Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

Habe eine Vespa VNB welche beim unterem Gabellager keinen Lagerkorb sondern einzelne Lagerkugeln hat. Wieviele solche Kugeln sind da verbaut?

Danke.

mfg

Bearbeitet von joknoxville
Geschrieben

19 oder 20, lüg´ mich an, ich glaub 4mm Durchmesser.

Gibt aber auch komplette Lagersätze, wo Dir die Kugeln nicht mehr einzeln rumschwirren.

Einzelkugeln hat halt den Vorteil: Mehr Kugeln, mehr "Tragfläche". Hebt länger.

Geschrieben

Die von meiner VNB2T sind mir gestern auch entgegen gefallen, mit 19 Stück könnte man meinen es passt noch eine mehr wegen Luft.

Oberes Lager waren sie total zermahlen! Macht es eigentlich sinn komplett auf PX zu wechsel oder eher nicht empfehlenswert?

Cheers

Geschrieben
Die von meiner VNB2T sind mir gestern auch entgegen gefallen, mit 19 Stück könnte man meinen es passt noch eine mehr wegen Luft.

Oberes Lager waren sie total zermahlen! Macht es eigentlich sinn komplett auf PX zu wechsel oder eher nicht empfehlenswert?

Cheers

Oben baue ich immer den geschlossenen Ring ein, obwohl hier schon gesagt wurde dass das nicht funktionieren soll. Unten erneuere ich (bei originaler Lenksäulen-Karosserie-Kombination) die originalen Kugeln. Mit ordentlich Fett passiert da nix. Wenn die alten Kugeln im Schnitt meist 20 Jahre unsachgemässen Verschleissbetrieb und dann 20 Jahre unsachgemässe Lagerung im Hühnerstall vertragen haben, werden die bei mir nach sorgfältiger Fettung und Montage und bei sorgfältigerer Unterbringung auch wieder mindestens ebenso lange halten. Wenn die dann in 40 Jahren noch einmal getauscht werden müssen, ist mir das eigentlich heute egal. Ich mach das bei der Kiste dann sicherlich nicht mehr ... :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Oben baue ich immer den geschlossenen Ring ein, obwohl hier schon gesagt wurde dass das nicht funktionieren soll. Unten erneuere ich (bei originaler Lenksäulen-Karosserie-Kombination) die originalen Kugeln. Mit ordentlich Fett passiert da nix. Wenn die alten Kugeln im Schnitt meist 20 Jahre unsachgemässen Verschleissbetrieb und dann 20 Jahre unsachgemässe Lagerung im Hühnerstall vertragen haben, werden die bei mir nach sorgfältiger Fettung und Montage und bei sorgfältigerer Unterbringung auch wieder mindestens ebenso lange halten. Wenn die dann in 40 Jahren noch einmal getauscht werden müssen, ist mir das eigentlich heute egal. Ich mach das bei der Kiste dann sicherlich nicht mehr ... :-D

Welchen geschlossenen Ring baust Du oben ein?

SG Phil

Geschrieben (bearbeitet)
Welchen geschlossenen Ring baust Du oben ein?

SG Phil

Den normalen von der PX eben....aber obacht...da gibts mittlerweile auch 2 versionen von zu kaufen...

Eine mit den kleinen Kugeln, der Ring passt immer....

und dann gibts eine Version wo die Kugeln etwas größer sind...da muß auch zwingend die Lagerschale getauscht werden....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Moin

fürs untere hab ich mir von nem Freund mal was drehen lassen um nen PX Lager zu verbauen.

post-12728-1244204410_thumb.jpgpost-12728-1244204415_thumb.jpg

post-12728-1244204421_thumb.jpgpost-12728-1244204427_thumb.jpg

was haltet ihr davon.Ist aus Edelstahl.das Lager mußte bis kurz vor der Kugellauffläche ausgedreht werden damit das "Adapterrohr" genug Fleisch hat.

Gruß Dirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich Depp    Na klar, der PX Hinweis hat natürlich gefehlt.   Jedenfalls muss ich irgendwie noch ein paar mm rausholen, mit dem originalen Choke läuft sie nach dem zweiten Kick wunderbar. Mit dem PX Zieh-Choke geht sie noch nicht mal an.
    • Hab gerade von DRT Viper oder Cobra  Z60/21 gelesen. Dank der Ritzelauswahl kann man da sicherlich am besten die Übersetzung anpassen. Geht von 2.61 bis 3.16! Das passt genau in meine Bandbreite die ich mir vorgestellt habe.
    • Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe, bin auf der suche nach eine Brief-Kopie oder noch besser Datenkopie einer VNB4T, ohne macht mein TÜV nur Probleme, er kommt an den Daten nicht dran, seine Datenbank geht nicht soweit zurück. Bj 1963, somit auch keine Vollabnahme, keine Vollabnahme keine Anmeldung möglich, somit kein Spaß mit meiner Vespa
    • Hallo, ich verkaufe 2 ungefräste Pinasco Zylinder, beide mit wenig km aber geklemmt. Die Kolben können nach einer Säuberung wiederverwendet werden. Der T5 Zylinder ist sehr selten.    Preis (nur zusammen): 150EUR   Meine, Standort Wien, nur hier. 
    • Naja es gibt ja durchaus verschiedene Choke Varianten bei Vespa. SF, LF, WF, Spanier etc. Also mit dem Standart PX Choke kann man nicht mehr Weg rausholen als das, da Müsste man schon einen selber machen der länger ist.  Aber normal reicht der Weg eigentlich, der muss ja auch nicht auf Anschlag aufgezogen werden, da reichen normal ein paar mm Hub.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information