Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab bis jetzt vom film leider nur gehört, ein "alternatives" kino bei uns spielte den 2 tage lang, in den "großen" läuft der gar nicht

ist ja echt genial was der alles erzählt, gebt euch mal die 2 seiten und schaut euch intros, trailer an:

www.bowlingforcolumbine.de

www.bowlingforcolumbine.com

mfg

Geschrieben

Den Film will ich auch unbedingt sehen! Erst recht, seit ich auf MTV so 'ne comicartige Vorschau/Werbung dafür gesehen hab, in der sozusagen ein Kurzabriss der Waffenhistorie in den USA gezeichnet wurde. Außerdem hab ich schon von so vielen gehört, dass der Film absolut krass (da leider Gottes harte Realität) und gerade daher sehenswert sein soll.

Geschrieben

Hallo,

will auch schon die ganze Zeit den Film sehen, und meine Kumpels sind alle nicht überzeugt oder zu Faul zum ziehen, und ich kein DSL :-D .Naja komm schon noch zum schaun. Muß aber absulut geil sein.

PS: kleiner Buchtip, lest mal "Stupid withe Man" auch von Michael Moore. Da gehts halt mehr um Politik im Amiland an sich. Allein was da bei der Wahl abgelaufen ist :plemplem: . Naja wie brauchen halt ne Weltpolizei, wir wüßten ja sonst nicht was wir machen sollten.

Gruß michael

Geschrieben
Erzähl mal... Was kommt da drin so vor?

Es geht eigentlich den ganzen Film lang nur um die nicht ganz dichten,waffensüchtigen und kriegerischen Amis und das alles von einem Ami erzählt!

Iast mal was ganz anderes wie ein typischer Ami Film!

Geschrieben

Prädikat: Pflicht für jeden interessierten, nach Aufklärung strebenden Zeitgenossen. (AUfklärung ist ein Prozess der das ganze Leben lang dauert)

Hab meine Eltern reingeschickt und sie waren mir danach dankbar für den Tip.

Geschrieben

Na, wo's wieder um die Wahlheimat geht, da soll ich meinen Senf auch wieder mitdazugeben:

Echt guter Film, einige alberne Verkuerzungen in der Argumentation, einige illegale Traenendruesen-Angriffe (der demente Heston und das Bild des toten Maedchens am Ende), einige komische Vergleiche (deutsche Gewalttaetigkeit in Zshg. mit Nationalsozialismus und individuelle amerikanische Gewalttaetigkeit ueber denselben Kamm scheren), aber ansonsten sehr rund.

Film besser auf jeden Fall als seine Prosa (Stupid White Men), die, wie ich Lacknase neulich schon sagte, doch nicht das richtige Medium fuer derlei Predigtartiges zu sein scheint.

Wo's um Filme geht: Ist "The Pianist" von Polanski schon angelaufen in Deutschland. Des ist ein hartes Geschoss, nachdem ich mich so richtig schoen wieder schaemte Deutscher zu sein. Obwohl Polanski zu lange im Ghetto verweilt in der ersten Haelfte des Films, wohl um eigenen Erfahrung einzubringen, und dem desolaten Schluss von Szpilmans Biographie nicht genug Raum gibt.

Wurscht

Geschrieben

@Wurscht:

Ist doch immer wieder schön die Sicht eines Deutschen in Amerika zu erfahren.

Zugegeben, der Film hat Verallgemeinerungen, aber das hat das zeitlich doch begrenzte Medium Film wohl als natürliche Eigenschaft.

Aber wer nimmt schon jegliche Information unreflektiert auf ?

Geschrieben

Geht in diesen Film!!! :-D

War vorgestern drinnen und es ist echt der Hammer wie krank man sein kann!!Kauf sich Munition während er sich die Haare schneiden lässt!! Bekommt auf einer Bank eine Waffe geschenkt,weil er ein Konto eröffnet hat!!

Lohnt sich auf jeden Fall!

Geschrieben

ich persönlich finde den Michael Moore eigentlich sehr erfrischend und teile auch (teilweise) seine Ansichten. Wer das Buch gelesen hat: Die Stelle über Nordirland und dem Gartenschlauch fan ich voll daneben. Da hätte er ruhig nochmal ne Nacht drüber schlafen können.

Aber warum ich schreibe: Ich finds echt zum kotzen, daß sie den Film jetzt zum zweiten Mal haben anlaufen lassen, nur weil derzeit eine etwas amerika-feindlichere Grundstimmung wegen des Krieges herrscht und sie somit viel mehr Leute ins Kino locken können um ordentlich abzukassieren. Ich denke das der Film eher dazu gedacht sein sollte die Amis etwas auf ihre Fehler aufmerksam zu machen, und nicht aller Welt die sich noch nie mit der Thematik beschäftigt hat einen Grund zu liefern über die USA herzuziehen. Man kann von mir aus über die Regierung denken was man will, doch bitte lasst euch nicht von so einem Film vormachen, daß alle Amis so sind, denn wir sind ja auch nicht alle Nazis, obwohl wir in vielen Filmen so dargestellt werden!

Erst sich selbst bilden, dann sein Urteil.

MFG

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir gestern auch "Bowling for Columbine" angeschaut. Bei uns läuft der Film in großen Kinos. :-D Mir hat der Film sehr gut gefallen, obwohl er wirklich erschreckend ist. Aber es ist wichtig, dass mal jemand wirklich sagt, wie es ist. Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass nicht ALLE Amis so sind. Im Film werden auch welche gezeigt, die die ganze Waffensituation in Amerika sehr realistisch sehen. Viele aber leider nicht.

Ich finde, dass Michael Moore ein sypathischer Kerl ist. So wie er in der Dokumentation rüber kommt.

Steffi

Bearbeitet von Finnie
Geschrieben

@wurstbruch: hab' ich das richtig verstanden, daß "der pianist" auf einem buch basiert? weißt du den namen davon? wir wollten uns den heute ansehen, sind dann aber nach 1,5 stunden gegangen (kurz nach seiner flucht aus dem ghetto). angesichts der tatsache, daß zur gleichen zeit bomben auf bagdad fallen hatten wir irgendwann keine lust mehr auf gehirngewaschene fanatische bestien und nahaufnahmenund massen-exekutionen... der film ist sehr gut, kommt aber in meinen augen zur falschen zeit (kann polanski ja auch nix dafür). die gefühle, die der film in mir weckt, bekomm' ich auch, wenn ich mir die welt um mich rum so ansehe...

r

Geschrieben

@r

das ham die wohl jetzt zum film unter demselben namen wiederaufgelegt: bei amazon

recht preiswert, und gut. aber der film ist auch gut, so dass nicht, wie haeufig, die lektuere wesentlich ertragreicher ist.

die lesewurst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich rate jedem Anfänger von einem Venturi ab. Die Abstimmung ist deutlich schwieriger im Vergleich zum originalem Filter. Zumindest habe ich es nie vernünftig hin bekommen. Hier sieht man auch mal wie viel ein Venturi wirklich bringt:   Also meine Empfehlung, nimm den originalen Filter dann sollte deine montierte Bedüsung passen, eventuell die ND etwas fetter.
    • @Merolino Und was deine HD-Bedüsung angeht, sieht es nach meinem Dafürhalten so aus.   Dein Setup: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Polini Box Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus     Für den Zylinder wird bei einem Standard-Setup (also ohne Venturi, ohne Polini-Auspuff und statt dessen mit Standard-Auspuff) von SIP eine HD zwischen 125-130 empfohlen. Das ist natürlich nur ein grober Anhaltswert und der Vergaser muss richtig abgedüst werden!   Unter der Berücksichtigung, dass du einen Venturi am Vergaser und den Polini-Auspuff verbaut hast, wird die HD wahrscheinlich etwas fetter sein müssen.    Was nun nicht gut wäre, einfach eine HD zwischen 125-130 reinzuschrauben und mal zu sehen, wie das läuft. Das kann erst mal gut laufen und trotzdem die falsche Bedüsung sein, wobei zu mager schlechter als zu fett wäre.   Daher ist die Vorgehensweise immer gleich: Schraub eine HD rein, mit der der Roller beschissen läuft und viertaktet. Könnte z. B. eine HD138 oder 140 sein.   Dann suchst du dir eine ebene, sehr lange Strecke und fährst die Strecke Vollgas. Und nun düst du, immer nur die HD verändernd, sukzessive herunter in Richtung mager. Jedes Mal nach Veränderung der HD die Strecke mit Vollgas fahren. Und wenn du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft (GPS hilft dabei mehr, als ein ungenauer Tacho mit heftig ausschlagender Nadel!), dann gehst du wieder 1 HD-Düsengröße (max. 2) nach oben. Und das ist dann die richtige HD für eine Straßenabstimmung für dein Setup.   Für die ganze Aktion musst du dir mal 1-2 Stunden Zeit nehmen.    
    • Matzmann hat es ja über mir bereits ähnlich geschrieben, ich würde jedoch noch einen Schritt weiter gehen und einem „Sammler mit 20-30 Modellen“ etwas mehr Fachwissen unterstellen. Oder - wenn ich etwas deutlicher werden darf - mit diesem Fachwissen einem begeisterten (Wieder-)Einsteiger wie Guido264 gegenüber etwas ehrlicher zu sein.   Für mich klingts derzeit (und wie immer bei diesen Geschichten) einfach nur nach nem Vertreiber von nem Container voll übergejauchter Spachtelreusen, der nur auf den inzwischen durchaus wohlsituierten Alt- oder Neurollerfahrer lauert, der dank fast abbezahltem Eigenheim über das nötige Kleingeld verfügt und vor lauter Begeisterung, sich so etwas „mal gönnen zu können“ spontan erblindet ist.   Nichts für ungut, Guido, du hast es ja rechtzeitig rausgekriegt. Hier gabs auch schon welche, die bereits gekauft hatten und voller Stolz hier ihren vermeintlichen Schnapper präsentieren wollten und relativ unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Ist dir erspart geblieben.   Hier geht es immer mal rauh zu, richtig, aber du findest hier auch zu jeder boch so bescheuerten Schraube, die jemals in einer Vespa oder Lambretta verbaut wurde einen, der sie kennt und dir was belastbares dazu sagen kann. Nutz das.      d.
    • Also kann man das bedenkenlos verbauen? 
    • Ich würde heutzutage Inbus-Schraube mit Bohrung im Kopf, Sicherungsdraht + Schnorrscheibe nehmen. Zumindest auf der kritischen Seite. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung