Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lambretta/Automatik freunde-

da ich schon 2 Anfragen habe, lasse ich nochmal nen kleinen Batch Automatik anlagen machen. leichte design changes possible. Die neue Anlage wird auf dieser basiert sein:

im000009.jpg

im000012.jpg

folgende aenderungen will ich auf jeden fall haben:

- mild steel anstelle von stainless

- ein weiterer slip joint im kruemmer (parallel zur fahrtrichtung, der jetzige ist senkrecht zur fahrtrichtung)

preislich werden wir bei 250-300 euros liegen, je nach portokosten.

die anlage koennte ende april geliefert werden.

cheers,

arne.

Geschrieben
die anlage koennte ende april geliefert werden.

cheers,

arne.

was does that bedeutet in german time kalkulation ? Regarding the zeitfenster ? ungefähr ?

Geschrieben

wenn du frisch von nem ami treffen, mit leicht haemmernder birne, vors forum wanderst, unterlaeuft dir auch der ein oder andere sprachliche ausrutscher, du minus. wir sprechen uns nach der EL.

Geschrieben

Bitte hier nur Anlagen(details) und Bestellmodalitäten diskutieren. Debatten über Sinn und Unsinn von Automatikmotoren in Lambrettarahmen mit Augenkrebs verursachenden Lackierungen sollten bitte nebenan geführt werden.

Danke!

Geschrieben

Leider zu spät für mich.PM paßt doch wie angegossen :-D

post-25143-1237997639.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so. die anlage kommt in 3 wochen. leider konnte der daempfer nicht nach hinten gedreht werden, die anlage wird zu lang. also wieder oben, aber mit ein bisschen mehr platz zur seitenbacke und hebel. 2 slip joints, einer direkt am auslass.

cheers!

  • 11 Monate später...
Geschrieben

na wer haette gedacht dass sich das ganze um ein jahr verspaetet. vermutlich jeder der mal mit jim direkt zu tun hatte. also kurzes update: die anlagen sind am freitag fertig, genaueres ab dann.

cheers!

Geschrieben

na wer haette gedacht dass sich das ganze um ein jahr verspaetet. vermutlich jeder der mal mit jim direkt zu tun hatte. also kurzes update: die anlagen sind am freitag fertig, genaueres ab dann.

cheers!

kanns kaum erwarten, freu freu

Geschrieben

bei der ersten anlage bin ich mit michl durch meterhohe schneewaende im bayrischen wald und boehmen gefahren. kam mir vor wie in grimms maerchen. die 2010 version wird kein maerchen sein, sondern die harte realitaet des 'wie komme ich am herrn vorbei?'. unloesbare aufgabe fuer linksruessler wie lacknase, kelle, & co.

Geschrieben

Jo. Das kommt hin. Ungefähr so viel wirst Du nämlich durch die Pure-Pipe jagen müssen, um die Halus a la "ich fahre durch Grimms Märchenwald an Kelle & Co. vorbei" weiterhin erleben zu dürfen. Selbst mit 300er Einspritzung am Triebwerk kam der Spargeltarzan anna Ampel nicht weg. :thumbsdown:

Geschrieben

wenn der dampf nicht ausreicht lass ich mir von poppa ne ladung der hipsten psychedelischen drogen aus london mitbringen. da geht dann alles. zwar nur im kopf, das ist aber auch nicht grossartig anders als internetrollerfahren.

Geschrieben

Hallo Lambretta/Automatik freunde-

da ich schon 2 Anfragen habe, lasse ich nochmal nen kleinen Batch Automatik anlagen machen. leichte design changes possible. Die neue Anlage wird auf dieser basiert sein:

im000009.jpg

was is denn da überhaupt für'n motor drin?!

Geschrieben

8gr. wäre imho massivst zu leicht.

Original hat der 180'er 15,5gr, der 125'er AC 12,5gr.

Baut man sich zwecks matrialschonung (Keilriemen/GEwichte etc.) eine weichere Malossi Gegendruckfeder ein kann man mit den Gewichten auch mal ein wenig leichter werden aber 8gr. wäre gut für Drehzahlen weit im fünfstelligen Bereich.

Ausnahme wäre ein nicht passender Keilriemen.

Dann fährt die Möhre teilweise wie im zweiten Gang an.

Geschrieben

Hi,

bringt die neue Anlage sonst noch Vorteile ausser Platz zur Haube ?

Hat der JL nicht gehalten, dass du nun anderes Material nimmst ?

Leistungssteigerung gegenüber dem JL ?

gruss Martin

Geschrieben

die edelstahlanlage hat ein paar kleine nachteile: laut, bricht leicht. das soll die neue richten. mild steel hat leicht mehr leistung, das duerfte aber unerheblich sein.

die JL hat von allen automatik anlagen die ich dran hatte mit abstand am meisten druck.

cheers

Geschrieben

danke für die Info, hab den JL auch grad montiert, damit für den Tüver die richtige Tröte drauf ist.

Mir ist er schon fast zu leise mittlereile (2 Reduzierungen und neu gedämmter Dämpfer mit grösseren Löchern)..

kommt aber selbstvertürlich nach positivem Tüv wieder raus ..

Bin aber auf einen Leistungs-/Haltbarkeitsbericht deines neuen Puffs gespannt :thumbsdown:

gruss Martin

Geschrieben

offtopic: Hi Marcello, Karre sieht eigentlich noch beinahe gleich aus, halt technisch alles neu .. bin noch an meiner DL 200 dran, evtl. dann nächstes Winterprojekt, wichtig ist nun noch der Tüv und dass die Lami ein paar Kilometer macht, 2. Motor ist auch schon ein wenig in Arbeit mit mehr Dampf..

gruss martin

Geschrieben

so jim hat die anlagen wohl fertig aber die daempfer noch nicht angeschweisst. die werden noch ein klein bisschen ausgedreht damit mehr platz zur backe / hebel sind. sollten dann morgen fertig sein. bilder? leider nicht, er rafft die technik nicht und sein sohn ist irgendwo in europa im motocross circuit.

hoffentlich morgen ein update!

cheers

Geschrieben

so jim hat die anlagen wohl fertig aber die daempfer noch nicht angeschweisst. die werden noch ein klein bisschen ausgedreht damit mehr platz zur backe / hebel sind. sollten dann morgen fertig sein. bilder? leider nicht, er rafft die technik nicht und sein sohn ist irgendwo in europa im motocross circuit.

hoffentlich morgen ein update!

cheers

jaaaa, ein licht am ende des tunnels! hier mal ein lob an den arne für den tollen einsatz :thumbsdown:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

die anlagen sind da. bitte schreibt mir per PM eure adressen damit die alsbald rauskoennen. sie liegen noch in .cz, kommen von da nach MUC und werden von da an euch verschickt. bitte mitteilen falls jemand sie selber abholen will.

cheers!

post-282-1272984445,6_thumb.jpg

Geschrieben

die anlagen sind da. bitte schreibt mir per PM eure adressen damit die alsbald rauskoennen. sie liegen noch in .cz, kommen von da nach MUC und werden von da an euch verschickt. bitte mitteilen falls jemand sie selber abholen will.

cheers!

super super super, echt großen dank an arne!

Geschrieben (bearbeitet)

Die sehen getz irgendwie länger aus... und der Bauch ist dünner, kann das ?!? ... aber mit dem geteilten Krümmer/Belly sollte das nun halten. Top ! :thumbsdown:

Wenn sie hier aufschlagen, gehen sie raus.

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben

die anlage ist genau dieselbe wie vorher, nur aus mild steel und mit doppeltem slip joint. da muss also auch nicht umgeduest werden oder sonstwas. drunterschnallen, hahn aufreissen.

Geschrieben (bearbeitet)

nur eine kleine frage, der halter des dämpfers - ist im bild rot eingeringelt - fährt dieser beim einfedern in die Ausnahme des kickstarters in der haube? oder ist der hauben unabhängig. meine haube hat keine ausnahme mehr, müsste dann den die dämpferhalterung direkt an den auspuff schweißen.

danke

post-6312-1273507185,33_thumb.jpg

Bearbeitet von vespa1954

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung