Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Habe mich grade neu hier im Forum angemeldet. Ich versuche seit längerer Zeit den Roller von meinem Bruder zu reparieren. Ein Peugeot Ludix Blaster, 49cm³ Zylinder, 2-Takter,4,9PS, offene Leistung (mechanische Drossel an Getriebeeingangswelle ausgebaut), Leovince-Sportauspuff (1 1/2 Jahre alt).

Jetzt zum Negativen. Der Roller war leider in einem sehr schlechten Zustand. Sehr verdreckt, Verkleidung beschädigt, Vergaser verstellt, Anlasser defekt und Kickstarterritzel stark verschlissen, außerdem hat sich manchmal die Mutter die den Antriebsriemen hält gelöst.

9rgw-2.jpg

Ich habe jetzt letztens den Anlasser ausgebaut und dabei den Variomatikdeckel runtergenommen und alle Antriebsteile die auf der Getriebeeingangswelle sitzen bis zum Anlasserfreilauf ausgebaut. Anlasser ist klar defekt, dann hab ich alles eingebaut und den Vergaser eingestellt. Hab dann noch die Batterie geladen, nur hat mein Bruder jetzt die Batterie anschließen wollen und die Pole vertauscht. (dabei versucht anzukicken)

Folge ist: Cockpitleuchten funktionieren nicht mehr und wenn man ihn ankickt läuft er sehr unregelmäßig, springt nur sehr schwer an ,da ich die Leerlaufschraube ganz hoch gestellt habe, fährt der roller rückwärts wenn ich die Bremse loslasse (?) und nach ca 15 sek. gibts so ein lautest knirschen und man hört, dass sich die Mutter (siehe oben) gelöst hat.

Meine Frage: Was ist da los? Habe auf verstellten Zündzeitpunkt getippt und die cdi durch eine neue (von einem Peugeot speedfight (baugleich)) getauscht. Gleiches Problem.

Wenn irgendjemand etwas weiß oder von sowas schonmal was gehört hat wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.

Danke, Daniel

post-30726-1237810670_thumb.jpg

Geschrieben

Willkommen im Forum! Aber ich denke du hast dich hier verrirrt!

In diesem Forum geht es fast ausschließlich um Roller aus Blech mit Handschaltung (Vespa / Lambretta...)!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Jetzt zum Negativen. Der Roller war leider in einem sehr schlechten Zustand.....seitdem er das Werk verlassen hatte :-D :-D
Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Danke für die informativen Antworten, bin ebenfalls kein großer Fan dieser Roller aber ich hatte gehofft, dass auch Vespa/Lambretta-Fahrer über etwas technisches Verständnis verfügen und dachte deshalb, dass man es ja mal versuchen kann.

"Markentreue" wie die Eure ist mir daher fremd, da ich vom Allgemeinen, Tiefgehenden der motorisierten Zweiradtechnik begeistert bin, würd ich euch auch mal empfehlen, verschafft einen ganz anderen Eindruck und löst auch nicht diesen verklemmten, frustierten Eindruck aus.

MfG Daniel

Geschrieben
"Markentreue" wie die Eure ist mir daher fremd, da ich vom Allgemeinen, Tiefgehenden der motorisierten Zweiradtechnik begeistert bin, würd ich euch auch mal empfehlen, verschafft einen ganz anderen Eindruck und löst auch nicht diesen verklemmten, frustierten Eindruck aus.

"Markentreue" mag für manch einen Wurscht sein, für einen nicht geringen der Mitglieder in diesem Forum ist es aber Einstellungssache oder auch Lebensauffassung.

Ob das Mopped jetzt Vespa, Lambretta, Zündapp, Heinkel oder sonstwie heisst, ist hierbei erstmal egal, weil die grundsätzliche Basis und Aussage dieser Moppeds gleich ist.

Plasteroller gehören da jetzt nicht wirklich dazu.

Geschrieben
Danke für die informativen Antworten, bin ebenfalls kein großer Fan dieser Roller aber ich hatte gehofft, dass auch Vespa/Lambretta-Fahrer über etwas technisches Verständnis verfügen und dachte deshalb, dass man es ja mal versuchen kann.

"Markentreue" wie die Eure ist mir daher fremd, da ich vom Allgemeinen, Tiefgehenden der motorisierten Zweiradtechnik begeistert bin, würd ich euch auch mal empfehlen, verschafft einen ganz anderen Eindruck und löst auch nicht diesen verklemmten, frustierten Eindruck aus.

MfG Daniel

Als Denkanstoss für dich, da du ja offensichtlich noch im Wachstum bist.

Es ist völlig normal, dass beispielsweise in einem Forum in dem es ausschliesslich

um Schwarzweiss-Fernseher geht, nicht über Farbfernseher diskutiert wird.

Hat mit Engstirnigkeit usw. nichts zu tun, sondern entspringt einer speziellen

Thematik - eben Schaltrollern aus Blech.

Geschrieben
Als Denkanstoss für dich, da du ja offensichtlich noch im Wachstum bist.

Es ist völlig normal, dass beispielsweise in einem Forum in dem es ausschliesslich

um Schwarzweiss-Fernseher geht, nicht über Farbfernseher diskutiert wird.

Hat mit Engstirnigkeit usw. nichts zu tun, sondern entspringt einer speziellen

Thematik - eben Schaltrollern aus Blech.

Hallo? Ist jawohl völlig legithim, dass wir uns jetzt Wissen über Plaste anlesen müssen um seine Fragen beantworten zu können :-D

Geschrieben
aber ich hatte gehofft, dass auch Vespa/Lambretta-Fahrer über etwas technisches Verständnis verfügen und dachte deshalb, dass man es ja mal versuchen kann.

öh, sorry - nur schlipsträger-yuppies hier, die (wie in der werbung richtig vorgemacht) ohne jegliches technikverständnis aber dafür mit jeder menge 0-toleranz zur eisdiele fahren und wieder heim. zur not mit'm adac, weil für tanken reicht's technikverständnis nicht.

oder so.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

man seid ihr heut wieder fies :-D

.

.

.

.

.

.

.

.......... :-D

editha will noch hinterher schieben, dass du dich nicht von den chaoten provozieren lassen brauchst.

ehrlich gesagt gibt es seiten, auf denen dir besser geholfen werden kann

Bearbeitet von Phöbi
Geschrieben

Ich glaube das ist sowas ähnliches wie bei den Lambrettas die Kette.

Nur scheint das Ding von der Idee her eher für Pussies gemacht worden zu sein.

Da beim Vollgas geben, der Fahrer ob seiner mangelnden Fahrerskills nicht mit einem Rückwärtssailto des Fahrzeugs bestraft wird, sondern mit einem sonoren hässlichen Summen sauber anfahren kann. :-D

Geschrieben
"Markentreue" wie die Eure ist mir daher fremd, da ich vom Allgemeinen, Tiefgehenden der motorisierten Zweiradtechnik begeistert bin, würd ich euch auch mal empfehlen, verschafft einen ganz anderen Eindruck und löst auch nicht diesen verklemmten, frustierten Eindruck aus.

MfG Daniel

Kannst du den Satz erklären? Was willst du damit aussagen? :-D

Aber ich denke, es wird dir gedankt, wenn du das Forum weiter empfiehlst! :-D

Geschrieben
öh, sorry - nur schlipsträger-yuppies hier, die (wie in der werbung richtig vorgemacht) ohne jegliches technikverständnis aber dafür mit jeder menge 0-toleranz zur eisdiele fahren und wieder heim. zur not mit'm adac, weil für tanken reicht's technikverständnis nicht.

oder so.

:-D

boa, welch Wahrheit in deinen Worten steckt

das ist mir ein Asbach uralt wert und lehn mich zurück

:-D

Geschrieben

Bei manchen CDI´s führt das vertauschen der Kabel dazu, dass die Karre rückwärts fährt. So geschehen mit meinem Falc & Vespatronic. Nur son Schuss ins Blaue...

Geschrieben

Was wird denn nun hier eigentlich denunziert?

Daß die Dinger rückwärtslaufen können-und es bei Falschbehandlung auch machen-sollte ausser Frage stehen?

Geschrieben

mutter mit richtigem drehmoment anziehen und per loctite sichern und dann sollte das passen :-D um die mutter mit dem richtigen drehmoment fest zu ziehen brauchst du nen lüfterradhalter oder du baust dir einen...

früher war ich mal auf der dunklen seite der macht... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung