sich durch die ganze stadt - skandal!!!!

alderem, deswegen wurdest du doch hier informiert! hättest mal gleich babsi den einzigen echten! berliner rollerbesitzer fragen sollen.

wir haben uns mal von p-berg über f`hain bis x-berg durch kneipen gehangelt- aber durch fressbuden wirst du bereits in wilmersdorf elendig verrecken!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung