Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe die gelben millers vom sven gekauft. Hat noch jemand einen gumminupsi zum festschrauben abzugeben? Gerne auch in politisch unkorrektem grau.

Bearbeitet von menke
Geschrieben (bearbeitet)

Das musst du testen. Nicht zu hoch aber nicht zu eng, sonst wirft der Koti Schatten. Aus Karton den Lichtkegel nachbauen (nicht den ganzen :-)) wäre eine Idee. Aber abends an eine Batterie hängen und solange drannhalten bis es passt ginge leichter (Kiste ab dem Ständer mit jemandem der drauf sitzt).

Bearbeitet von swissscooter
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gibt es etwas Neues an der Pathfinder-Front?

Hat jemand aktuell eine gute Bezugsquelle für so ein Scheinwerferpaar - Original oder gute Repros?

 

Und wie habt Ihr das bei zwei Zusatzscheinwerfern geschaltet, leuchten die paarweise oder abwechselnd bei Euch?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Fein, vor kurzem konnte ich ein paar alte Raydyots mit gelben Birnen hier im Forum erstehen, die werden verbaut. Werde mit Batterie operieren und wechselweise über einen modifizierten Lichtschalter und ein paar Relais ansteuern.

 

Warum ich jedoch hier poste, bei einem der Scheinis fehlt dieses Sockelteil:

 

Hat das vielleicht einer der geneigten Jäger und Sammler des Lichts noch über?

 

Ich könnte das zwar auch von meinen Lucas Sealed Beams zweckentfremden, aber die müsste ich dann senkrecht montieren. Wie sieht das denn aus? :blink:

post-40-0-19591000-1415689335_thumb.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das im Bild ist allerdings nicht mit den Gummis festgemacht sonder mit den maunting bräckätz.

Das wird wohl aus dem Kfz Bereich sein.

Bearbeitet von dr. dick
  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die "normalerweise" an den Rollern verbauten Lucas fog und spot 675 sft/slr Lampions sind nur in der Standardvariante mit Gittern zu versehen, richtig?

Die rear mounts biteten also keinen Montagepunkt - korrekt? Dann kotze breche ich ja schon wieder. :wacko:

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ziffernsturz "576", aber schau mal bei Holden. Die Gitter haben kleine Bleche und sind nur zum Klipsen an den Scheinwerfer gedacht.

Eventuell hilft ein kurzes Mail nach UK.

Geschrieben

HelloWe don't believe that these would be suitable for spot lights. They are fitted to headlamps usually by attaching the clips to the headlamp leveling adjusters which you may not have on your fog and spot lamps.

Albert, ich habe einen originalen Satz Lucas Spot- u. Fog Lights für Dich. Aber nicht rear mount, sondern Standard.

Geschrieben

HelloWe don't believe that these would be suitable for spot lights. They are fitted to headlamps usually by attaching the clips to the headlamp leveling adjusters which you may not have on your fog and spot lamps.

Albert, ich habe einen originalen Satz Lucas Spot- u. Fog Lights für Dich. Aber nicht rear mount, sondern Standard.

Standard bedeutet Halterung unten? Bin leider auf der Suche nach rear
Geschrieben

Ok, wieder was gelernt. Hab mich von der 5-3/4" Bezeichnung täuschen lassen.

Werde für dich mal wieder eBay.uk durchforsten.

Geschrieben

Kommt ja etwas druff an wofür...

Für eklige Toiletten würde ich spontan an Wimpy denken.

Kann natürlich sein, dass die da in den vergangenen 30 Jahren mal durchgewischt haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Henry Bowlerhat in der Colson Road hat alles am Start!

Nee, im Ernst, Lammyteile gibt's bei:

1.) SKA Scooters, 515 Cambridge Heath Road, Hackney, London E2 9BU, Tel.: 020 7033 9152

2.) Scooter Works, (Shop & Café: 132 Lower Marsh SE1 7AE) (Workshop: 67-68 Enid Street SE16 3RA)

3.) Scooter Surgery, Arch 219, Trussley Road, Hammersmith, London W6 7PP, TEl.: 020 8748 0882

Ach ja, wenn dich Mods nicht stören, würde ich auch mal in der Bar Italia in Soho (22 Frith Street, London W1D 4RF) vorbeischauen, der Bar Italia Scooter Club (nach "Nick the Greek" fragen) kann bestimmt weiterhelfen.

Bearbeitet von reusendrescher
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung