Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab' das erste mal seit bestimmt heuer von a bis z eine Fernsehserie angeschaut... aber nur, weil:

1. ich so fertig war und mich nicht von der Couch erheben konnte

2. meine Holde mich mit Kinderrigeln aus'm Real bestochen hat

3. die Decke auf der Couch endlich mal lang genug war, auch umgeschlagen die Füße mit einzuwickeln

4. ich darüber hinaus die nett gemachten Wendungen ganz witzig fand. :-D

Mal schauen, wie es das nächste mal ausschaut mit den "Vorzeichen".

LG Stephan

Geschrieben

da ich mir fast alle akte-x staffeln (bin aktuell beim 2/3 von der letzten staffel) zu gemüte geführt habe, hab ich mich natürlich auf fringe gefreut.

hoffe da kommt noch was, hat mich bis jetzt nicht überzeugt!

Geschrieben
da ich mir fast alle akte-x staffeln (bin aktuell beim 2/3 von der letzten staffel) zu gemüte geführt habe, hab ich mich natürlich auf fringe gefreut.

hoffe da kommt noch was, hat mich bis jetzt nicht überzeugt!

Das mit der Überzeugung fehlt noch ein wenig.

Es ist immer schwer ein Original zu toppen.

Nächste Woche kommt das mit dem schnell wachsenden Baby !!

:-D

Geschrieben

Ich finde das Fringe und Akte-X nicht viel gemeinsam haben! (kann ich aber auch täuschen)

Das es ja bei akte-x nur um ausserirdischen mist ging und bei fringe meiner meinung nach irgendwelchen attentäter-kram! oder ich hab nicht gut aufgepasst und irgendwelche details verpasst!

finge find ich allerdings um welten besser als die x-files!

Geschrieben

die serie ist ja wohl der totale scheiss. schlechte schauspieler, schlechte story. typische pro7-sendeplatzverschwendung. ich will simpsons zurück...

Geschrieben
Ich finde das Fringe und Akte-X nicht viel gemeinsam haben! (kann ich aber auch täuschen)

Das es ja bei akte-x nur um ausserirdischen mist ging und bei fringe meiner meinung nach irgendwelchen attentäter-kram! oder ich hab nicht gut aufgepasst und irgendwelche details verpasst!

finge find ich allerdings um welten besser als die x-files!

da hast du wirklich nicht aufgepasst!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sach nur:

Lasst den billigen US Schrott links liegen und guckt lieber Torchwood (Mittwochs 22:00)!

Kritik

RTL II startet am Mittwoch die britische Serie «Torchwood» in der Primetime, doch die Erfolgschancen sind derzeit nicht so hoch. Denn das Format aus dem Vereinten Königreich kommt aus dem «Doctor Who»-Universum und wird mit Sicherheit von vielen Fernsehzuschauern missverstanden. Drei Jahre nachdem das ursprüngliche «Doctor Who» im Jahr 1963 startete, schickte Das Erste «Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion» auf Sendung. Die deutsche Science-Fiction-Serie kam nur auf sieben Episoden, das englische Kultformat überlebte fast drei Jahrzehnte. Während die Geschichten damals als kreativ und spannend waren, werden diese mittlerweile als lächerlich eingestuft.

Genau vor diesem Problem stand «Doctor Who» bei ProSieben und damit wird «Torchwood» bei RTL II zu kämpfen haben. Das Drehbuch ist ordentlich geschrieben, die Figuren sind sauber eingeführt und die Geschichte ergibt Sinn. Jedoch fehlt es dem deutschen Zuschauer, so etwas „abgedrehtes“ als glaubwürdig zu halten. Hier macht sich die Entwicklung des Fernsehens der Länder bemerkbar. So ging es für die Briten in Richtung Krimi und SciFi, während die Deutschen traditionelle Krimis und Heimatfilme lieben.

Die Effekte können in der Produktion durchaus überzeugen. Ohnehin hat sich die BBC viel von den amerikanischen Produktionen abgeschaut, denn ganz im Stil von «CSI» gibt es lange Kameraflüge über die Stadt Cardiff. Darüberhinaus beginnt die Einführung der Thematik innerhalb weniger Minuten, hier wird keine wertvolle Zeit mit unnötigen Szenen verschwendet.

Ohnehin haben die Verantwortlichen einen sehr behutsamen Einstieg gewählt, denn dass Captain Jack Harkness ein Zeitreisender ist, wird in der Pilotfolge mit keinem Satz erwähnt. Es wird lediglich die Organisation „Torchwood“ vorgestellt und zum Ende hin erklärt, dass der Leiter nicht sterben kann. Weitere Einzelheiten folgen vorerst nicht, wohl um den Zuschauer nicht zu überfordern. Der Pilotfilm ist alles in allem gut gelungen, doch ob die Deutschen das Programm annehmen werden, ist fraglich. Wer allerdings mit einer Alien-Ermittler-Serie etwas anfangen kann, der wird bei «Torchwood» zufrieden gestimmt.

RTL II strahlt «Torchwood» ab Mittwoch, 11. März 2009, um 22.05 Uhr aus.

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben

torchwood? das zieh ich mir moren gleich mal rein, danke für den tip.

insbesondere fand ich gestern die geschichte mit der lagerung des durchsichtig dahinsiechenden sehr schwach. als ob der einfach nur so praktisch nackt im keller der uni rumoxidiert mit seiner unbekannten krankheit. normalerweise kommt sowas in einen reinraum und darf nur mit ABC schutz durch ein airlock aus der nähe begutachtet werden. jetzt mal überspitzt ausgedrückt. aber sowas ärgert mich halt schon. da überlegen sie sich die unglaublichsten geschichten und dann sind die einfachsten dinge die die keiner glauben kann.

aber wurscht, ich schau mirs auf alle fälle noch eni paar mal an, vorher kann man eh nicht unbedingt was sagen.

Geschrieben

Im Reinraum ist er ja schon im Spital gelegen, im Unikeller ist das wahrscheinlich nicht nötig? Sonst hätten Sie ja die Elektroden nicht anbringen können! :-D

Geschrieben
torchwood hat mich auch nicht vom hocker gerissen.

Gut, die Serie verliert auch etwas, wenn man die unterschiedlichen Typen nicht auch mit den unterschiedlichen Akzenten reden hört (Jack=breites US englisch, Gwen=gemäßigtes walisisch-englisch, Gwens Freund=dickes walisisch-englich, Owen=Arbeiterenglisch/Estuary).

Ihr habt doch aber schon registriert, das Owen immer FredPerry trägt, oder?

Das Ganze steigert sich aber noch. Vor allem die Folgen in denen sie durch den "Rift", der in Cardiff liegt in die Vergangenheit reisen.

Alles in allem sind mir die snglischen Serien lieber als die US Serien.

Das Schema ist eben nicht das Gleiche, der Humor ist anders (US Serien sind entweder immer bierernst, ala CSI), oder vollkommen gestört (Monk).

Ich fand z.B. (fällt mir gerade ein) die Bemerkung von Jack für Owen "er solle mal mehr Bauchmuskelübungen machen", als dieser nackt in der Zelle stand sehr komisch.

Geschrieben

torchwood 01 hab ich mir auf deutsch angeschaut, torchwood 02 auf englisch (<-mach ich normal bei serien immer).

deutsch geht gar nicht.

werde mir noch weitere folgen anschauen - muß man ja bei serien auch - aber wie schon geschrieben - der funke ist noch nicht übergesprungen.

Geschrieben (bearbeitet)

wo hast du die im original her? sicher wieder wo gerippt, gell!? RTL2 bringt ja keinen 2kanal-ton, ansonsten hätte ich den sicherlich eingeschalten. die übersetzungen sucken immer, das ist klar.

die meldung mit den bauchmuskeln fand ich schon auch lustig. es waren ja durchaus einige amüsante szenen dabei, aber in der deutschen übersetzung halt alles sehr fad.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)

Werde ich eigentlich alt, wenn ich gestehe, dass mich Gwen (Eve Myles) anmacht?

Ich meine die Frau ist über 30!

Eve Myles (born 1978 in Ystradgynlais, Powys), is a Welsh actress, most notable for playing lead characters in Belonging and as ex-police officer Gwen Cooper in the Doctor Who spin-off programme Torchwood.

Interview:

Früher stand ich doch immer auf blonde "mädchenhafte" U20 Modelle und jetzt sowas…

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben
wo hast du die im original her? sicher wieder wo gerippt, gell!? RTL2 bringt ja keinen 2kanal-ton, ansonsten hätte ich den sicherlich eingeschalten. die übersetzungen sucken immer, das ist klar.

die meldung mit den bauchmuskeln fand ich schon auch lustig. es waren ja durchaus einige amüsante szenen dabei, aber in der deutschen übersetzung halt alles sehr fad.

Kann man für kleines Geld bei Amazon bestellen. Muss man gar nicht rippen oder sonstwie beschaffen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

also ich bin mittlerweile ganz schön angefixt.

den anfang fand ich auch eher mau, aber die geschichte entwickelt sich schon ganz nett.

und die schrägen nebensätze von bishop sind teilweise echt der hammer!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung