Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob man anhand der Fahrgestellnummer das Alter einer PX datieren kann. Bei meiner steht im Brief Baujahr 1991, kann aber denk ich nicht stimmen, is nach den Teilen eher ein Mischmasch aus Alt und Lusso.

Hab hier in der Suche schon mal geschaut, aber nix gefunden.

Merci,

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob man anhand der Fahrgestellnummer das Alter einer PX datieren kann. Bei meiner steht im Brief Baujahr 1991, kann aber denk ich nicht stimmen, is nach den Teilen eher ein Mischmasch aus Alt und Lusso.

Hab hier in der Suche schon mal geschaut, aber nix gefunden.

Merci,

Andreas

schon mal hier nachgesehen ?

http://www.scooterhelp.com/serial/ves.serial.numbers.html

Bearbeitet von befreaky
Geschrieben

Na jetzt bin ich aber gespannt, ob man das wieder rückgangig machen kann. Solltest Du das vorhaben (was ja sinnvoll wäre), dann berichte bitte weiter.

Geschrieben
Na jetzt bin ich aber gespannt, ob man das wieder rückgangig machen kann. Solltest Du das vorhaben (was ja sinnvoll wäre), dann berichte bitte weiter.

Dann bin ich auch gespannt...eigentlich is es mir ja egal, was drin steht.

Wollt aber grad dann eh schauen, ob ich nen 177er Pinasco mit nem SI24 eingetragen bekomm. Und im dem Zug versuch ich dann halt auch das Baujahr zu ändern. Ich hab ja nen Bekannten bei der Dekra, mal schauen was der sagt.

Wenn ich was weiß meld ich mich.

Geschrieben
Wollt aber grad dann eh schauen, ob ich nen 177er Pinasco mit nem SI24 eingetragen bekomm.

Wahrscheinlich leichter, wenn die Umschreibung des Baujahrs klappt

Geschrieben

Hi,

ich würde unbedingt auf die Umschreibung des Baujahres bestehen, falls dies möglich ist!

Bis Bj. 89 bekommst du alle Kombinationen relativ leicht (ohne Abgasgutachten) eingetragen.

Ciao

Geschrieben
Hi,

ich würde unbedingt auf die Umschreibung des Baujahres bestehen, falls dies möglich ist!

Bis Bj. 89 bekommst du alle Kombinationen relativ leicht (ohne Abgasgutachten) eingetragen.

Ciao

Dies Steigert den Wert einer PX in meinen Augen ungemein!

Geschrieben

Lass dir doch das Baujahr deiner Vespa offiziell von Piaggio über deine Fahrgestellnummer bestätigen, dann sollte es beim TÜV kein Problem geben!

Geschrieben
Gilt nicht der Tag der ersten Zulassung?

Ja. Was zählt ist nicht das Baujahr, sondern der Tag, an dem das Mopped zum ersten mal angemeldet wurde. Das heißt, wenn die Karre '84 gebaut wurde, einige Jahre rumstand, und '91 erst zugelassen wurde, hast du eine '91er. :-D

Das bei Rollern aus Italien das Baujahr verstauscht wurde, ist aber auch schon vorgekommen...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute is mein Roller innerhalb ner halben Stunde um 7 jahre gealtert. War bei der Zulassungsstelle, hab bemängelt, daß das Alter im Schein nicht stimmt und tataa: jetzt hab ich Baujahr. Wie die auf den 1.7 kommen, hab ich zwar keine Ahnung, steht nirgens auf dem italienischen Brief, aber das is mir dann auch egal.

Hab mir dann auch gleich mal den Originalbrief kopieren lassen.

Und gekostet hat es au nix. Hab ich zwar so erwartet, weil die haben ja den Mist verbockt, aber man weiß bei Ämtern ja nie.

Doch mal ein schönes Erlebnis am Amt!

Gruß,

Andreas

Geschrieben

Wenn der Tag der Erstzulassung nicht bekannt ist, wird als Zulassungsdatum grundsätzlich der 01.07. genommen, da dieses Datum mitten im Jahr liegt.

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn der Tag der Erstzulassung nicht bekannt ist, wird als Zulassungsdatum grundsätzlich der 01.07. genommen, da dieses Datum mitten im Jahr liegt.

Man kann das Alter prinzipiell über mehrere Mio. Jahre mit der Radio-Karbon-Methode bestimmen. Bitte die regionale Kalenderdatierung beachten

(Gregorianisch, maya, mohammedanisch...) :-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
Man kann das Alter prinzipiell über mehrere Mio. Jahre mit der Radio-Karbon-Methode bestimmen. Bitte die regionale Kalenderdatierung beachten

(Gregorianisch, maya, mohammedanisch...) :-D

Das klappt aber leider ned auf den Tag genau!

Geschrieben

Bei lag der Fehler vor, dass eine PX80 alt irgendwann in den 90ern auf 135er umgerüstet wurde. Seinerzeit wurde dieses Datum der Eintragung in die neunen Fz-Papiere übernommen. (Die 80er hatte ja nur ein ABE.)

Jetzt musste ich immer zur AU mit dem Roller, was nicht nur nervig ist sondern auch unnötig Geld kostet.

Ich habe mir ein Bestätigung vom TÜV geben lassen, dass das Bj. Angang 80er Jahre ist. Das alleine reicht aber nicht aus.

Die Zulassungstelle wollte einen Nachweis (!) über die tatsächliche Erstzulassung des Fahrzeugs haben, denn es könnte ja rein theoretisch sein, dass die 80er 15 Jahre unangemeldet im Laden stand, dann umgerüstet wurde und anschliessend erst zum ersten Mal angemeldet wurde. :-D Denn in den Papieren staht ja nicht das Bj sondern der EZ.

Leider gab es keinen alten Dokumente, da ich die vom Vorbesitzer nicht bekommen habe.

Glücklicherweise liessen sich anhand der Fahrgestellnummer die alten Zulassungen nachvollziehn und ein Anruf bei der damals zuständigen Zulassungstelle ergab das korrekte EZ-Datum.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung