Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Trenne mich schweren Herzens von meiner Vespa.

Farbe Schwarzviolett 2 (BMW Farbton), Falze geglättet.

Motor in 2003 komplett von Stoffis Garage aufgebaut (Rechnung vorhanden). Siehe Homepage: (Stoffis.com ? Specials ? Motortuning- Umbau auf Malossi210).

Fahrzeug wurde dann im Winter 2003/2004 fertiggestellt, Saison 2004 bewegt und im August 2004 wieder abgemeldet. In der Zeit ca. 800Km gefahren. Seitdem steht die Vespa in der Garage. Damals aus Zeitmangel abgemeldet und heute wegen Hobbyaufgabe/-umorientierung zu verkaufen.

Die Vespa lief bis Herbst 2004 einwandfrei. Im Moment springt sie nicht an. Außerdem muss der Motor noch optimal eingestellt werden. Dies wurde noch nicht gemacht, lediglich eine Grundeinstellung von Stoffi.

Eintragungen: Scheibenbremse Grimeca vorne Vollhydraulisch, Zylinder Malossi 210, Tunnel-Rücklichter, Bitubos

Nicht eingetragen sind: Auspuff Scorpion, Vergaser PHBH 30 BD, Reifen vorne 100/90-10 , Reifen hinten 130/70-10, elektronischer Tacho.

Viele weitere Änderungen wie z.B. Garelli Schutzblech, Ancilotti Sitzbank, etc.

Laut Rollerklinik kostet eine Durchsicht, optimale Einstellung auf dem Prüfstand und Einzelabnahme beim Tüv inkl. HU ca. 600 Euro.

Meine Vorstellung sind 1500 Euro. Eventuell auch in Teilen abzugeben. Standort 30Km nördlich von Köln.

post-5600-1237988211_thumb.jpg

post-5600-1237988300_thumb.jpg

post-5600-1237988335_thumb.jpg

post-5600-1237988372_thumb.jpg

Geschrieben

ich würde die gabel, sitzbank+tank nehmen+2ter fürn motor.

wer braucht den rest?

sag mal bitte die preise im falle der schlachtung!

Geschrieben (bearbeitet)

Würde die Grimeca plus Bremspumpe nehmen. Welchen Durchmesser hat die Achse?

Edith sieht gerade PX alt, aber Lusso Gabel, also 20mm?

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn ich beim Verkauf der ganzen Teile auf mehr komme, bin ich bereit zu schlachten.

Also Motor 1100 Euro inkl Scorpion.

Motor allein 900 Euro

Scorpion alleine 250 Euro

Gabel vorn komplett würd Sinn machen. Da Stahlflexleitung von Spiegler im Rohr verlegt wurde. Ich sag mal Vorderradgabel inkl kompletter Bremse, Lenkkopf ( Da lenkkopf an Druckgeber angepasst), Bitubo Garelli und Felge mit neuwertigem Reifen 400 Euro. Rahmen jenachdem was noch dazu kommt ca. 300 Euro.

Versand jeweils extra.

Nochmal zum Motor. Das Gehäuse ist schwarz pulverbeschichtet, leider musste eine Befestigungsnase mal geschweisst werden an dieser ministelle ists nicht mehr schwarz. Ansonsten ist zu dem Motor alles auf der Stoffi Homepage zu finden.

Bearbeitet von AlexDortmund
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung