Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die orginalschrauben langen gradso

also man kann die Mutter bei mir gradso ansetzen und beim anknallen wird die dann woll

alternativ halt metrische standartschraube M10 in entsprechend lang, vom dreher durchgebohrt

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir gehts auch weiter. Hab mir einen grauen Gummi geschnitzt, welcher die Biegung des Beinschildes ausgleicht, so dass die Halterung, wenn die Schraube angezogen ist, nicht nach aussen steht. Hinten im Beinschild kommt die U-Scheibe mit schwarzer Gummiunterlage drunter. Schraube muss noch passend eingekürzt werden. Auf der Mutter hält dann die schwarze Gummikappe. Dass das alles noch verchromt wird, ist ja klar :-D

post-4662-1238858022_thumb.jpg

In die Toolbox kommen Relais, Sicherungskasten (hab die klassische Ausführung gewählt) und zwei Schalter, so dass ich die Scheinis wenns Probleme gäbe als "Deko" deklarieren kann.

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

meines erachtens kannst du die Scheinwerfer auch direkt ohne relais schalten, die Kippschalter müssten das aushalten und durchs zündschloss fährst du ja nicht

relais auch in klassisch?

wie schaut sowas aus?

und wichtig wo gibs graue Hulle in den unterschiedlichen Querschnitten

ansonsten mal wieder :-D das ganze

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
meines erachtens kannst du die Scheinwerfer auch direkt ohne relais schalten, die Kippschalter müssten das aushalten und durchs zündschloss fährst du ja nicht

relais auch in klassisch?

wie schaut sowas aus?

und wichtig wo gibs graue Hulle in den unterschiedlichen Querschnitten

ansonsten mal wieder :-D das ganze

Relais nicht in klassisch. Zündschloss mit Li Lichtschalter ist vorgesehen (ist ja eine Li :-D ). Die Schalter kommen zusätzlich in die Toolbox. Graue Hüllen brauch ich auch noch. In ranzig hätt ich etliche von alten kabelbäumen. Hab bis jetzt mal diesen grauen Gewebeschlauch. Kabel ist auch mit geflochtenem Gewebe isoliert :-D

Geschrieben

hab bei www.lkw-restauration.de nen geilen schalter für den toolboxdeckel gefunden:

post-1456-1239001312.jpg

bild von www.lkw-restauration.de, als werbung anzusehen.

artikelnummer 2524

:-D

ed:

ist sogar ein 2-kreis-schalter... eventuell läßt sich da noch was bzgl. "kein fernlicht wenn zusatzscheinwerfer an" realisieren....

Geschrieben (bearbeitet)

könnte man nicht mal eine linksammlung im GSF machen, in dem nur ausgewählte "spezial" sachen reinkommen, wie staufenbiel, korrosionsschutzdepot oder das lkw dingens , die nicht direkt was mit roller zu tun haben ?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das mit den klassischen Komponenten durchziehen will, wären klassische Relais auch nicht schlecht. Ich weiss, man sieht die nicht aber....

Auf E-bay.co.uk gäbe es schöne Lukas Relais (E-bay: 230293207246). Brauchen die auch Plus auf dem Gehäuse? oder bis auf DC kein Problem (dafür gibts ja hier im GSF Lösungen/Anleitungen)?

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben (bearbeitet)

ich würde die relais sowiso weglassen bei einem reinen AC Kabelbaum.

einfach Regler gelb AC über einen Schalter in der Box, dann einen Kabel zum gemeinsamen vom Wechsler im Schlimstyleschalter und dort weiter zu je einem Raydiot, durchs Zündschloss musst du ja nicht da bei Motor aus eh keine Spannung da ist...

dann kannst du die funktion in der Box generell ausschalten und am lenker wechselt zwischen spot, aus, oder nebel

die schalter halten die 4A doch aus

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
ich würde die relais sowiso weglassen bei einem reinen AC Kabelbaum.

einfach Regler gelb AC über einen Schalter in der Box, dann einen Kabel zum gemeinsamen vom Wechsler im Schlimstyleschalter und dort weiter zu je einem Raydiot, durchs Zündschloss musst du ja nicht da bei Motor aus eh keine Spannung da ist...

dann kannst du die funktion in der Box generell ausschalten und am lenker wechselt zwischen spot, aus, oder nebel

die schalter halten die 4A doch aus

Dann kann ich aber das Standlicht nicht mehr schalten (Serie 2 hat ja so einen schönen grünen Einsatz in der Lenkkopfabdeckung). wollte eigentlich den Li Schalter mit einem Zündschloss kombinieren. Position 1 ohne Licht, Position 2 Standlicht, Position 3 volles Programm. Bei den Spezials und den LIS läuft ja auch alles übers Zündschloss, warum soll das eigentlich mit Zusatzscheinwerfern nicht gehen? sind das mit dem heiss werdenen Zündschloss nur Vermutungen oder bestätigt.

Geschrieben
nur Vermutungen oder bestätigt.

hab ich in die welt gesetzt, und bei mir war's befürchtung wegen der 4A, die die lucas-birnen ziehen.

Geschrieben
hab ich in die welt gesetzt, und bei mir war's befürchtung wegen der 4A, die die lucas-birnen ziehen.

Ok, denn könnt ich ja die Zusatzscheinis nur über den Schalter laufen lassen und nur den Rest übers Zündschloss. Was zieht denn die originale Bilux Scheinwerferbirne? Die wird sich ja auch in diesen Regionen bewegen...

Geschrieben (bearbeitet)
Dann kann ich aber das Standlicht nicht mehr schalten (Serie 2 hat ja so einen schönen grünen Einsatz in der Lenkkopfabdeckung). wollte eigentlich den Li Schalter mit einem Zündschloss kombinieren. Position 1 ohne Licht, Position 2 Standlicht, Position 3 volles Programm. Bei den Spezials und den LIS läuft ja auch alles übers Zündschloss, warum soll das eigentlich mit Zusatzscheinwerfern nicht gehen? sind das mit dem heiss werdenen Zündschloss nur Vermutungen oder bestätigt.

doch kannst du immer

alles orginal LIs-mäßig verdrahten,

dann hast du position eins nix 2 Standlicht und 3 Alles

Raydiots übern schalter in der Box und Wechsler vom serie 2 schalter,

dann kannst du alles fahren wie du willst

und die raydiots in jeder Zündschlossposition zuschalten

der wechsler im Li schalter hat ja ne mittelposition, dort ist dann alles aus

relais brauchst dann wirklich nicht, halt mal den schalter zerlegen und reinigen in einem 10A Relais sind die Kontaktflächen auch net größer, und AC ist ja zudem noch freundlicher zu den Kontakten,

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
doch kannst du immer

alles orginal LIs-mäßig verdrahten,

dann hast du position eins nix 2 Standlicht und 3 Alles

Raydiots übern schalter in der Box und Wechsler vom serie 2 schalter,

dann kannst du alles fahren wie du willst

und die raydiots in jeder Zündschlossposition zuschalten

der wechsler im Li schalter hat ja ne mittelposition, dort ist dann alles aus

relais brauchst dann wirklich nicht, halt mal den schalter zerlegen und reinigen in einem 10A Relais sind die Kontaktflächen auch net größer, und AC ist ja zudem noch freundlicher zu den Kontakten,

Wenn ich das so durchdenke, hast du recht. dann aber keine Schalter in der Toolbox und die Beiden Scheinis mit "fliegenden" Sicherungen unter der Kaskade. Macht die Sache eum einiges einfacher.

Geschrieben

der schalter von lkw-restauration.de is da. hab' den von "minda" genommen statt den von bosch.

1 zoll lochdurchmesser, 2w lampe, 2 kreise, ausgänge für kontoll-lichter

post-1456-1239617801_thumb.jpg

post-1456-1239617807_thumb.jpg

post-1456-1239617819_thumb.jpg

post-1456-1239617833_thumb.jpg

post-1456-1239617840_thumb.jpg

:-D

Geschrieben

ich find den auch ganz schick. und für den zweck (4 ampere links, aus, rechts) im toolboxdeckel absolut okay.

Geschrieben

sorry, aber lcd-displays mit touchscreen in 60's-optik waren grade aus. :-D

post-1456-1239692198_thumb.jpg

post-1456-1239692244_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Da ist eine normale AF Zündung drin und ein stinknormaler Ducati 80W Regler.

Keine Ahnung warum das Teil so guten Strom liefert... Das Licht blinzelt nicht mal beim Blinken... seltsam.

..ach ja: Rücklicht habe ich durch LED ersetzt.

Im Scheinwerfer (Stadium Spotlight mit P36s Sockel für British Pre Focus) habe ich etwas rumgebastelt

und eine P26s (wie in der V50) mit 20W verbaut...

Hier noch der Schalter, den ich am Ersatzradhalter montiert habe:

...in anständiger Unschärfe, sorry dafür.

edit: Elektrik ist umgebaut auf mit ohne Batterie.

Bearbeitet von floryam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    wegen umprojektierung gibt es hier einen neues Zylinderkit Malossi Sport 210 Mk2 inkl Zylinderkopf. Wurde bei SCK gekauft.   Darum auch Bild vom SCK ausgeliehen, kostet 400€ inkl. Versand, Listenpreis 507€   Standort 86869 Oberostendorf   Gruß Valle  
    • Nachts sind alle vnb's grau...
    • Ahhhh da muss ich dich gleich mal speichern/folgen/Eintragen in der WerkannwasListe  
    • Absolut korrekt. Viele Grüße von einem, der sich um nichts anderes kümmert, als Farbtonnachstellungen.
    • In Lahr sind mit Abzug der kanadischen Streitkräfte in den 90ern damals tausende von Spätaussiedlern aus Kasachstan usw. angekommen und haben sich niedergelassen. Das hat in den 90ern zunächst mal zu vielen vielen Problemen geführt, bis hin zu Gewalttaten und bundesweiter Bekanntheit. Mittlerweile hat sich der allergrößte Teil dieser Leute völlig problemlos eingefügt, sind unglaublich schaffig und freundlich. Die jüngere Generation erkennst eh nicht mehr, die sind komplett Badner/Einheimische. Aber es fällt wie gesagt auf, dass gerade in dieser Stadt/Stadtteile absolute AFD Hochburgen sind.    Nachtrag: Ich gehe aber soweit, dass ich konträr zum Topic Titel sage...heute ist ein Guter Tag......ich habe jetzt einfach die Hoffnung, dass CDU und SPD die Zeichen der Zeit endlich erkannt haben und den Finger aus dem Arsch nehmen und zusammen ne ordentliche Politik machen, über die dann ein großer Teil der Deutschen zumindest weitgehend zufrieden sein kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung