Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich bau mir grad eine Lambretta GP zuammen und überlege was ich mir denn für einen dropbar draufbauen soll. Also einen LI hät nich noch daheim liegen aber ich rätsel ob nicht der SX oder der GP besser ausschaut??!!

Gruß Rainer

Geschrieben

moin!

is doch klar auf ne GP gehört auch nen GP-drop. mit was anderen sieht doch ne gp nicht aus, evtl noch nen SX-drop...

...so long Sven

Geschrieben

da muss ich meinem vorredner recht geben, immer nur teile verbauen, die orginal ans fahrzeug gehören (karrosserie, nicht fahrwerk und motor). sx lenker an der gp war mal ne mode vor 3-4 jahren, aber eben auch nur eine mode...

Geschrieben

Also ich würe auch GP montieren, erstmal sieht's bei 'ner GP mit 'm GP Drop wirklich am besten aus (träum) und außerdem ist 'n GP Lenker auch nicht so teuer, wegen den Indischen Teilen....

An 'ner LI wär 'n SX Lenker auch ganz schick....

@zwenzta: Wer bekommt eigendlich den SX Lenker?

Geschrieben

Hallo

Ich werd morgen mla einen versuch starten einen Lenker selber zu dropen, kann ja nicht so schwer sein. Für was hab ich den schließlich ein alu schweißgerät??!!

Gruß Rainer

Geschrieben

auf eine lambretta gehoert kein drop. bau lieber PXen um, nicht 30 jahre alte italienische ladies.

-arne.

Geschrieben

Wie? Was? drop? auf ner lemmi? erstma, viel glueck, das ist zu schwer fuer dich. dann ist das auch noch verboten. Man darf lemmis seit den spaeten 80ern schon nicht mehr zersaegen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

am aller geilsten ist der von der ersten serie! gedroppt mit dem "kaskaden"-licht! eine rattenscharfe optik!!!!

(leider erst am pc-bildchen bearbeitet)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information