Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

vllt. kann mir jemand mal ein paar Tipps geben. Ich fahr meinen Motor seit 2 Jahren ohne Problem (Malossi 210, SIP Performance und 28 Dello).

Bis jetzt lief er immer super, nur zu anfangs bekam der Vergaser immer zuwenig Benzin was ich aber durch kürzen den Benzinschlauches schnell beheben konnte.

Dich seit kurzem geht mir der Bock oft einfach so beim fahren aus. Meist wenn ich nach längerer Vollgasfahrt wieder vom Gas gehe. Dann stirbt sie mir einfach weg. Dann roll ich aus, kick sie wieder an und sie läuft wieder...

Hör sich doch so an als bekäme sie zuwenig Benzin oder? Aber warum tritt dieses Problem erst jetzt auf? 2 Jahre lief sie einwandfrei!

Oder vllt. liegts an der Zündung? Aber wenns die Zündung wär, dann hätt ich dass Problem doch nicht nur nach einer Vollgasfahrt sondern immer oder?

Es ist mir echt ein Rätsel... Was meint ihr???

Basti

Geschrieben

Hab den Motor gerade komplett überholt (neue Simmerringe, Dichtungen, Vergaser gereinigt). Hat absolut keine Fehlluft... Das ist ech schonmal nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, die sind alle richtig drin. Wie gesagt, der Motor läuft auch so top, spring super an, hat KEINE Fehlluft. Alles Bestens... Nur sie geht mir manchmal aus. Und das ist eben echt sch... wenn man auf der Landstraße mit 110 fährt und dann rollt sie einfach aus... Ich komm nicht dahinter...

Irgendwie denk ich aber auch nicht dass der Vergaser zu wenig Benzin bekommt. Eben weil ich diese Erfahrung ja schon gemacht habe... Damals ist sie mir immer mitten beim Vollgasfahren abgestorben, dann bin ich kurz vom gas und bevor ich ausgerollt bin hatte sie wieder Benzin und ich konnte ohne weiteres weiterfahren.

Aber jetzt roll ich einfach aus und muss am Straßenrand anhalten und wieder ankicken...

Ich checks nicht...

Bearbeitet von Basi6
Geschrieben

bezinfilter zu?

bezinschlauch verstopft/verdreckt?

hab irgendwo gelesen (wenns bullshit ist net gleich hauen ;) )das der spritschlauch

nach ner zeit innen aufquillen kann und die querschnitt verengt.

greetz sain

Geschrieben

Also nach eueren Tipps sollte ich wohl in Richtung Benzinzufuhr forschen. Ok, dann werd ich mir morgen mal den Tank vornehmen. Ich hab jetzt bei der Motorrevision auch eine Transparente Vergaserwanne verbaut in der Hoffnung dann zu sehen wenn der Benzin nicht schnell genug nachfließt. Aber das ist halt schwierig... Denn wenn er ausgeht muss ich ja erst zum stehn kommen, dann Backe abmachen und schaun ob eventuell zu wenig Benzin in der Vergaserwanne ist.

Aber mal ein anderer Ansatz... Thema Elektrik. Meine Kabel sind nämlich schon relativ schlecht. Kanns vllt. sein dass bei einer bestimmten Motordrehzahl die Vibrationen genau in dem Bereich sind dass irgendwo zwei durchgescheuerte Kabel aneinander kommen??? Also nicht dass in meiner Vespa jetzt unisolierte Kabel wären von denen ich wüsste, aber vllt. ist ja irgendwo was blank...

Geschrieben (bearbeitet)

denke auch dass zu wenig sprit kommt!

tankdeckelentlüftung oder dein Zylinder saugt bei volllast dein gaser leer... :-D

Bearbeitet von vEspA_85
Geschrieben

Ok, ich denke es ist auch einfacher die Benzinzufuhr sicherzustellen als nach kaputten Kabeln zu suchen. Ich werd morgen mal den Deckel checken, die Benzinleitung prüfen und gegebenen Falls nochmal kürzen soweit es geht. Falls das nichts bringt kann ich ja mal ne Benzinpumpe zwischenschalten. Die müsse ich allerdings erst kaufen =(

Geschrieben

das könnte auch das problem sein. hatte einmal n lml pickup drin und der machte bei volllast probleme. das mit dem tankdeckel lässt sich sicher am schnellsten ausprobieren. einfach tank ziemlich leer machen und den deckel weglassen für ne kurze spritztour ( wortwörtlicht ) :-D

Geschrieben

Und?? Tankdeckel liegt nach Punkten vorne!!

Bei vollgas wird der Tank nicht mehr ausreichend belüftet und der entstehende Unterdruck lässt die Benzinzufuhr abbrechen. Hatte mein Roller auch schon.

Geschrieben

Genau das Problem hatte ich mal nach dem Austausch der Sitzbank, da war unter der neuen Sitzbank Schaumstoff, der die Entlüftung vom Tankdeckel verstopft hat.

Es war also nicht der Tankdeckel als solches dicht sondern er wurde durch die Sitzbank verstopft.

LG Eike

Geschrieben
Ich fahr meinen Motor seit 2 Jahren ohne Problem (Malossi 210, SIP Performance und 28 Dello)...

Bis jetzt lief er immer super...

Aber warum tritt dieses Problem erst jetzt auf? 2 Jahre lief sie einwandfrei!...

Oder vllt. liegts an der Zündung? Aber wenns die Zündung wär, dann hätt ich dass Problem doch nicht nur nach einer Vollgasfahrt sondern immer oder?

Hab den Motor gerade komplett überholt (neue Simmerringe, Dichtungen, Vergaser gereinigt)

:-D:-D

Motor und Vergaser waren ja doch komplett auseinader - damit haben sich die 2 Jahre davor eh erübrigt!

- Benzinschlauch beim Einbau geknickt?

- Vergaser nicht richtig zusammengebaut?

- Schwimmer hängt?

- Simmerringe sauber verbaut?

- Zündgrundplatte beim Zusammenbau verdreht?

- ...

Geschrieben

Nein, die Probleme hatte ich auch schon bevor ich den Motor vor 2 Wochen generalüberholt habe. Tankdeckel scheidet auch aus. Hab mal den Schlauch vom Vergaser genommen und einmal mit geschossenem Deckel und einmal mit offenem Deckel Benzin in nen Kanister laufen lassen. Da kommt wirklich ungehindert genügend Benzin... Also scheidet das schonmal aus.

Mein neuer Favorit ist jetzt das Pickup. Hab mal ein bisschen im Forum gestöbert und das Leiden von anderen Kollegen hier gelesen die ein Problem mit dem Pickup hatte. Kommt ziemlich nahe an meine Probleme ran...

Geschrieben

pickup sind sehr ungernau gearbeitet wenn die nach dem zusammenbau nur minimal wo anders sitzt als er sollte dann fúnktioniert er nicht mehr richtig, haben wir schon öfters gehabt das noach einer motorzerlegung der pick up defekt war begründung haben wir bisher noch keine gefunden

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab heut meine Zündung ausgebaut und ein neues Pickup eingelötet. Weil die Zündung grad außen war hab ich gleich alle Kabel erneuert. Dann wieder eingebaut und angekickt. Läuft... Nur ne Probefahrt konnte ich noch nicht machen weil das Wetter hier in Bayreuth richtig scheiße ist... Meint ihr ich muss die Zündung jetzt neue blitzen??? Meiner Meinung nach brauchts das nicht denk ich... denn das neue Pickup sitzt ja genau wieder an der Stelle wo das alte war. Es wir ja durch die kleine Nase wieder genau in der Stellung zentriert... Oder was meint ihr?

Bearbeitet von Basi6
Geschrieben

Hey ho....

Bin aus Bayreuth und hatte das selbe Problem. Gleicher Ort, Gleiches Problem aber bei mir ist der Motor noch Naturbeslassen...

Bin auch Überland gefahren dann Motor aus und nahm auch kein gas mehr an...

Das ganze war immer mal wieder. Als erstes hab ich die CDI gewechselt wars aber nicht, dann hab ich wie du den Pickup mit nem Kumpel gewechselt. Der erwünschte Erfolg blieb aber aus.

Irgendwan hab ich mal was davon gelesen das es auch ein Kabel von der Zündplatte sein könnte. Und da haben wir den Fehler endeckt!

Ein Kabel hatte keinen durchgang mehr.

Zu dem Zeitpunkt ging die Gute aber überhaupt nimmer. Vorher hat ich auch das Spielchen ein halbes Jahr mitgemacht das sie immer wieder ausging.

Wenn du die Kabel aber prüfst solltest sie immer mal knicken weil ich glaub in deinem Fall ist es noch nicht so weit das das Kabel überhaupt keinen Kontakt mehr hat.

Also ich würde darauf Tippen.

Greetz aus der Nachbarschaft ;)

Geschrieben

@eTw4s: Wo wohnst du denn genau? Vllt. sollten wir mal Adressen tauschen... Wir Vespafahrer sollten doch zusammenhalten ;) Ich bin aus Mistelgau, genauer gesagt Seitenbach bei Mistelgau. Gibt ja nicht grad viel die in BT Vespa fahren.

Aber erst mal abwarten ob mit dem neuen Pickup das Problem gelöst ist. Ich werd wohl doch mal kurz die Zündung blitzen bevor ich ne Probefahrt mach. Aber momentan schneit es sogar und ich glaub in dieser Woche wird das Wetter auch nicht besser =(

Geschrieben

Pickup hab ich zwar getauscht aber der wars nicht....

Mein Tip bleibt immer noch bei den Kabeln weg von der Zündplatte.

Wohne in Seulbitz, nahe der Lohngrintherme.

Mistelgau ist mir bekannt, war da wärend meiner Ausbildung ;). Das lustige ist jetzt das bei mir genau auf dieser Strecke das ganze übel begonnen hat. Auf dem Nachhause Weg zwischen Mistelgau und Mistelbach...

Zum Thema Vespa in Bayreuth bin ich eigentlich der Meinung das es da doch noch so einige in BT gibt.

Also verweis mal auf http://www.px-racers.de oder des weiteren sind mir auch noch 5 bekannt die die gleiche Leidenschaft teilen.

Geschrieben

So, bin grad von ner kurzen Testfahrt zurück. Nachdem ich jetzt Kabel der Zündung und Pickup erneuert hab scheint sie wirklich nicht mehr einfach auszugehn. Jedoch hab ich jetzt ein neues Problem... Und zwar dreht sie nicht mehr richtig hoch... ab einer bestimmten Drehzahl verschluckt sie sich einfach und stottert nur noch und will nicht weiter drehen. Im 3. Gang komm ich grad mal auf 70 kmh und im 4. Gang auf 95 kmh. Sonst waren 115-120 locker drin. Ich weiß wirklich nicht woran das liegen könnte? Zündkerze vielleicht???

Denn wenn ich nicht richtig ausdrehen kann, kann ich auch nicht 100% sagen ob sie vllt. nicht doch noch das "Ausgeh-Problem" hat...

Oh man, das Ding macht mich fertig!

Basti

Geschrieben
So, bin grad von ner kurzen Testfahrt zurück. Nachdem ich jetzt Kabel der Zündung und Pickup erneuert hab scheint sie wirklich nicht mehr einfach auszugehn. Jedoch hab ich jetzt ein neues Problem... Und zwar dreht sie nicht mehr richtig hoch... ab einer bestimmten Drehzahl verschluckt sie sich einfach und stottert nur noch und will nicht weiter drehen. Im 3. Gang komm ich grad mal auf 70 kmh und im 4. Gang auf 95 kmh. Sonst waren 115-120 locker drin. Ich weiß wirklich nicht woran das liegen könnte? Zündkerze vielleicht???

Denn wenn ich nicht richtig ausdrehen kann, kann ich auch nicht 100% sagen ob sie vllt. nicht doch noch das "Ausgeh-Problem" hat...

Oh man, das Ding macht mich fertig!

Basti

Die Kerze würde ich auch als erstes tauschen. Wenn der Pickup einen Treffer hatte, kann es schon sein das er die Kerze getötet hat.

grüße custom0815

PS: Pickups gehen in Oberfranken nicht unbedingt tot. Bin 50km nördlich von Bayreuth und hatte das Problem noch nicht. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information